![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Greifvogelbestimmung
Hi,
vielleicht kann mir ja jemand helfen und sagen, welchen Greifvogel ich da in Wales erwischt habe? ![]() → Bild in der Galerie Er flog gerade in ziemlicher Entfernung über die Penrhyn Bay, weshalb das gezeigt Bild ein leicht bearbeiteter 100%-Ausschnitt aus dem Original ist. Ich hoffe, man erkennt dennoch genug.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...also für mich sieht das nach Mäusebussard aus
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Denke auch das es ein Mäusebussard ist.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich hatte es auch vermutet, war mir aber nicht sicher.
Danke!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Seeland Bern (CH)
Beiträge: 27
|
Ich tippe eher auf einen Wespenbussard, dieser hat etwas längere Schwanzfedern als der Mäusebussard, Dein Exemplar hat doch recht lange Schwanzfedern...
Lieber Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Jau, Wespenbussard könnte gut passen. Die gibt's auch in Wales und das Erscheinungsbild erhärtet den Verdacht. Sicher bin ich mir immer noch nicht.
Noch kurz zur Situation: Es war Ebbe und ich beobachtete Möwen in der Ferne, die am Wasserrand nach Nahrung suchten. Dann war dort plötzlich helle Aufregung und alle Möwen waren in der Luft. Es hatte ein paar Sekunden gedauert bis ich gemerkt hatte, dass besagter Greifvogel der Grund dafür war. Den einzigen Greifvogel, den ich in Wales zweifelsfrei bestimmen konnte, war ein Rotmilan. Der flog in max. 20 Metern Entfernung kurz Auge in Auge auf gleicher Höhe neben uns her, als wir im Auto auf der Küstenstraße entlangfuhren. Dass davon kein Foto existiert, ist einer Abwandlung von Murphys Gesetz geschuldet: Die besten Situationen erlebt man, wenn man keine Chance hat sie zu fotografieren. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|