SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Stolzer Neubesitzer einer a58 versucht zu fotografieren..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2014, 22:15   #21
coolduke1103

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2014
Beiträge: 6
Alpha SLT 58

...ich dachte, für solche langen Belichtungszeiten gäbe es BULB, also auslösen und nach der gewünschten Belichtungszeit nochmal den Auslöser betätigen.

Zumindest hab ich das so verstanden...
coolduke1103 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2014, 00:17   #22
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von coolduke1103 Beitrag anzeigen
...ich dachte, für solche langen Belichtungszeiten gäbe es BULB, also auslösen und nach der gewünschten Belichtungszeit nochmal den Auslöser betätigen.

Zumindest hab ich das so verstanden...
Nee, lies mal Seite 110 der Bedienungsanleitung:

1 Stellen Sie den Moduswahlknopf auf M.
2 Drehen Sie den Drehregler nach links, bis [BULB] angezeigt wird.
.....
5 Halten Sie den Auslöser für die Dauer der Aufnahme gedrückt.
Der Verschluss bleibt offen, solange der Auslöser gedrückt wird


Bei der Steuerung per App mag das anders sein.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 02:07   #23
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von coolduke1103 Beitrag anzeigen
...BULB, also auslösen und nach der gewünschten Belichtungszeit nochmal den Auslöser betätigen...
So funktioniert es mit der IR-Fernbedienung an vielen Sony-Kameras, aber leider nicht an der Kamera direkt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 08:12   #24
moek
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 35
Eben gar nicht

Ich habe ja auch einen Fernauslöser aber zum einen bisher nur gebraucht zum ausprobieren ob Er auslöst und danach nie wieder, zum anderen kann ich damit soviele Einstellungen vornehmen (z.B. Timelabs etc. ) dass es mir einfach auch zu umständlich ist da erstmal gefühlte 10 min. zu verbringen bis ich was machen kann

Da habe ich für mich einfach beschlossen das es auch anders geht.

Grüsse aus Bonn und einen guten Start in die Woche

Moek

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Wie löst Du denn z.B. eine 5-Minuten-Belichtung aus? Jetzt sag nicht, Du hältst den Finger so lange auf dem Auslöser!

Vielleicht kommt das bei Dir nicht vor? Klar, dann brauchst Du auch kein Zubehör.
__________________
das Denken von Gedanken ist gedankenloses denken....
moek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 09:14   #25
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Also das erste was ich gemerkt habe nach dem ich mir ein Stativ zugelegt habe, war das ein Fernauslöser eine nützliche Sache wäre.

Beim Familienbild mit aufs Bild?
Da ist ein Fernauslöser einfach besser da man nicht nach jedem Foto zurück zur Kamera rennen muss.

Das Problem mit bulb wurde ja oben schon beschrieben.
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2014, 17:13   #26
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von moek Beitrag anzeigen
Eben gar nicht

Es zwingt dich ja auch keiner alle Möglichkeiten der Bildaufzeichnung mit deiner Kamera zu nutzen.
Aber nur weil du dich selbst beschränkst müssen andere das ja nicht unbedingt auch.

Zitat:
Ich habe ja auch einen Fernauslöser aber zum einen bisher nur gebraucht zum ausprobieren ob Er auslöst und danach nie wieder, zum anderen kann ich damit soviele Einstellungen vornehmen (z.B. Timelabs etc. ) dass es mir einfach auch zu umständlich ist da erstmal gefühlte 10 min. zu verbringen bis ich was machen kann

Was können wir dafür, wenn du dir Sachen kaufst, die dich überfordern?

Ich habe zwar auch so eine Multifunktons- Fernbedienung für Intervall-Aufnahmen, aber die nutze ich auch seltener. Meist tut es das ganz simple Teil mit Einknopfbedienung. Draufdrücken = Auslösen - fertig. Leider ist die Auswahl an Fernbedienungen von Drittherstellern für die A58 noch recht beschränkt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Stolzer Neubesitzer einer a58 versucht zu fotografieren..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.