SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7 die richtige Wahl?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2015, 16:47   #21
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
wenn absolut real bei Gewicht/ Grösse gewinnen willst musst zu mFT wechseln...wie z.b. Olympus/Panasonic...
Das ist so pauschal nicht richtig. Die A7 wiegt genauso viel wie die Olympus EM-1 und das Gehäuse ist kleiner als die EM-1. Die Objektive sind natürlich etwas größer aber gerade das 35er und 55er sind sehr schön leicht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2015, 17:05   #22
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Gewicht a7ii inkl. 70-200/4 = 1800g
Das kann eigentlich nicht stimmen. Eine EOS 6d wiegt incl. dem EF 70-200mm f/4L IS USM gerade mal 1.530 g. Die Canon-Kombi wäre ja dann deutlich leichter. Welche sich bei einem Telezoom besser handeln lässt und wer den schnelleren AF hat ist klar. http://camerasize.com/compact/#579.392,380.294,ga,t
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 17:14   #23
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von miProfile Beitrag anzeigen
Ja, wenn ich da die Leica M Serie sehe mit den Objektiven und dem Sensor, dann kann man schon ins Schwärmen kommen. Leider leidet die Geldbörse dann für ein Hobby doch zu sehr.
....
Ich habe gewisse Zweifel, ob eine M Deinen Ansprüchen an den AF genügen würde.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 19:11   #24
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Das kann eigentlich nicht stimmen.
Ist aber so, habe es selber auf einer geeichten Waage die auf 1/10g genau misst.
Kann es gerne nochmals machen, vielleicht habe ich mich auch verlesen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 22:19   #25
miProfile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
Vielen Dank für die ganzen neuen Antworten. Linsen kommen ja einige die nächste Zeit. Vielleicht ja auch bald noch nette neue Kameras im E-Mount Bereich.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich habe gewisse Zweifel, ob eine M Deinen Ansprüchen an den AF genügen würde.

Rainer
Ich werde mir eine Leica aufgrund der Tatsache das es nur ein Hobby ist und ich noch nicht im Lotto gewonnen habe eh nicht kaufen.
miProfile ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2015, 14:48   #26
IGS
 
 
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 24
A7 und Leicaobjektive

Lange überlegt und gesucht ob ich meine Leica Objektive an irgendeiner digitalen Kamera verwenden kann. Habe mich am Ende für die Sony A7 entschieden. Mit einer Leica M5, einer Laica M 6 und zum Schluss mit einer Leica M 7 habe ich jahrzehntelang fotografiert. Die manuelle Einstellung der Blende, der Zeit und der Entfernung ist daher für mich kein Problem. Alle das ermöglicht mir auch die A7. Die Entfernungseinstellung mit Scnittbildentfernungsmesser zum Unterschied mit den Möglichkeiten der Sony spricht in jeden Fall für die A7. Der Novoflexadapte, Leica M Bajonett auf E-Mount für Sony A7 gibt keinen Grund zu irgendwelchen Kritiken, sitzt fest, ist lichtdicht, passgenau und erfüllt die Erwartungen. Jetzt zu einen beiden Leica Objektiven (LEICA Summilux 50 mm, 1:1,4 Lichtstärke, TELE ELMARIT 90 mm, 1:2,8 Lichtstärke): Konnte keine Mängel feststellen. Die Anzahl der Fotos die ich bisher im RAW Format damit gemacht habe, ist noch nicht sehr groß, die Qualität der Bilder ist wie von der Leica her gewohnt einwandfrei. Wenn ich alle Automatikfunktionen der Kamera ausnützen will oder muss, verwende ich das Sony Zoom Objektiv FE 28 - 70 OSS. Zusammendfassend kann ich sagen, der Umstieg von analog zu digital ihat sich durch die Möglichkeiten der Sony A7 und durch die Verwendung von Fremdobjektiven gelohnt.

