Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Stolzer Neubesitzer einer a58 versucht zu fotografieren..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2014, 01:22   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Das Bild mit der Distel....

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
.....
Das Bild mit der Distel ...

...besteht z.B. zu 3/4 nur aus fast homogenem, nichtsagendem Hintergrund.

Mach da mal ein 2:3 Hochkantformat draus und lass dabei die angeschnittene Blüte unten rechts weg. Dann hast du schon eine viel spannendere Bildaufteilung mit einer Diagonale der dominanten Blüten, die halbwegs durch den goldenen Schnitt geht.

Wenn du dir dann nochmal das Bild genauer anschaust und der dominierende, relativ dunkle, Hintergrund nicht mehr da ist, sieht man sehr deutlich, dass wesentliche Teile der Distel völlig überbelichtet und dazu unscharf sind. Da rettet auch keine Bearbeitung mehr was und die lohnt im Endeffekt nicht, weil kein befriedigendes, geschweige denn ein gutes Ergebnis möglich ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2014, 13:33   #12
coolduke1103

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2014
Beiträge: 6
Alpha SLT 58

Hallo Zusammen,

erst mal vielen Dank für die konstruktive Kritik und die für mich wertvollen Tipps.

Seit ca. 24 Std. bin ich auch Besitzer eines etwas betagten Stativs. Aber es tut was es soll und verleiht der Kamera einen stabilen Stand.

In der Tat, sind die Bilder lediglich ein erstes kennenlernen der Kamera, vieles ist für mich neu und bis Theorie in Praxis leztlich umgsetzt ist, werd ich bestimmt noch n bißchen was an Ausschuss produzieren.

Jedenfalls freu ich mich schon, mit dem Stativ mal sehr lange Belichtungszeiten auszutesten.

Jetzt muss aber zuerst mein Mountainbike durch die pfälzische Botanik gescheucht werden.

Bis dahin grüßt der

Flo
coolduke1103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 14:38   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von coolduke1103 Beitrag anzeigen
... mit dem Stativ mal sehr lange Belichtungszeiten...
Das ist natürlich eine Sache, wofür man ein Stativ braucht. Es gibt aber noch viel mehr Gründe, die etwas verborgener liegen. Die wirst Du sicher noch rausfinden!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 17:05   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von coolduke1103 Beitrag anzeigen
...Besitzer eines etwas betagten Stativs. Aber es tut was es soll und verleiht der Kamera einen stabilen Stand.
....

Jedenfalls freu ich mich schon, mit dem Stativ mal sehr lange Belichtungszeiten auszutesten.
Dass so ein Stativ für viele Aufgaben bei "normalem Licht" und nicht nur für (sehr) lange Belichtungszeiten gut ist, wirst du hoffentlich ganz schnell herausfinden.

Zu einem Stativ gehört eigentlich fast zwingend auch ein (Kabel-) Fernauslöser für die Kamera.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 18:11   #15
moek
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von SH001 Beitrag anzeigen
Bin nämlich etwas Irritiert von deiner Aussage das du das Sony 70-300 hättest

das gibt es nämlich nur als 70-300G und kostet dann mehr doppelt so viel wie die A58... sicher das du das gekauft hast?
Ich denke er meint das 75-300 von Sony das gibt es für kleines Geld!

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Zu einem Stativ gehört eigentlich fast zwingend auch ein (Kabel-) Fernauslöser für die Kamera.
Diese Aussage halte ich schlicht und ergreifend für falsch!
Und es kommt wie immer darauf an was man vorhat zu machen.
Meiner Meinung nach kann man auch sehr gut mit dem Zeitauslöser der Kamera zurecht kommen.
Und gerade für den Anfang finde ich diesen absolut ausreichend.

Greez Moek
__________________
das Denken von Gedanken ist gedankenloses denken....

