![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Magnolienbaum in Blüte
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
|
Ein sehr schönes Bild. Tolles Licht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Am Sonntag, zwischen zwei Regenschauern, konnten wir nochmal raus.
Ein brachliegendes Stück im Baumschulgebiet war voll mit diesen Pflanzen, vermutlich eine Taubnesselart. ![]() → Bild in der Galerie Und dazwischen versteckt wuchs eine kleine blaue Blüte, wohl ein Ehrenpreis. ![]() → Bild in der Galerie Der Frühling kommt! Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Freitag habe ich auch die ersten Kuhschellen blühend gefunden.
![]() → Bild in der Galerie Das ist Pulsatilla rubra, die rote Kuhschelle aus dem Zentralmassiv. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Zitat:
ein ganz außergewöhnliches Bild. Ich bin von dem Bokeh fasziniert. Womit hast du es aufgenommen? Gruß |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Zitat:
Ehrenpreis ja, und dazu noch ein weißblühender Kreuzblütler, könnte wohl das Behaarte Schaumkraut sein (Cardamine hirsuta). Ja, der Frühling kommt - meint auch Bellerophon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Danke für Eure Rückmeldungen.
Der Computer, der dem Bild noch einen Schuss Bordeaux verpassen könnte ist leider gerade kaputt, da müsst Ihr es nehmen, wie es ist. Ich wechsel recht oft das Objektiv und schaffe es einfach nicht, das zu dokumentieren. Ich habe es erst gestern wieder versucht, indem ich das folgende Objektiv erst fotografiere und dann anflansche, schon beim nächsten Wechsel habe ich es wieder vergessen. ![]() Es kann das Rokkor 58mm f/1.4 oder das Lithagon 35mm f/3.5 gewesen sein. Ich tippe auf das Rokkor, weil ich das Lithagon meist mit 15mm Zwischenringen benutzt habe und hier der Abbildungsmassstab nicht nach 15mm aussieht. Allerdings benutze ich es auch manchmal mit 5mm, das wäre hier auch möglich. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
|
Dieses Jahr habe ich es mal geschafft, rechtzeitig das alte Laub der Elfenblumen abzuschneiden.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Bei ein paar Sonnenstrahlen habe ich auch meinen Garten inspiziert:
Tropfen in Tulpe ![]() → Bild in der Galerie Blaue Anemone ![]() → Bild in der Galerie Christrose ![]() → Bild in der Galerie Osterglocken ![]() → Bild in der Galerie Moos ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|