![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ich finde die Ankündigung interessant und bin gespannt, was wir da zu sehen bekommen.
Das "kreisrunde" Bokeh klingt so, als ob wir hier ein 85mm f/1.4 mit Trioplan 100mm f/2.8-artigem Bokeh bekommen. Wäre eine interessante Alternative. Geändert von Yonnix (05.09.2014 um 11:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
![]() Ich bin mittlerweile fast davon überzeugt, daß sie mit "kreisrundes Bokeh" tatsächlich ein Objektiv meinen, das gezielt auf Swirl getrimmt ist, obwohl ich das gestern eigentlich als Scherz in die Runde geworfen hatte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Und den Namen zu einfach so zu nehmen - wenn den ursprünglichen Inhabern nichts mehr daran liegt, so dass sie nicht mal die recht geringen Gebühren für den Markenschutz zahlen wollen, das hat zwar irgendwie einen "Geruch", aber... Was ich prinzipiell nicht verstehe, ist die "Sucht" seit einigen Jahren, uralte untergegangene Markennamen (nicht nur deutsche, siehe z.B. Commodore oder Amiga) auf neue Produktreihen zu kleben, die teilweise sogar niemals im Programm der ursprünglichen Marke waren... Im Fall hochwertiger Objektive kann ich es noch halbwegs nachvollziehen, da die Zielgruppe wohl vermutlich wohlhabende Amateure jenseits der 50 sind, die sich noch an den Namen erinnern (sorry, will niemanden auf die Füsse treten mit dieser Aussage!), aber wenn ich mir überlege, wo überall das Grundig- oder Olympia-Logo (sogar noch in den originalen Formen!) draufklebt... Oder wenn das Produkt zwar halbwegs zur Marke passt, die Zielgruppe aber die Marke gar nicht mehr kennen kann: "Dual"-Plattenspieler mit eingebauten A/D-USB-Wandler für Möchtegern-DJs im Supermarkt. Und wenige Jahre vorher gabs den umgekehrten Trend: da wurden altbekannte Namen wie "Quelle" plötzlich zu Primondo bzw. Arcandor... Gut, war jetzt ganz schön off topic, aber es ist Freitag Abend... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
Eigentlich ein feines Objektiv ... ob man dafür jetzt allerdings einen alten Firmennamen fleddern mußte und ob es dafür einen Markt gibt, obwohl das "echte" Helios-40 in Russland anscheinend immer noch gebaut und verkauft wird, sei mal dahingestellt. Leider hatten sie nur die Version mit Nikon-Mount und ich hatte nur einen M42-Adapter dabei, deshalb gibt es hier keine Bilder. Das andere 85er ("Figmentum") sah deutlich moderner aus. Was da das Vorbild war, konnte ich nicht erkennen, und es hingen auch keine Beispielbilder aus. Prospektmaterial hatten sie auch nicht am Stand, aber sie haben jetzt meine E-Mail-Adresse. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Das "Vorbild" für das Figmentum ist das Zhong Yi 85/f2, besser bekannt auch unter dem Namen Mitakon. Die Brennweite und f-Zahl unterscheiden sich leicht (80 zu 85mm und 2.0 zu 1.8), von daher weiß man nicht ob man sich eine eigene Rechnung hat bauen lassen oder aber lediglich etwaige Toleranzen großzügig ausnutzt.
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Vielleicht für den einen oder anderen hier interessant:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
LOL ...
![]() https://www.meyer-optik-goerlitz.de/...rter_trioplan/ 1500€ UVP für einen Dreilinser. Und ich dachte vor zwei Jahren, mein Original-Trioplan von eBay wäre teuer gewesen. ![]() Aber immerhin das einzige Objektiv im Programm, das den Markennamen wenigstens halbwegs zu Recht trägt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich habe den Hype um "Altglas" nie verstanden - das ist aber wirklich die Spitze! 1500€ für 3 Linsen...
![]() ![]() Und das ist auch gut:"Die Verwendung von Schott-Glas hat bereits im Prototypen-Testing eine Verbesserung im Kontrastverhalten, der Vignettierung und der Schärfe gezeigt." Die Vignettierung soll durch Schott-Glas verbessert werden? Kühne Behauptung... ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Verbesserte Vignetierung? Also noch dunkler?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Nein, warum?
Wenn die Vignettierung verbessert wird, werden die Ecken heller... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|