![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Ich habe das auch schon hinter mir aber nur weil mir eine Firma sagte das alles in Ordnung ist mit dem 135mm Zeiss obwohl ich zu recht die Gegenlichtblende beanstandete wie sich hinterher rausstellte. Bei der Streulichtblende "SH-0012" würdest bestimmt auch du ein klein wenig zucken mit den Augenbrauen... ![]() ![]() ![]() Nachtrag: Habe da gerade ein sehr nettes Angebot bei Amazon gesehen das dem Fass dem Boden ausschlägt ![]() Zum Angebot....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (16.02.2015 um 12:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Wird das Ding nun eigentlich billiger, je mehr Leute sich über den hohen Preis aufregen?
Es ist leider so, wie es ist. Wozu unnütz aufregen. Allerdings sind Schraubgelis für kleines Geld zu bekommen. Die tun ihren Dienst genauso gut.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 02.02.2011
Beiträge: 20
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Für alle, die sich über den überhöhten Preis ärgern (ich gehöre ja auch dazu): Versucht mal beispielsweise für eine Geschirrspülmaschine (Neupreis ca. 250 €) einen Korb als Ersatzteil zu bestellen! Ihr fallt vom Glauben ab!
Und warum? Die Logistik ist für solche Ersatzteile irrsinnig komplex und teuer, deshalb werden von vornherein prohibitive Preise kalkuliert, damit bloß kein Kunde auf die Idee kommt, eines haben zu wollen. Ist nur eines von vielen Ergebnissen der Geiz-ist-geil-Mentalität - Neukauf des Objektives ist angesagt...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Mir ist klar dass Ersatzteile wegen der separaten Logistik teuer sind, aber ich finde ein bisschen Augenmaß und Fingerspitzengefühl darf man auch bei sowas erwarten. Schade dass Sony da offensichtlich anders denkt. Alleine ist Sony damit nicht, das ist mir schon klar, aber wenn wir uns über nichts mehr aufregen sind wir bald nur noch Schafe die zum Abzocken da sind. |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
nur als Info: Ersatzteile sind vor allem wegen der Logistikkosten so teuer, das ist nicht nur bei Sony oder Fotoersatzteilen so, sondern flächendeckend. Nur häufig benötigte Teile, möglichst wenn diese nicht modellspezifisch sind, können günstiger sein. Da Sony die Streulichtblenden grundsätzlich mitliefert und daher diese sehr selten einzeln nachgefragt werden, sind sie scheinbar unverhältnismäßig teuer. Die handgefertigten(!) Carbonblenden der beiden großen Festbrenner sind da extrem, allerdings ist es schon schwierig, die zu verlieren oder zu zerdeppern, ggfs. gibt es die auch in Einzelteilen. Das Angebot von Foto Thun finde ich realistisch, der Anbieter ist nach meiner persönlichen Erfahrung problemlos.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Käse also, na wenn Du meinst.
![]() Ich weis nicht was Du so machst, aber Lagerhaltung wird so gut wie nicht mehr gemacht, egal wo. Und wenn überhaupt nur das nötigste, das weis ich aus Erfahrungen im beruflichen Umfeld, sprich Produktionsplanung. Und genau so wird es wohl auch von Sony etc. gemacht, und der "Lagerplatz" (= Kosten) wird sicher auch vom Kunden bezahlt werden. So ist es nun mal. Auch wenn ich zugeben muß das Sony da besonders gerne zulangt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Bei dem Preis von Foto Thun dürfte glauben ich auch niemand mehr meckern.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 17
|
Zitat:
abbi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Und ich dachte schon, ich haette einen ziemlichen sitzen, weil ich mir fuer mein "neues" Minolta 24 2.8 einen gebrauchten Minolta Objektivdeckel, den man nicht abnehmen muss, um die Geli umzudrehen, um 20 Pfund gekauft habe.
War ja ziemlich billig. So auch eine Tamron Geli fuer mein KoMi 17-35 2.8-4 um 35 Euro. Die Original Minolta war nicht aufzutreiben. Seither achte ich beim Gebrauchtkauf immer, ob alle Deckel und Gelis auch dabei sind. Tauchen hilft manchmal auch, so beim 1.000 Euro Verlobungsring meiner teureren Haelfte. Nur den Ehering konnte ich nicht mehr im kroatischen Meer finden.... Wenn sie mir Geld/Wertgegenstaenden um sich wirft, dann richtig ![]()
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus Geändert von Pedrostein (21.02.2015 um 22:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|