![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Moin, moin,
Zitat:
Heute schnorchel ich zwei, drei Stunden am Stück, wenn es die Bedingungen zulassen, und steige mitten im Meer vom Boot aus. Das ist besser als jedes autogene Training! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (10.07.2014 um 23:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Da hättest du an die zulässige Bild- und Dateigrösse rangehen können. Erst das Bild auf 1800 x 1200 Pixel skalieren und dann mit maximal 1MB als .jpg abspeichern. Zitat:
Nachteil dieser Hoster sind die vielen Werbeeinblendungen. Aber mit einem guten Pop-up-Blocker sind auch die in den Griff zu bekommen. Andere Möglichkeit ist z.B. noch die Einrichtung einer Dropbox.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Zitat:
![]() Nach diesem Erlebnis Anfang der 80er lernte ich dann auch Gerätetauchen und war in den 80ern und 90ern viel Tauchen, vom roten Meer bis zu den Philippinen. Aber mittlerweile gehe ich lieber wieder ohne Flasche und dem ganzen Gerödel was man zum Gerätetauchen braucht, wie früher nur mit Taucherbrille, Schnorchel und Flossen (okay, ein dünner Anzug als Sonnenschutz gehört inzwischen auch dazu) - auch weil ich inzwischen auch ohne Flasche ziemlich tief gehen kann. Wenn es viel zu sehen (und fotografieren ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
|
Zitat:
Wie oben schon beschrieben wurde gehen nach ca. 1m zuerst die Rottöne verloren und je tiefer man geht desto blauer wird alles. Genau so verhält es sich auch wenn man schnorchelt und das Objekt (horizontal und vertikal) weiter als einen Meter oder weiter entfernt ist. So nun zum Eigentlichen. Ich bin sehr viel getaucht und habe viel Unterwasser (immer mit Blitz) fotografiert, später habe ich mir auch noch ein Unterwassergehäuse für meine Videokamera samt Lichtanlage gebaut, da ich auch Videos machen wollte. Blitz/Licht ist für gute Bilder/Filme ein muß, dachte ich zumindest. Bis ich auf einem Tauchschiff einen Videofilmer und seine Filme (er filmte die Touristen bei Ihren Tauchgängen usw.) sah. Es waren wiklich gute Aufnahmen,auch die Farben und das ohne Lichtanlage. Er verwendete einfach einen Rotfilter den er Unterwasser vor die Linse schob. Diese Variante ist auch für die "normalen" User ideal, da man nicht Gefahr läuft, durch den Blitz (wenn er zu Nahe am Objektiv sitzt) auf jedem Bild ein Schneegestöber , welche durch "anblitzen" die Schwebstoffe im Wasser erzeugt werden, vor dem Objekt der Begierde vorfindet. Nun könnte man natürlich versuchen bei der Nachbearbeitung einen derartigen Rotfilter "vorzusetzen", jedoch wird das durch den falschen Weißabgleich nicht den selben Erfolg bringen wie, dies gleich bei der Kammera. Weiter kommt noch erschwerend dazu, daß durch die Wassertrübung viele Details verloren gehen und was nicht am Bild ist kann man nicht bearbeiten/verbessern. So ist es eben mit dem Bild mit der Schildkröte, da wird man nur beschränkt etwas verbessern können, da zum einen der Aufnahmewinkel von oben und zu dem die Entfernung nicht gerade optimal sind. Die Bilder vom Kalender sind spitze, so wie ich sie kenne von meinen Aufnahmen her kenne. Gehe mal stark davon aus, daß dies nicht bein Schnorcheln gemacht wurde und wenn ja , dann meinen Respekt!
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ Geändert von duffy2512 (11.09.2014 um 06:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Moin Paul,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|