![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Zitat:
Das versucht die Automatik mittels Auto Iso zu erreichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Da war es definitiv zu dunkel. Das ist kein Tageslicht, bestenfalls diffus. Wahrscheinlich so dunkel, dass die Automatik an die ISO - Grenze ging, um noch mit 1/250 klar zu kommen.
Die Frage ist, wieso ich dieses Motiv mit 300mm ablichte? Offensichtlich komme da gut dran und freigestellt ist auch nichts. Bei diesen Lichtverhältnissen würde ich näher rangehen und mit geringerer Brennweite fotografieren. Ein technischer Defekt der Kamera würde ich ausschließen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Auch wenn ich vorhin alles durcheinander geworfen habe, denke ich ich kann das hoffentlich (!) richtig zusammenfassen.
Bei einer hohen Brennweite muss die Belichtungszeit runter, damit das Bild noch scharf wird (sonst verwackelt es). Wenn die Belichtungszeit runter geht, muss entweder die Blende weiter geöffnet werden oder der ISO-Wert hochgesetzt werden (sonst wird's dunkel). Faustformel: Belichtungszeit = 1 / Brennweite in [s] Oder halt kürzer. http://kwerfeldein.de/2008/07/04/die...eit-verstehen/ Damit musst Du ein wenig rumexperimentieren. Vermutlich ist hier daher ISO 3200 in Ordnung, da du in schlechten Lichtverhältnissen arbeitest und die Blende auch nicht irre weit offen ist. Geändert von leonsecure (26.09.2014 um 12:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Herten
Beiträge: 92
|
![]()
[QUOTE=juergendiener;1627231]Da war es definitiv zu dunkel. Das ist kein Tageslicht, bestenfalls diffus. Wahrscheinlich so dunkel, dass die Automatik an die ISO - Grenze ging, um noch mit 1/250 klar zu kommen.
Die Frage ist, wieso ich dieses Motiv mit 300mm ablichte? Offensichtlich komme da gut dran und freigestellt ist auch nichts. Bei diesen Lichtverhältnissen würde ich näher rangehen und mit geringerer Brennweite fotografieren. ------------------------------- Ist nur ein Demo-Foto
__________________
Gruß Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Du musst den Link kopieren, der entweder über oder unter deinem Bild steht
![]() Sieht dann so aus: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Außerdem ist die Qualität bei dem Superzoom des TE bei 300mm sicherlich
alles andere als gut - vor allem bei Offenblende ! Dann lieber näher ran, zoom zurückfahren & eine Stufe abblenden. Mein kurzzeitiges Tamron 18-200 wollte bei 200mm von 6,3 auf 8 um einigermaßen scharf zu sein...
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Es gibt ein Profi-Geheimnis, mit dem man das gleiche Bild mit 300 mm bei ISO 100 und Blende f/11 RATTENSCHARF bekommen kann.
Psssst: Stativ benutzen ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Da der Te außer den Satz ist nur ein Demo Modus sich nicht mehr geäußert hat, sehe ich keinen großen Sinn in diesem Thread. War es nur ne Frage oder wollte der TE Tips oder wars nur ne Feststellung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Merke: Nur weil draußen Tag ist, ist noch lange nicht überall, wo ich hingehe, "Tageslicht". Die verlinke Briefmarke lässt auf Wald tippen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|