SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony a7 die richtige Wahl? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157022)

miProfile 01.03.2015 18:06

Sony a7 die richtige Wahl?
 
Hallo zusammen,

lese schon seit längerem hier intensiver mit und überlege ernsthaft mir wieder eine Sony Kamera anzuschaffen. War auch schon im Geschäft und habe eine a7 II in die Hand genommen, jedoch bin ich mir nicht 100% sicher, ob diese Kamera die richtige für mich ist.

Vorab kurz etwas zu mir:
Meine erste Kamera vor einigen Jahren war eine Sony DSLR. Da ich mein Hobby aber immer intensiver betrieben habe, entschied ich mich auf eine 6D umzusteigen. Relativ günstiges Vollformat und die Möglichkeit leichter an gebrauchte Objektive zu kommen führten zu diesem Entschluss. Spätestens in meinem letzten Urlaub auf Teneriffa hat sich meine Ansicht zu dieser Kamera aber geändert. Das Gewicht der Kamera inkl. Zubehör war mir auf den Wanderungen einfach zu nervig. Dazu finde ich den Autofokus bei der Fotografie der Kinder meines Bruders auch nicht optimal, vielleicht bin ich da aber auch zu anspruchsvoll.

Nun, habe über die letzten Wochen auf jeden Fall all meinen Canon-Kram verkauft, da ich das adaptieren von Objektiven nicht mag und Canon keine für mich interessante Kameras bietet (Stichwort Gewichtsreduktion).

Klar bin ich schnell auf die Sony a7 II aufmerksam geworden. Fand die Kamera trotz meiner großen Hände sogar im Vergleich zu einer Fuji angenehm in der Hand liegend. Ich fotografiere hauptsächlich Menschen und Kinder, im Urlaub Landschaften, etwas Architektur und sehr gerne Makros. Das Makro war an meiner Canon wohl zu Hause mit das meist benutzte Objektiv. Nun habe ich die technischen Details des bald erscheinenden 90mm Makros von Sony gesehen und frage mich, ob ich gewichtstechnisch mit einer a7 und den jeweiligen Objektiven überhaupt viel einspare. Außerdem frage ich mich ob der Autofokus nicht eher noch schlechter ist als der meiner ehemaligen 6D.

Was meint ihr? Macht der Wechsel zu einer a7 für mich überhaupt viel Sinn? Über allem schwebt ja auch immer noch etwas eine mögliche a9, obwohl ich glaube das diese so in naher Zukunft nicht kommen wird. Eine RX1 wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, jedoch wohl etwas zu speziell...

wus 01.03.2015 18:35

Willkommen im SUF!
 
Hallo miProfile,

erst mal willkommen im Sony Userforum!

Die Fragen die Du stellst kamen in den letzten 1, 2 Jahren schon häufiger wie Du Dir vielleicht vorstellen kannst, und wurden größtenteils schon beantwortet. Also bemüh mal die Suchfunktion!

Ich persönlich bleibe bei A-Mount weil mir alle bisherigen E-Mounts, inkl. der A7 II, nicht gut genug in der Hand liegen.

Daneben gibt es eine Reihe weiterer Gründe, einer davon ist auch die AF Performance. Wenn Dir die wichtig ist solltest Du den AF der A7 II ausgiebig und möglichst in allen Situationen in denen Du so fotografierst auszuprobieren. Und auch mit allen Objektiven die Du möchtest, speziell wenn dazu auch Teles oder Makros gehören. Bei wenig Licht scheint der E-Mount AF immer noch Probleme zu haben. Auch dieses Thema wurde hier schon mehrfach durchgekaut.

Einer der Hauptvorteile von E-Mount, die Kompaktheit und geringes Gewicht, werden schnell relativiert wenn man mit etlichen Objektivenm unterwegs ist. Was nimmst Du üblicherweise mit in so Urlaube wie den auf Teneriffa?

Den zweiten Hauptvorteil des Systems, die Adaptierbarkeit aller möglichen Objektive von anderen Herstellern, schließt Du ja schon von vorneherein aus.

miProfile 01.03.2015 18:40

Danke für deine Antwort.

Zu dem Thema Gewicht hatte ich nichts passendes gefunden, schaue aber jetzt nochmal intensiver. Kommt natürlich immer auf das Reiseziel drauf an. Auf Teneriffa hatte ich zB das 16-35er und ein 105er Makro dabei.

