SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzbelichtungsmesser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2014, 15:44   #21
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Falls Doch jemand etwas zum Fehler sagen kann (habe noch Fotos gefuden)

Ein Versuch den Fehler des defekten Minolta besser zu Erklären:
Knapp bevor ich ihm zurück gab, fand ich heraus wie man es reproduzieren kann. Gelang mir aber nicht immer:

Wenn ich ihn mit dem Aufsteck Blitz direkt aus 1m mit voller Leistung an blitze: danach zeigte er fast immer falsch an. Z.B statt Blende 8 falsch 16. Der Zustand blieb dann so, für einige Stunden od. bis zum nächsten Tag, auch wenn man die Batterien kurz entfernte.

Bild Beispiel (ist mit Blende 8 etwas hell / aber 22 ???)

Bild in der Galerie


So ging es mir ständig im Studio, wenn er mal begann falsch anzuzeigen, dann tat er das konsequent bis zum Ende des Shootings. Und am nächsten Tag dann wieder okay. Daher funktionierte er immer, wenn ich Ihn zurückgeben wollte.

Geändert von SpeedBikerMTB (26.10.2014 um 15:47 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 12:13   #22
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.282
Ich hänge mich mal hier an den Thread ran.

Auch wenn ich meist ein ganz gutes Händchen beim Einstellen meiner Yongnuo-Blitze habe und das ganze dank des YN-560TX nun auch deutlich schneller geht, möchte ich gerne mit einem Blitzbelichtungsmesser arbeiten, um präzise, zuverlässige Einstellungen zu erhalten und "vor Kunde" (auch wenn es momentan nur Freunde und Bekannte sind") nicht rumprobieren zu müssen und erst nach 20 Testbildern loszulegen.

Nun frage ich mich, was die beste Option für mich ist. Wie sonst auch bin ich hier einem Gebrauchtkauf nicht abgeneigt. Mein Kollege hat einen Gossen Profisix, sogar mit Flash-Aufsatz, der noch gut funktionieren soll und den er ggf. abgeben würde. Das Gerät war damals scheinbar High-End, über 30 Jahre sind aber auch eine Ewigkeit her

Allerdings habe ich wirklich überhaupt keine Erfahrungen mit diesen Geräten und würde gerne folgende Dinge wissen:

- Kann das Gerät auch nach 30 Jahren noch zuverlässige Ergebnisse liefern?
- Kann man mit solch einem Gerät schnell und unkompliziert arbeiten?
- Welche Vorteile würden moderne Geräte bieten?

Ich hoffe, hier gibt es Leute mit Erfahrung. Ich würde mich über Hilfe freuen.

Viele Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 12:42   #23
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hast du dir schonmal den Lumu angesehn?
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 14:26   #24
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.282
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Hast du dir schonmal den Lumu angesehn?
Danke für den Link, Fabian. Das ist schon ein cooles, spannendes Gerät und sogar bezahlbar!

Leider hat es zwei Haken für mich:

- Kompatibilität mit meinen Android-Geräten (insbesondere LG G2) scheint nicht sichergestellt zu sein. Das müsste man im Zweifelsfall testen

- Blitzmessung nicht möglich

Leider ist die Blitzbelichtung das wichtigste Einsatzgebiet für das Gerät. Deshalb muss ich wohl noch weiterschauen.

Kennt denn jemand den Profisix oder andere nostalgische Belichtungsmesser und kann mir ggf. die Fragen dazu beantworten?

Viele Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 23:27   #25
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Ich verwende einen kompakten Sekonic l-308 für das Einmessen der Blitze: funktioniert intuitiv und zuverlässig - falls es auch etwas Modernes sein darf.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2015, 10:57   #26
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich verwende nen Gossen Digisky und bin sehr zufrieden damit
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 00:29   #27
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Inzwischen nach längeren Einsatz hat sich der sehr günstige Sekonic L-308S bewährt. Man kann Ihn sogar an die üblichen 0,3EV Abstufung anpassen, dann zeigt er den exakten Blendenwert wie die Kamera. Bei dem günstigen Preis war ich anfangs etwas misstrauisch. Aber das Misstrauen hat sich gelegt, zeigt bei mehrmaliger Messung immer gleich, also auch keine Schwankungen.

LG SpeedbikerMtb
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 09:11   #28
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Inzwischen nach längeren Einsatz hat sich der sehr günstige Sekonic L-308S bewährt.
Ich habe den L-358. Hervorragend genau und kinderleicht zu bedienen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 20:44   #29
Suchlicht
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
Ich nutze den Sekonic L-478dr und bin damit zufrieden. Ist nicht ganz billig und DR brauchte ich eigentlich nicht, habe ihn aber günstiger bekommen, als den ohne R.
Suchlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 16:08   #30
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.282
Danke für eure Tipps, ich werde mir die Sekonics mal genauer ansehen.

Von dem nostalgischen Gerät sehe ich erstmal ab, da der Kollege wohl auch noch 80€ dafür haben möchte.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzbelichtungsmesser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.