Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Street Photography: Prozess um Fotos im öffentlichen Raum per Crowdfunding finanziert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2015, 15:01   #21
VIENNA-IMAGES
 
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: WIEN
Beiträge: 18
Alpha SLT 77

Es gibt Gesetze und dann gibt es Respekt und das Recht auf Privatsphäre! Wo beginnt und wo endet die Privatsphäre? Ist es dokumentarisch wenn z.B. eine Frau bei offenem Fenster mit BH abgelichtet wird weil der Fotograf angeblich ein Grafity dokumentieren wollte und die abgebildete deine Frau ist? Wenn das Foto mit Tags versehen wird und Aufnahmeort und z.B. in einer Gruppe bei Flickr hochgeladen wird ist das Recht am eigenen Bild Geschichte! Wollen wir das alle wirklich das es keine Privatsphäre mehr gibt? Oder Spanner junge Mädchen ablichten unter dem "Pseudonym" Street Fotografie?

Ich möchte meine Kinder meine Frau und mich rechtlich geschützt sehen das ist meine FREIHEIT!

Im Fernsehen oder in Zeitungen müssen Gesichter von Verbrechern unkenntlich gemacht werden und ich soll mich von irgendjemand Fremden ablichten lassen der mich ungefragt irgendwo oder sogar in meiner unmittelbaren Nachbarschaft veröffentlicht unter irgendeinem Pseudonym!

Nein Danke
VIENNA-IMAGES ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2015, 15:08   #22
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Hmm, irgendwie verbinde ich mit Streetfotogrfie etwas anderes als so manch anderer hier....

Die Argumentationskette, man kann etwas Erlaubtes zum Schaden anderer Missbrauchen, greift auch etwas kurz, weil dann müsste man quasi alles verbieten, denn selbst mit einem Butterbrotmesser kann ich jemanden Schaden.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 15:11   #23
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
@Tikal, Du kennst den Unterschied einer Stammtischparole versus ich schreibe den gleichen Wortlaut auf einer vielbesuchten Internetseite?

Das kann mit Bildern ganz ähnlich sein: Ein Bild dokumentiert, werde ich in der Stadt gesehen, evtl. sogar wahrgenommen, es bleibt max. ein Bild vor Augen (Gedanklich) übrig, aber nichts was dokumentiert (mal abgesehen von sonstiger Überwachung), gegenüber dem Foto mit einer Aussage (sonst würde es nicht veröffentlicht werden!).

Werde ich in Situationen fotografiert, die nach außen völlig unverfänglich wirken können, kann das persönlich, privat, oder auch beruflich mit großen Schwierigkeiten verbunden sein!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 15:15   #24
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wenn diese Person öffentlich in der Öffentlichkeit zu sehen ist, wieso ist es Privatsphäre? Das Beispiel mit den Verbrechern lässt sich leicht erklären. Diese wurden meistens auf Überwachungskameras gefilmt. Deren Material hat nichts in der Öffentlichkeit und schon gar nichts mit Kunst am Hut. Beim Beispiel mit Frau am Fenster mit BH sei gefragt, wieso sie sich so öffentlich zeigt? Man kann die sowieso sehen. Und das mit Kindern ist wieder was anderes. Da müssen Eltern erst einmal um Erlaubnis gebeten werden. Ich spreche nur über das Ablichten von erwachsenen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 15:24   #25
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von VIENNA-IMAGES Beitrag anzeigen
Es gibt Gesetze und dann gibt es Respekt und das Recht auf Privatsphäre! Wo beginnt und wo endet die Privatsphäre?
Das ist *sehr* einfach. Deine Privatsphäre beginnt, wo du als vernunftbegabter Mensch Privatsphäre erwarten kannst. Das ist in deiner Wohnung. Aber *nicht* auf der Straße!

Zitat:
Zitat von VIENNA-IMAGES Beitrag anzeigen
Ich möchte meine Kinder meine Frau und mich rechtlich geschützt sehen das ist meine FREIHEIT!
Dann bring ihnen bei sich in der Öffentlichkeit gesittet zu verhalten! Das ist der beste Schutz. Und ist seit Jahrtausenden nicht anders...