A-Mount möchte ich eigentlich nicht. Sehe da nicht die Zukunft und hätte dann auch bei meiner 6D quasi bleiben können. Kann aber verstehen, dass du dort bleibst und nicht zum E-Mount wechselst. Sind ja im Prinzip die Kritikpunkte die ich auch sehe...

wus 01.03.2015 18:59

Scheinst ja ein richtiger Extremist zu sein, brennweitenmäßig... ohne Standardzoom auf Reisen zu gehen könnte ich mir nicht vorstellen.

Also mit nur 2 Objektiven bist Du dann voraussichtlich schon etwas leichter unterwegs als mit der 6D und den fetten Canon Objektiven. Die Gewichte kann man sich auf den Herstellerseiten oder auch dpreview ja leicht zusammenaddieren.

miProfile 01.03.2015 19:02

Das Extreme war auch nur bei dieser Reise.
In den USA zB hatte ich die Standards dabei von 17-55 und 55-200 oder so. Weiß die Brennweiten nicht mehr 100%, leider schon zu lange her ;)

screwdriver 01.03.2015 19:23

Zitat:

Zitat von miProfile (Beitrag 1682063)
und frage mich, ob ich gewichtstechnisch mit einer a7 und den jeweiligen Objektiven überhaupt viel einspare. Außerdem frage ich mich ob der Autofokus nicht eher noch schlechter ist als der meiner ehemaligen 6D.

Deine Bedenken hierzu halte ich für mehr als berechtigt.

Wer Kleinbildformt will, muss auch die zwangsläufige Grösse der Objektive und das Gewicht in Kauf nehemen.
Erst recht, wenn es auch noch lichtststark sein soll.
Da geht kein Weg dran vorbei.
Bleibt nur noch der leichtere Body.
Aber eigentlich ist dir das doch klar....?

Dass der AF der A7 kein Geschwindigkeitswunder ist, pfeiffen die Spatzen schon... ;)

Andronicus 01.03.2015 19:42

Das musst Du schon selbst ausbalancieren:
  • Auf der einen Seite die Gewichtsreduktion,
  • auf der anderen Seite den schnelleren Autofocus der Canon.

Ich selbst bin von Canon auf die A77, dann A99 umgestiegen und benutze sie (also die A99) jetzt parallel mit meiner A7.

Die A7 ist (fast) immer dabei mit dem 24-70. Manchmal auch mit dem 35 f2.8, welches mir als (fast) entsprechende Kombination zur RX1 zugelegt habe. Für das alles habe ich weniger bezahlt als die RX1 alleine. Nicht nur das ist der Vorteil, sondern auch die flexibilität der Brennweiten. Insofern würde ich Dir vom Kauf der RX1 abraten.

Wenn Du also noch das 16-35 dazuholen würdest wärst Du Brennweitenmässig und auch vom Gewicht her gut aufgestellt. Das 24-70 ist mein Allround-Objektiv, welches auch bei Hochzeiten zum Einsatz kommt und drauf bleibt. An der A99 kommt dann eine Festbrennweite 50mm f1.4 oder das 16-35mm f2.8.

Das sind bzw. waren mein Überlegungen zu den Entscheidungen, die ich getroffen habe, aber im Endeffekt musst Du Dir selbst überlegen was Du möchtest.

Mit meiner Aufstellung bin ich sehr zufrieden, wobei ich mir - wenn der Preis stimmt - auch noch das FE 90er Makro zulegen werde. :top:

miProfile 01.03.2015 19:48

Als immer drauf hatte ich schon an das 55er Zeiss gedacht.
Habe festgestellt mich lieber zu bewegen statt zu zoomen. :) Für Reisen ist das natürlich wieder was anderes...

Folker mit V 01.03.2015 20:42

Was hattest du denn am AF der 6D auszusetzen? War er dir zu langsam?
Bei deinen bevorzugten Motiven (Menschen, Kinder, Landschaften, Architektur, Makros) ist doch nichts dabei, was besonders hohe Ansprüche an den AF stellt.

miProfile 01.03.2015 20:47

Ja bei den Kindern fand ich ihn schon teilweise recht langsam. Aber es ging noch. Weiß halt nur nicht ob ich ihn noch langsamer möchte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.