Gerhard
IGS
IGS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 11:21   #27
miProfile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
Hallo,

ich bin es mal wieder. Ihr habt mir ja alle schon sehr weiter geholfen, doch irgendwie bin ich noch immer kameralos.

Ziemlich fix ist die Tatsache, dass ich mir als "Immer-Drauf" wohl das Zeiss 55mm f1,8 holen werde. Ich denke brennweitentechnisch gepaart mit der Bildqualität und dazu noch relativ kompakt, nicht die schlechteste Wahl, oder?

Unsicher bin ich mir ehrlich gesagt aber immer noch welches a7 es werden soll. Die a7r scheidet aus, da ich so viel MP nicht benötige. Daher muss ich auch nicht auf den bald kommenden Nachfolger warten. Bleiben die Alternativen a7, a7II und a7s.

Denke zwischen der a7 und der a7II würde ich mich eher für die a7II entscheiden. Klar könnte ich mit der a7 noch etwas Gewicht einsparen, jedoch bietet die a7II mit dem etwas schnelleren AF und dem IS doch Vorteile. Zudem hat das Zeiss Objektiv ja auch keinen Stabilisator.

Die a7s hat natürlich den Vorteil, das ich mir um das Rauschverhaltene keine Gedanken mehr machen muss. Da bin ich doch schon anspruchsvoll und versuche daher bisher immer den ISO möglichst weit unten zu halten bzw. muss halt mit Lightroom noch was anpassen. Frage mich allerdings welche Nachteile die a7s hat. Ist der AF schlechter? Bis zu welcher Größe könnte man theoretisch ausdrucken und freistellen ohne Qualitätsverlust?

Wie ihr seht, noch immer Fragen über Fragen.
miProfile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 08:05   #28
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Ganz kurze Antwort: wenn du fotografieren willst a7II. Wenn du filmen willst und dabei auch fotografieren magst a7s. Die restlichen Argumente kennst du eh. Was sollen wir dir die nochmal vorsagen

Gruss
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 13:44   #29
miProfile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
Danke für die kurze und knappe Antwort. Das die a7s eher für Video ist hörte ich schonmal, doch mir ist der Grund nicht ganz klar.

Welchen Vorteil hat die a7II gegenüber einer a7s?

Der Stabilisator? Bei bewegten Motiven eher zweitrangig, in der Dunkelheit bin ich eh mit Stativ unterwegs.

Die höhere MP-Anzahl? Ja, das ist sicherlich ein Vorteil. Jedoch habe ich bisher noch nicht ein einziges Mal ein Bild größer als DIN A4 ausgedruckt. Außerdem habe ich mal gelesen, dass wenn man ein Bild größer ausdruckt auch noch weniger MP ausreichen, da man sich eh nicht 2cm davor stellt. Bleibt noch die Sache mit der Freistellung. Daher auch meine Frage oben, da ich das nicht wirklich einschätzen kann leider.

Ansonsten kann ich mir die Frage leider nicht selber beantworten wieso die a7s für Video und die a7II für Fotos jeweils die bessere sein soll.
miProfile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 14:38   #30
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Hi,

im Grunde hast du es schon gemacht. Die allermeisten Fotografen wollen heute mehr als 12 Mpix (a7s). Die a7II hat 24. Das ist ja auch nicht nur eine Frage des Druckens sonders auch der erfassten Details. Zudem hat die a7II eben den Stabi, der unabhängig von bewegten Motiven längere Belichtungszeiten ohne Verwackler erlaubt und das auch mit "Altglas". Zudem ist die a7II auch beim Gehäuse etwas weiter entwickelt. Ich bin nicht sicher, ich glaube aber auch der AF der a7II gilt als besser.
Die a7s bringt als Highlights eben Ihre High-Iso-Fähigkeiten und einige Videofeatures wie 4K-Video mit.
Dann sind da noch gut 300€, die die a7s teurer ist.

Hoffe das hilft.

Gruß
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7 die richtige Wahl?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.