Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Stativsuche incl. Kugelkopf für Landschafts- und Macrofotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2015, 00:16   #21
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Schau Dir mal den Kopf an: Vielleicht eine Option - auch oder insbesondere für horizontale (Video-)Schwenks:
Ein interessantes Konzept.
Aber gewiss nicht videotauglich.
Für den Preis bekommt man allerdings schon Videoneiger, die diese Bezeichnung verdienen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2015, 17:15   #22
Randy Andy
 
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Frankfurt
Beiträge: 37
Ich habe einige interessante Tipps gelesen, sehr spannend .
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es einen Grund hat, wenn als Budget 200-300€ inkl. Kopf angegeben wird. Wenn dann schon der Kopf bei 335€ aufwärts liegt, oder das Stativ bei knapp 280€ / 330€ ohne Kopf liegt, dann sind IMHO solche Vorschläge nicht wirklich hilfreich, da das Budget deutlich gesprengt wird, oder?

Viele Grüße,
Andreas
Randy Andy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 18:10   #23
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Randy Andy Beitrag anzeigen
... oder das Stativ bei knapp 280€ / 330€ ohne Kopf liegt, dann sind IMHO solche Vorschläge nicht wirklich hilfreich, da das Budget deutlich gesprengt wird, oder?
Es muss ja nicht immer Neuware sein.

Ein grundsolides und rudimentär videotaugliches Fotodstativ ist das Manfrotto 028b - zuweilen als "Triman" fremdgelabelt - und ist zusamen mit dem originalen Videoneiger gebraucht idR. für unter 150 EUR zu haben.

Tatsache ist aber auch, dass gute Kopfe teurer sind als das Gestell darunter.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 18:42   #24
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Ich weiß gar nicht, wieso so oft das Wort Video fällt, davon habe ich doch garnix erwähnt, oder?
Oder sind gute Landschafts- und Makrostative = Videostative?

Ja, teilweise sind mir die Sachen zu teuer. Da ich ja noch am Anfang der Fotografie liege, muss ich noch nicht High-End-Equipment haben, aber auch nix billiges.

Denke Mit ca. 100€ Kugelkopf und ca. 100€ Stativ müsste doch was machbar sein.
Bin mir ziemlich sicher, dass es beim Kopf der K10x, oder K20x wird.
Stativ schwanke ich noch zwischen dem Vanguard 263 AT oder nem Sirui...
Bei dem Vanguard sollte der K10x drauf passen, oder?

vg und danke!
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 19:13   #25
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht, wieso so oft das Wort Video fällt, davon habe ich doch garnix erwähnt, oder?
Huch, ich weiss jetzt auch nicht wie ich drauf gekomen bin....
So oder so geht aber nichts über ein wirklich stabiles Stativ und mit einem Videokopf kann man die Kamera sehr bequem und feinfühlig ausrichten. Ich setze sogar einen 3D-Kopf oder Kugelkopf auf den Videokopf drauf um die Kamrera beliebig "schräg" oder auch hochkant zu positionieren.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2015, 19:14   #26
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo,

ich habe letztes Jahr das Sirui 2004 + K20 Kopf für unter 200€ komplett neu erworben und bin sehr zufrieden damit.

Gibt es z. B. hier: http://www.amazon.de/Sirui-ET-2004-E...keywords=sirui

Trägt die A77 mit BG und 70-400 absolut problemlos, da wackelt nichts.

Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 19:20   #27
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
...
Denke Mit ca. 100€ Kugelkopf und ca. 100€ Stativ müsste doch was machbar sein.
...
Das Problem ist meist das gleiche. Man bekommt die Qualität die man bezahlt, selten mehr. Ich habe hier auch einen "unter-100 €" Kugelkopf rumliegen... da liegt er halt...auch ein 129 € Stativ...das halt da steht...

Auch wenn es eine Zeit lang genutzt wurde, und die Photographie immer noch Spass mach, macht es weniger Spass zu viel Gewicht rumzuschleppen oder zu wenig Stabilität dabeizuhaben, sprich früher pder später landet man doch bei den Köpfen +200€ und bei den Stativen in ebendieser Kategorie.

Auch wenn es immer heißt, man soll den zweiten Schritt nicht vor dem ersten gehen, so mag es in diesem Fall günstiger sein, den ersten auszulassen, deshalb meine Empfehlungen und die zB von Screwdriver auch wenn sie aktuell nicht ins Budget passen. Das komplette Investment inkl. 1. Schritt ist i.d.R. noch höher !
Man google mal John Ruskin das Gesetz der Wirtschaft.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 23:32   #28
MirkoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Darüber lässt sich bestimmt streiten, ob man am Anfang eines Hobbies gleich im High-End-Bereich investieren sollte.
Wer weiß, ob ich das in 2 Jahren noch mache, oder ich mich als talentfrei beim Fotografieren erweise.
Von daher kann ich da auch viel Geld in den Sand setzen. Aber grundsätzlich gebe ich dir Recht, wer billig kauft, kauft zweimal.
Zur Not gibts ja auch ebay Kleinanzeigen, oder das Forum, wo man mit Verlust verkaufen kann.
Und wie bei allem gilt, alles ist relativ.
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 23:44   #29
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Zur Not gibts ja auch ebay Kleinanzeigen, oder das Forum, wo man mit Verlust verkaufen kann.
Vor allem kann man da - mit Verlust für die Anderen - EINKAUFEN
Gerade meine hochwertigeren Stative habe ich so gekauft.
Dass man bei enem 10 Jahre alten Stativ nicht erwarten darf, dass es wie neu aussieht ist klar. Aber das tut der Funktion idR. keinerlei Abbruch.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 09:13   #30
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Ich habe mich auch lange mir dem Thema Stativ beschäftigt.
Wollte aber auch maximal 200€ für alles ausgeben. Habe ein paar sehr günstige
ausprobiert und bin dann bei folgender Kombination gelandet :

- Walimex WAL 666 für Landschaft und Langzeitbelichtung mit dem Vanguard GH-10 Kopf.
- als leichtes Urlaubsstativ ein Slik mini Sprint wenn mich nicht alles täuscht

Das Walimex steht bombenfest, die Kamera lasst sich bei Bedarf unter der Mittelsäule montieren, aber es ist sehr sperrig. Deshalb als Ergänzung das Slik.

Der Vanguard GH-10 ist zumindest in meinen Augen ein toller Kopf. Pistolengriff, schnelle und sichere Montage und hält meine Alpha 77 mit montiertem 70-300 USD ohne Probleme.

Wo kommst du denn her ? Kannst Dir beide gerne mal angucken kommen...
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Stativsuche incl. Kugelkopf für Landschafts- und Macrofotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.