![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
![]()
Ich habe nun schon eine ganze Zeit die A 77 M2 - soweit ein tolles Teil, aber mit den Speicherplätzen habe ich bislang nichts anfangen können.
Mich würde mal interessieren, ob andere diese Speicherplätze nutzen und wenn ja, wie sie sie belegt haben
__________________
www.therapage-fotoblog.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Was meinst du mit "Speicherplätze"? Meinst du verwendete SD Card? Meinst du die Card-Slots? Meinst du den integrierten Zwischenspeicher? ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Auf einem Speicherplatz habe ich z.B. Einstellungen für Makroaufnahmen vom Stativ; A-Modus f/10, single shot, steady shot aus. Leider kann man manuellen Fokus nicht abspeichern, aber das ist ja schnell umgeschaltet.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja, auf jedem dieser 3 Speicherplätze kann man seine bevorzugten Einstellungen für bestimmte Bereiche, wie meinetwegen, Sport, Portrait oder Wildlife ablegen und speichern. Somit sind sie sofort abrufbar und nutzbar. Macht das Fotografieren einfacher und schneller.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Speicherplatz 1 ist meine Standardeinstellung bei ausreichendem Licht:
A-Modus mit ISO - Auto 100 - 800 ISO und vorgewählter Blende 6,3, Steadyshot ein, RAW - Format AF - flexibler Spot (Wahlrad vorne auf AF-C), Blitzkompensation auf -1 EV. Platz 2 ist für wenig Licht. Wenn also Platz 1 zu lange Belichtungszeit erfordert, wechsele ich auf Platz 2. Ebenfalls A-Modus mit Blende 1,8 (Kamera wählt dann immer die größtmögliche Blende des Objektivs) und ISO Auto bis 6400. Der 3. Platz wechselt je nach Einsatzmodus. Also ob Sport oder Architektur oder Stativ. Dieses Programm stelle ich also je nach Bedarf ein. Das schöne an den Speicherplätzen ist, ich kann verschiedene Optionen ändern und muss mir nicht merken, welche. Einmal Speicherplatz gewechselt und wieder zurück und alles ist wie vorher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Zitat:
__________________
www.therapage-fotoblog.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
Hilf mir bitte: Worin liegt das Problem statt des Rädchens unten links das Rädchen oben links zu verstellen, wenn die Hände eh ganz rechts und am Objektiv sind....die Linke wird wohl eins der Rädchen verstellen müssen....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|