SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sind Objektivtests wirklich sinnvoll ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2015, 02:11   #21
Abunadh
 
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 141
Hallo,

da ich in Brasilien wohne und nicht hin und her schicken kann, habe ich bei Schuhmann
in Linz angefragt, ob die von mit gewünschte Kombi von A77, SAL 1650 sowie das SAL
70400GII vorm Versand (zu meinen Eltern in Deutschland, die mir dann alles
mitgebracht haben) geprüft und evtl. eingestellt werden kann. Der Herr Mayr war sehr
freundlich, und hat mich kompetent beraten. Das Prüfen und einstellen war kein
Problem. Ich habe eine toll aufeinander abgestimmte Kombi bekommen, mit der ich
mehr als zufrieden bin. Ich habe nicht viel mehr bezahlt als es bei günstigen
Onlinhändlern gekostet hätte, habe jedoch für mein Gefühl sehr viel mehr bekommen!
Wie schon geschrieben wurde, sind Tests nur so gut wie die Tolleranz der getesteten
Objektive. Bei meiner Auswahl bin ich nach den Erfahrungen und Meinungen hier im
Forum gegangen, und lag damit bisher nicht falsch.

Sonnige Grüße

Christian
__________________
Meine noch im Aufbau befindliche Homepage:

Doskotz.info
Abunadh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2015, 21:55   #22
Scrambler
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: bei Hannover
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
Das ständige Hin- und Herschicken/Kontrollieren/Verpacken/Zurückbuchen ist kein Aufwand ?
Ketzerische Gegenfrage: Davon ausgehend, dass wir hier nicht von Defekten reden, lässt Du Dir eine Anzahl von neuen Objektiven (Du schreibst von "ständigem Hin- und Herschicken) im Versand schicken, um diese dann in Ruhe zu Hause auszuprobieren. Nachdem Du sie dann benutzt hast, stellst Du fest, dass Dir keines davon besser gefällt als das vorhandene und Du sendest die gebrauchten Objektive an den Händler zurück. Habe ich das so korrekt verstanden?

Ich frage mich halt, wie viele -zig Euro so ein neues Objektiv billiger angeboten werden könnte, wenn das Fernabsatzgesetz diese Art von "Lässigkeit" beim Kaufen und Zurücksenden nicht gestatten würde. Oder, anders gesagt, die Kunden, die zehn Produkte ausprobieren möchten, um eines zu kaufen, dies zumindest im Laden vor Ort täten. Nochmals: wir reden nicht von Defekten, sondern "nur" von Unterschieden in der Bildqualität.

Der Händler trägt ja jedes Mal die Versandkosten und kann die ausgepackten und benutzten Versandrückläufer dann als B-Ware unter Preis verkaufen. Da kommen schnell dreistellige Beträge zusammen, wenn wir über mehrere Objektive reden. Und ich als Neukäufer möchte eben auch nicht das, was der Fritz, der Franz und der Peter schon in Benutzung hatten, als Neuware verkauft bekommen.

Wobei prinzipiell das Objektiv zwar ausgepackt werden dürfte (so, wie auch im Laden), aber nicht "in Gebrauch genommen". Streng genommen könnte sich mancher Händler also weigern, den vollen Kaufpreis zu erstatten -was er meist aus Kulanz und Sorge um seinen Ruf unterlässt.

Genau aus diesem Grund wurde das Fernabsatzgesetz ja inzwischen überarbeitet (Versandkosten dürfen jetzt auch bei Waren über 40,- dem Käufer auferlegt werden), weil diese Art "Kauf auf Probe" mittlerweile den Versandhandel ernsthaft belastet. Man stelle sich vor, man könnte zehn Neuwagen kaufen und neun davon nach zwei Wochen ohne Angabe von Gründen zurückgeben -undenkbar. Was unterscheidet aber Kamerazubehör abgesehen vom fehlenden Kilometerzähler vom Auto?
__________________
Viele Grüße,

Micha

Geändert von Scrambler (10.02.2015 um 21:57 Uhr)
Scrambler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 22:21   #23
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Was du über den "armen Internetversandhandel" schreibst ist ja nur die halbe Wahrheit. Vollautomatische Lagerhaltung, Preisdumping dank Marktbeherrschung, billigst Arbeitskräfte die man aus ärmlichen europäischen Randgebieten herankarrt wie Vieh um sie wieder abzustossen, wenn nicht mehr gebraucht. Hauptgeschäftssitz in europäischen Billigsteueroasen. Keine Ansprechpartner bei Problemen mit dem Produkt, Fragen lässt man die Kunden die bereits gekauft haben beantworten u.s.w.
Das ist die andere Seite der Medaille.
Der Einzel- und Fachhandel hat dem kaum was entgegenzusetzen und verschwindet nach und nach. Komisch, dass der Internetversandhandel trotz böser Gesetze Gewinne scheffelt. Wie das wohl funktioniert?
Die Wahrheit liegt wohl wie immer irgendwo zwischen deiner und meiner Meinung.
Ich muss Ware, die ich nicht in Händen halten kann, anschauen, testen und zurücksenden können. Im Laden geht das auch, da kann ich z. B. Kleidung anschauen, anfühlen, anziehen und wieder ins Regal legen. Ich finde das System gerecht!
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 11:04   #24
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Also ich kann mich der Meinung von Christian (Abunadh) nur anschließen. Ich hatte schon eine Menge Objektive von Sony wie auch von Drittanbietern und kann mittlerweile schon von einer gewissen Erfahrung sprechen.

Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich sowohl von Sony als auch von Drittanbietern immer wieder Exemplare erhalten habe, welche nicht meinen Erwartungen entsprachen. Nachdem mir das Zurückschicken mittlerweile zu blöd ist, kaufe ich künftig meine Objektive nur mehr bei Schuhmann in Linz.

Hier bezahle ich vielleicht ein paar Euros mehr als wie beim günstigsten Anbieter im Netz, kann mir aber sicher sein, dass ich ein ordentlich justiertes Exemplar erhalte.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sind Objektivtests wirklich sinnvoll ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.