Geändert von moek (22.06.2014 um 18:17 Uhr)
moek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2014, 18:57   #16
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von moek Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach kann man auch sehr gut mit dem Zeitauslöser der Kamera zurecht kommen.
Und gerade für den Anfang finde ich diesen absolut ausreichend.
Das magst du so meinen.
Trotzdem ist und bleibt das auf Dauer nur ein unbefriedigender Behelf, der nur für bestimmte Situationen geeignet ist.
Dann kann man sich auch gleich die richtige Technik aneignen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 21:12   #17
moek
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das magst du so meinen.
Trotzdem ist und bleibt das auf Dauer nur ein unbefriedigender Behelf, der nur für bestimmte Situationen geeignet ist.
Dann kann man sich auch gleich die richtige Technik aneignen.
Das meine ich nicht nur sondern spreche da aus Erfahrung...Von wegen unbefriedigender Behelf!
Ich besitze sowohl Fernauslöser als auch Stativ und benutze weitaus weniger bis gar nicht den Fernauslöser weil es mir viel zu viel klimmbimm ist das Teil anzuschliessen während ich mit der anderen Methode schon längst das Foto gemacht habe.

ich befinde den Fernauslöser eher als unnötiges Spielzeug... Ausser in der Makrofotografie da gebe ich Dir Recht ist sowas fast zwingend notwendig

Aber jeder so wie er meint nicht wahr?

greez Moek
__________________
das Denken von Gedanken ist gedankenloses denken....

Geändert von moek (22.06.2014 um 21:15 Uhr)
moek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 21:54   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von moek Beitrag anzeigen
Das meine ich nicht nur sondern spreche da aus Erfahrung...Von wegen unbefriedigender Behelf!
...während ich mit der anderen Methode schon längst das Foto gemacht habe.
Mit einem IR-Auslöser hat man z.B. gar keinen Klimbim. Aber den hat die A58 ja nicht.
An meine Bridge stöpsle ich die FB dran, sobald ich die aus der Tasche nehme und aufs Stativ oder Einbeinstativ setze. Das dauert einmalig wenige Sekunden.
Anders als mit dem einen oder anderen Stativ fotografiere ich fast gar nicht nicht mehr.

Einmal fertig eingerichtet habe ich mit der Fernbedienung schon ein paar Bilder ausgelöst, während du noch im Einstell-Menü rumwerkelst.
Langzeitbelichtungen mal aussen vor gelassen.

Zudem schränkt der Auslösetimer die Auswahl der Aufnahmemodi drastisch ein.
Serienaufnahmen oder Belichtungsreihen stehen dann nicht zur Verfügung.

Zitat:
Aber jeder so wie er meint nicht wahr?
Genau.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 21:57   #19
coolduke1103

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2014
Beiträge: 6
Alpha SLT 58

Zwecks (Draht)Fernauslöser habe ich mir mittels dem Programm für mein Motorola, RCCDroid Pro, beholfen.

3,99 Euronen für die App (USB otg Kabel war vorhanden) erschienen mir preisleistungstechnisch doch irgenwie lohnenswerter als das Original Sony Teil für rund 60 Mücken.....

Das Stativ ist ein betagtes Bilora Titanium Line 271, das ein wenig knarrt, aber ich finds ganz ok, es hat nen festen Stand und eine leicht montierbare Bodenplatte.
Außerdem bekam ich es recht günstig vom Wirt meiner favorisierten Weinstube frei Haus geliefert .....


@SH001 mein Gedächtnis spielte mir einen Streich, sorry.

Es ist in der Tat das 75-300 mm Sony Teleobjektiv.
coolduke1103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 21:59   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von moek Beitrag anzeigen
... ich befinde den Fernauslöser eher als unnötiges Spielzeug... Ausser in der Makrofotografie...
Wie löst Du denn z.B. eine 5-Minuten-Belichtung aus? Jetzt sag nicht, Du hältst den Finger so lange auf dem Auslöser!

Vielleicht kommt das bei Dir nicht vor? Klar, dann brauchst Du auch kein Zubehör.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Stolzer Neubesitzer einer a58 versucht zu fotografieren..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.