SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » EBV Arbeitsschritte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2014, 20:43   #21
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zudem, wer weiß wann, sprich in welcher Reihenfolge DxO, Lightroom etc welchen Schritt vornehmen, wenn das Bild letztendlich entwickelt wird?

Ich stelle dies und das und jenes in welcher Reihenfolge auch immer ein und dann drücke ich entwickeln....was macht jetzt das Progamm zuerst ? was zuletzt ? Vor allm, ändert sich die Reihenfolge wenn ich zB die Paletten mit den Wekzeugen verschoben habe?
Ich arbeite mich i.d.R. von oben nach unten durch, aber wenn ich ZB die geometrischen Korrekturen nach oben plaziert haben, werden diese dann auch vor dem Entrauschen erledigt oder danach ?

Ich weiß das nicht !!!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 20:58   #22
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich arbeite mich i.d.R. von oben nach unten durch, aber wenn ich ZB die geometrischen Korrekturen nach oben plaziert haben, werden diese dann auch vor dem Entrauschen erledigt oder danach ?
Das hat keinen Einfluss - die Reihenfolge ist programmintern vorgegeben.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 21:40   #23
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Genau das meinte ich :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 21:40   #24
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht inwiefern das mit der von Dir zitierten Aussage etwas zu tun hat, aber bei einem nicht destruktiven Workflow ist ein weiterer Vorteil, das man einzelne Operationen (z.B. Schärfen) auch kurz deaktivieren kann um zu vergleichen.
Bei mir gibt es so einen "workflow" erst gar nicht, weil ich jedes Bild individuell bearbeite.

Dabei ist es mir reichlich schnuppe, ob die Bearbeitung "destruktiv" ist.
Das von mir benutzte Paint.NET bietet für fast sämtliche Aktionen automatisch eine Voransicht die "just in time" die Auswirkungen von "Reglerbetätigungen" zeigt und erst nach Bestätigung übernommen wird. Redo ist auch reichlich möglich wenn man sich doch vergallopiert hat.

Für nichtdestruktive Bearbeitung mag die Reihenfolge der Bearbeitungsschritte insgesamt ja meinetwegen irrelevant sein. Die zielführenede Einstellung einiger Parameter legt eine gewisse Reihenfolge in der Vorgehensweise mindestens nahe, wenn man efffektiv vorgehen will. Bei "destruktiver" Bearbeitung ist sie sogar zwingend erforderlich.

Das Ergebnis von Schärfen> Entrauschen ist ein gänzlich anders als Entrauschen> Schärfen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 00:02   #25
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Volker
Ich denke das ist schon irgendwo allgemein klar - wenn man ein Bild mit destruktiven Operationen Schritt für Schritt bearbeitet, dann ist das Ergebnis je nach Reihenfolge mitunter völlig unterschiedlich.

Ich bearbeite auch jedes Bild individuell mit einem nicht-destruktiv arbeitenden Programm - ich empfinde das als flexibler und angenehmer. Mir ist das nicht "schnuppe", genausowenig wir mir das vorhandensein einer Heizung in der Wohnung nicht "schnuppe" ist. Damit will ich jedoch nicht behaupten, dass andere auch völlig zufrieden in einer unbeheizten Höhle wohnen können

sorry,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2014, 15:23   #26
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Schärfen und Entrauschen und deren Reihenfolge haben aber weniger Abhängigkeit vom Bildausschnitt als die Belichtung. Würde ich mal sagen.
Und darum ging es dem TO.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 22:43   #27
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Schärfen und Entrauschen und deren Reihenfolge haben aber weniger Abhängigkeit vom Bildausschnitt als die Belichtung. Würde ich mal sagen.
Und darum ging es dem TO.

bydey
OK, der To will Filter anwenden.

Die gibt es mannigfaltig.

Je nach Bildinhalt und verwendetem Filter - insbesondere bei Effektfiltern - sind die Ergebnisse völlig verschieden wenn man die vor oder nach dem Croppen anwendet weil die die Auswirkungen des Filters dann ggf. in den Bildausschnitt "einstrahlen".

Eine generelle Empfehlung kann es hier nicht geben.

Wie sich dabei ein 'nichtdestruktives' Programm sinnvoll verhalten soll .
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 23:06   #28
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Na' es durchläuft seine internen Routinen in der ihm vorgegeben Reihenfolge.

Aber ich denke, das Thema ist ja weitestgehend geklärt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 06:57   #29
RainerWP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
Alpha SLT 58

Hi,

danke für die vielen Antworten
Wieder etwas durch dieses Forum gelernt.

Bis dann...............

Rainer
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » EBV Arbeitsschritte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.