Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Goldhochzeit- Fotos für Gästebuch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2014, 18:46   #1
Panzerwalze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Nur kurz ein paar Gedanken von mir:

Die Sache mit dem Rahmen ist genau wie das Ave Maria in der Kirche. Für den, der es macht, abgedroschen, für die, die es buchen, eine lustige/schöne, neue Erfahrung. Somit ist das mit dem Rahmen schon gut, die Leute werden es auch mögen.

Meine Tipps:

- lass immer zwei Leute durchgucken, die Interaktion ist wesentlich lustiger.
- gib Anweisungen und mach bisi den Clown! Viele wissen nicht, wie sie da durchgucken sollen und es wird schnell steif. Lass die Arme raushängen, sie sich verzweifelt dran klammern, die Köpfe völlig durchstecken, bis hin zu "sich im Rahmen würgen, wer vorne ist" (wenn das Goldpärchen Spaß versteht)...was auch immer. Das sind die Bilder, die hinterher immer wieder angeschaut werden, weil man so drüber grinsen muss. Selbst ältere Menschen machen da mit. Es muss ja nicht ZU übertrieben sein.
- NICHT mit Stativ, du bist total unflexibel dann. Auch nicht immer genau dieselbe Perspektive, das wird auf Dauer langweilig.
- ich persönlich würde das Tele nehmen (würde ich zu 80% eh immer nehmen. ), da du dann auch etwas weiter weg kannst und die Hintergründe schöner verschwimmen, selbst, wenn du die Blende etwas weiter schließt. Wenn du drauf achtest, dass die Personen in einer Schärfeebene liegen (und darauf solltest du achten), kannst du die Blende auch weiter aufmachen. So 85mm sind eine gute Brennweite, finde ich persönlich, auch bei Crop. ABER du bist ja nicht ich - und auch mit zB 20mm und recht nahem Rankommen an die Leute gibt es superwitzige Bilder, weil das Weitwinkel plastischer wirkt und alles bisi "nach vorne rausholt". Muss man selbst sehen, wie der Geschmack ist.
- nicht zu weit weg vom Motiv gehen. Selbst, wenn der Rahmen angeschnitten ist, ist es schöner, die Köpfe näher dran zu haben. Es wirkt dann familiärer.
- ich würde es auf jeden Fall draußen machen. Wenn es regnet, stellst du die Leute halt in irgendeinen Eingang und wirst selbst bisi nass, egal. Drinnen musst du ne riesige Blitzdingse aufbauen, damit die Fotos einigermaßen was werden...das ist für den Anlass doch mit Kanonen auf Spatzen.
- denk immer dran, dass du Laien fotografierst. Da geht es nicht um die perfekteste Ausleuchtung oder Softschattenunterlegung auf den Wangenknochen...da geht es um gute Laune und Spaß.

Das wären so meine Ideen dazu.
Hi Dana,
erst einmal Vorweg, ich finde es absolut überwältigend, wie hier, in diesem Forum geholfen wird!!!! Danke für die vielen Tips und Ratschläge!!! Danke !!!!!
Für mich als Greenhorn ist das total hilfreich!

Meine Frau hat gerade deinen Beitrag gelesen und war nur am grinsen, ja wir werden versuchen den "Clown" hinter der Kamera zu mimen!!! Ich denke auch gerade Menschen >70 Jahre haben kein Problem damit, in Posen zu fotografiert zu werden, die nicht einfach nur standart sind! -> heißt: Köpfe weit durch den Rahmen durch; Rahmen hochwerfen und wieder auffangen; ne Grimasse schneiden usw.--- Das sind dann Bilder, die man sich auch gerne später noch ein drittes & viertes mal anschaut!
Zum Objektiv.... ich muß selber sagen, das ich mit dem Tamron Sp 70-300 USD schon gute Erfahrungen in der Portraitfotografie gemacht habe....... allerdings bis jetzt nur mit unserem Hund "Luke" und ein paar Greifvögeln, siehe Fotos->
Luke:

Bild in der Galerie
Falke:

Bild in der Galerie

Gerade beim Falken finde ich es toll, wie der blaue Himmel mit der Betontribüne verschwimmt.

Falls es regnen sollte, hätte ich allerding Bedenken mit der a58. Abgedichtet wird die ja nicht sein, naja dann brauchen wir einen großen Regenschirm!...... würde dann aber super in deinen Thread "Wind und Wetter" passen
Und wie du schon richtig festgestellt hast: Es werden nur Laien fotografiert, keine Models die einen Anspruch auf perfekte Bilder haben! Gut sollen sie trotzdem werden...........
Danke
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)

Geändert von Panzerwalze (01.10.2014 um 19:29 Uhr)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Goldhochzeit- Fotos für Gästebuch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.