![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Die a99II wird sicher die Vorteile einer a99I + a77II + 2-3 Gimmicks vereinen.
Aber wie schauts mit dem Preis aus? Der Preis der 1 würde dann sicher so sinken, dass sie sehr verführerisch wird ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Könnte dieses Mal ein ernsthafter Konkurrent für die 5DIII werden.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Ich mache dir jetzt mal ein ganz anderer Vorschlag.
Leihe dir einmal eine Olympus OM-D EM1 mit dem neuen 40-150mm (KB 80-300mm) f2.8. Du hast einen sehr schnellen AF, bereits bei f2.8 eine sehr gute schärfe, ein Bildstabilisator der dir längere Verschlusszeiten zulässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Trotzdem gelangen da immer ganz hervorragende Bilder - weil ich für diese Sportarten ein "inneres Gefühl" hatte/habe und deshalb meistens schon ahnte, wo und was sich gleich abspielt. Und aus demselben Grund (hier dem _fehlenden_ Gefühl) habe ich noch nie ein brauchbares Fussball-Foto hinbekommen... Die Helligkeit war eigentlich auch nie ein Problem. Und da du ja vor allem die Mannschaft deines Sohnes fotografieren willst, sollte doch dieses Gefühl vorhanden sein, vielleicht hilft auch noch etwas Beschäftigung mit Spielregeln und Spielzügen, um die Bewegung auf dem Feld besser einschätzen zu können. Mit der A77 Mk II habe ich noch nicht versucht, Handball zu fotografieren (so wie sich dieser Sport entwickelt hat in den letzten Jahren ist bei mir die Identifikation verloren gegangen...), würde aber sagen, dass der zwar wirklich sehr schnelle AF trotzdem keinerlei Ersatz für dieses "Gefühl" und diese "Vorahnung" ist. Die AF-Geschwindigkeit mit Stangen-Objektiven (also alten ohne eigenen Motor) ist ca. doppelt so hoch wie mit der A65, mit USM/SSM-Objektiven ist es noch deutlich krasser, aber der AF-C-Modus wechselt entsprechend schnell auch mal das Objekt der Begierde und das Face-Tracking dürfte wegen der teils extremen Grimassen und der Geschwindigkeit auch an Grenzen kommen... Am Wochenende konnte ich die A77 Mk II mal wieder mit der 5D Mk III vergleichen unter extremen Lichtbedingungen (ISO 12.800, 1/80 sec und Offenblende 2.8) und gleicher Optik (Tamron 24...70/2.8): die 5D Mk III war im Sucherbetrieb (Phasen-Autofokus) meistens überfordert, fuhr an einen Anschlag und blieb dort. Die A77 Mk II traf ca. jedes zweite Mal sofort, die restlichen Male blieb sie relativ nahe stehen. Es war allerdings so dunkel und wegen Kunstnebel so kontrastarm, dass auch das Fokus peaking meistens ausfiel... Im Liveview-Betrieb hatte die 5D Mk III sowieso keine Chance mehr (sehr langsamer Kontrast-AF). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Der Bildstabilisator hilft dir im Sport genau gar nichts weil sich deine zu fotografierenden Objekte ja verdammt schnell bewegen, es sei denn du willst absichtlich die Bewegungsunschärfe drauf haben...
Für halbwegs scharfe Aufnahmen der Bewegungen brauchst du Belichtungszeiten, die du auch mit nem 300er (VF) aus der Hand ohne Stabi machen kannst... Nur so zur Vorstellung der Geschwindigkeit: bei einem halbwegs guten A-Jugend-Handballer verlässt der Ball seine Hand mit so ca. 80 km/h und du bist vielleicht 10 m von ihm entfernt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
In puncto Rauschen wird das allerdings nicht viel helfen, wenn überhaupt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
so ist es, die Olympus ist gut, aber lasst mal die Kirche im Dorf. Sie ist keine eierlegende Wollmich... Demnächst kommt noch einer und berichtet, wie "er sie unter Wasser eingesetzt hat ohne dass sie trocken blieb".
Wenn Du das Rauschproblem wegbekommen möchtest, dann kann ich Dir zur 6D bzw. in Verbindung mit einem fixen Autofokus zur D750 raten. Erstere kannst Du auch noch gebraucht günstig bekommen, die Objektive halten sich im Rahmen, letztere hat im Moment noch einen Preis von ca. 1.900 E. Wenn Dein Objektivpark Dich hindert, hilft nur warten. Kommt dann nix, außer eine a99II als Kopie der a77II wird sich in Sachen Rauschen auch nicht viel tun. Die a7ii wäre vielleicht eine Idee, keine Ahnung wie sich der AF entwickelt hat, aber schlechter wie der von der 6D wird er wohl nicht sein. Und damit bekommen viele auch Sportbilder hin.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (02.12.2014 um 09:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
So schlecht sind meine Volleyballbilder im Vergleich zur A99 gar nicht.
Das ist für mich ein entscheidender Aspekt. Wenn beschnitten wird, wird das Rauschen vergrößert und dann ist bei High ISO sehr schnell Schluß mit lustig. Für mich sehe da aber immer noch das Problem (welches viele Hobbyisten haben dürften), ich mache Hallensport 1-2x pro Jahr. Da fehlt dann einfach das Training. Den finalen Ausschnitt kann ich bei der A65 schon wegen fehlender Kreuzsensoren schwer machen. Geschweige denn, dass ich es bei der Aufnahme weiß. Ich habe alle Bilder der Serie mit Ball später so beschnitten, dass der Spieler aus der Mitte rückt und die Flugrichtung des Balles Luft bekommen hat. 20-30% Beschnittabfall sind bei APS-C und ISO3.200 tödlich. Zitat:
Wobei beim Handball die Position ja uach einigermaßen fest ist. Dann stellt sich die Frage der Bewegungsfreiheit des Fotografen. Bei meinem Beispiel war die Halle ein dunkles Loch. Man muß auch nicht gerade an dem Tag seine Bilder machen. Eine Blende Unterschied sind sicherlich zu einer gut durchleuchteten Halle. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2014
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 8
|
Hallo,
Danke für eure Antworten und Bemühungen, Vielleicht ist es wirklich das beste auf die a99ii zu warten und vielleicht wirklich ein wenig mich in die Bildbearbeitung zu probieren. ich habs mir halt leichter vorgestellt, eine neue Kamera - ein wenig zaubern und fertig sind die tollen Handballbilder. alles liebe karli1968 |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Handball Alpha 77ii? Ungeeignet
Hallo, ich hab's probiert.
Die Alpha 77ii ist für Handball völlig ungeeignet. Der Torwart musste mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus und die Kamera funktioniert jetzt auch nicht mehr. Nebenbei gesagt, ich finds Schade, weil gerade für solche Aktivitäten sind die 12 b/s und der Autofokus richtig gut an der 77ii, nur der Sensor.... ![]() Aber wie schon richtig bemerkt das wird kein Hersteller mit APS-C sprunghaft besser hinkriegen. Naja vielleicht gibt es vielleicht doch noch irgendwann eine 99 II mit ähnlichen AF Modul. Und Wenn das Ding dann noch Highspeedaufnahmen erlaubt, dann gibts richtig gute Sportaufnahmen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|