![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Großraum Frankfurt
Beiträge: 39
|
Das Erdhörnchen wurde nun zurechtgestutzt
![]() → Bild in der Galerie und wenn ich schonmal dabei bin, dann habe ich noch ein -wie ich meine - ganz nettes Gischt-Bild: ![]() → Bild in der Galerie Wie findet Ihr das Gischt-Bild? Geändert von LaLoca (11.03.2015 um 20:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Abdimmen ist nicht die richtige Methode. Damit würdest Du aus dem Weiß ein Grau machen, und das Bild wäre getrübt.
Ganz oft stecken in einem RAW noch Details in Lichtern und Tiefen, die man rauskitzeln kann, und bei diesem Bild bin ich der Meinung, da geht noch was. Auch ohne die Stimmung zu verändern. Nur ein paar Details mehr in der großen weißen Fläche. Dein Gischtbild macht Lust auf Meer! ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
![]() → Bild in der Galerie Jetzt hast du es eingesperrt. ![]() ![]() - Zur Bearbeitung des Sonnenaufgangs hat Gottlieb schon geschrieben. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Großraum Frankfurt
Beiträge: 39
|
Ja Mensch. Dann weiß ich ja jetzt endlich, wozu RAW gut ist. Dann werde ich das Format demnächst mal nutzen.
![]() Einsperren wollte ich das Hörnchen nicht. Armes Ding. ![]() Ich habe verstanden. Alles garnicht so einfach. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|