![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das würde (m)einen Einstig in die A7-Welt wahrscheinlicher machen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2014
Beiträge: 10
|
![]()
So, abschliessend nun die Info, wie ich mich entschieden haben. (Vielleicht hilt der Entscheidungsprozess auch anderen):
Es ist das 70-200 geworden. Gründe (für mich), warum ich mich für das 70-200 entschieden habe und nicht für das 24-240: 1. Ich habe schon das 24-70. Das 70-200 ergänzt hier natürlich optimal. Würde ich mit E-Mounts gerade erst starten, wäre es vielleicht das 24-240 + Festbrennweite geworden (z.B. das 55/1.8). 2. Lichtstärke. Das 24-240 war mir für meinen Einsatzbereich doch etwas zu lichschwach. Jedenfalls: Ich bin begeistert und sehr zufrieden. Die Bildqualität ist fantastisch. Die Möglichkeiten durch den Stabi sind beeindruckend. Gerade an diesem Wochenende hilft es mir, den notwendigen Abstand zwischen den mit Wasser spritzenden Kindern und der Kamera zu bekommen ![]() Danke für euche Unterstützung und Beratung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Ich schlag Dich nicht. Ich machs ja genau so. Das Tamron90 Makro z.B. Ist meine Lieblingslinse und die geht super mit dem EA4. Genauso wie mein 70300 von Tamron.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.115
|
Zitat:
ich habe übrigens die gleiche Wahl getroffen :-) und kann Dich gut verstehen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 4
|
Besser als sein Ruf
Ich kann das 24-240 wirklich empfehlen. Trotz grosser Zweifel habe ich mir das Objektiv gekauft und fotographiere damit auf meiner A7 II. Die Vorteile überwiegen vor allem auf Reisen für mich eindeutig.
Kein ständiger Objektivwechsel und dadurch weniger lästige Sensorflecken auf den Bilder. Die Qualität, in RAW aufgenommen und in Lightroom nachbearbeitet, ist für meine Ansprüche einwandfrei. ups! Sorry nicht bis zum Schluss gelesen --> Anfängerfehler Geändert von digitrix25 (14.07.2015 um 11:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|