Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Greifvogelbestimmung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2015, 14:19   #21
jungfotograf
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 71
Hallo zusammen,

der Vogel aus Wales ist ein Mäusebussard, u.a. wegen der bereits genannten Merkmale.
Danas Vogel ist aber ein Schwarzmilan.

VG Jungfotograf
jungfotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2015, 17:09   #22
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jungfotograf Beitrag anzeigen
Danas Vogel ist aber ein Schwarzmilan.
...der Schwanz des Vogels ist mir auch nicht gegabelt genug für einen Rotmilan, aber auch nicht gerade genug für einen Schwarzmilan.
Die Zeichnung an den Flügelunterseiten ist beim Schwarzmilan nicht so prägnant, wie beim Rotmilan.
Da diese aber selbst bei der schlechten Quali noch zu erkennen ist, war ich eher beim Rotmilan.

Woran machst Du den Schwarzmilan fest ?

Bin mir jetzt etwas unsicher
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 17:10   #23
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen


Im ersten Moment, beim bloßen Anblick des Thumbs dachte ich: Oh Gott...ich bin ein NICHTS im Bearbeiten...
....sorry, aber den musste ich machen
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 17:11   #24
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Der Rotmilan hat doch von unten helle Handschwingen? Davon ist hier eher nichts zu sehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 17:14   #25
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Und genau die glaube ich, besonders beim linken Flügel, zu erkennen.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2015, 19:32   #26
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Peter ich geb dir recht. Ich hab den Vogel grad mal stark selektiv aufgehellt und das ist meiner Meinung nach definitiv ein Rotmilan.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 20:12   #27
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
.... definitiv ein Rotmilan.
Jo, ist einer
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Greifvogelbestimmung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.