Zitat:
Zitat von VIENNA-IMAGES Beitrag anzeigen
Im Fernsehen oder in Zeitungen müssen Gesichter von Verbrechern unkenntlich gemacht werden und ich soll mich von irgendjemand Fremden ablichten lassen der mich ungefragt irgendwo oder sogar in meiner unmittelbaren Nachbarschaft veröffentlicht unter irgendeinem Pseudonym!
<seufz>Das hast du dir wohl nicht *wirklich* überlegt, bevor du das geschrieben hast. Ein persönliches Bild von dir *ALS VERBRECHER*, im besonderen wenn es *vor* dem Urteil geschieht ist in den *meisten* Fällen eine Verletzung deiner Privatsphäre. Es gibt Ausnahmen.

Wenn du nicht öffentlich wahrgenommen werden willst, dann solltest du dir überlegen deine Wohnung nicht mehr zu verlassen.

Ich bin ein *starker* Verfechter von Privatsphäre. Aber die Arroganz seine eigene Privatsphäre auf den *öffentlichen* Bereich auszudehnen kann und will ich nicht nachvollziehen.
Ein Eindringen in meine Privatsphäre wird als Schaden gewertet. RECHT SO. Wenn ich
auf der Straße fotografiert werde, tu ich mir schwer irgendeinen Schaden zu erkennen! Willst du die Tatsache geheim halten, dass du existierst?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2015, 15:31   #26
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Werde ich in Situationen fotografiert, die nach außen völlig unverfänglich wirken können, kann das persönlich, privat, oder auch beruflich mit großen Schwierigkeiten verbunden sein!
Beinhart gefragt: Wieso ist das *mein* Problem als Fotograf? Wenn du an einem Ort gesehen wirst zu einem Zeitpunkt der für dich nicht opportun ist, dann hast du auch ein Problem, wenn dich ein BEKANNTER dort sieht. Oder jemand, der einem Bekannten davon erzählt. Wenn ich ein guter Maler wäre könnte ich dich in der Situation *malen*!
Ich bleibe dabei: Öffentlichkeit ist nicht der Platz für Geheimnisse. Privatsphäre muss heilig bleiben. Und nicht durch hirnrissige Forderungen verwässert werden!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 15:35   #27
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Beinhart gefragt: Wieso ist das *mein* Problem als Fotograf?
Sieht der Gesetzgeber mittlerweile anders, steht doch auch schon hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=155813

Edit: Hier ist es auch schön im Wortlaut wiedergegeben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verletz..._Bildaufnahmen

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore

Geändert von raul (12.03.2015 um 15:37 Uhr)
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 15:36   #28
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
OK, ganz kurz: Wieso solltest Du oder wer auch immer irgend welche Rechte an meinem Gesicht haben?
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 15:49   #29
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Edit: Hier ist es auch schön im Wortlaut wiedergegeben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verletz..._Bildaufnahmen
Du hast den Artikel gelesen, oder?
Zitat:
...
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, unbefugt eine Bildaufnahme herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt,
...
Könnten von mir aus *vier* Jahre sein. Der *persönliche Bereich* ist unantastbar. Außer in *berechtigten* Fällen, wo ein Richter entscheiden muss, welche Interessen höher wiegen.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 15:52   #30
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
OK, ganz kurz: Wieso solltest Du oder wer auch immer irgend welche Rechte an meinem Gesicht haben?
Du gehst vermummt durch die Strassen?
*Jeder* hat in einer offenen Gesellschaft das Recht dein Gesicht zu sehen. Wenn du in der Bahn fährst und eine Dauerkarte hast, ist ein Bild drauf. Wenn du einen unübertragbaren Nachweis hast, ist meistens dein Bild drauf. Wenn du einen Führerschein hast, ist dein Bild drauf.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Street Photography: Prozess um Fotos im öffentlichen Raum per Crowdfunding finanziert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.