![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Also ein Studienkollege hat mir auch zur a37 geraten. Wobei ich denke gute Bilder machen beide Kameras. Morgen soll laut DHL die a37 kommen und ich werd sie testen. Heute kam die Festbrennweite und ich bin schonmal mit der Qualität selbst an der a390 zufrieden.
Ich muss die a37 auch in der Hand haben und sollte sie mir nicht zusagen, gibs die Option mit der a55 noch. Wobei ich denke die Handlichkeit der a37 ist schon die Richtung die mir gefällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Für 280 Euro hätte ich an deiner Stelle auch ganz klar eine neue A 37 genommen. Nur ist die A 37 im Vergleich zur A 55 eben nicht die "ganz klar bessere" Kamera, sondern die "ganz klar neuere und ungebrauchte Kamera". 280 Euro ist ein guter Preis. Gebrauchte A 55 liegen bei etwa 220 Euro. Ein 18/55 Kit behindert das Potenzial, das in A 55, A 35 und A 37 steckt. An diese kleinen Alphas gehört das Tami 17/50.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hatte heute nochmal gefragt bei Amazon und die haben mir bestätigt die Zustandsangabe gebraucht wie neu sollte auch so sein. Also wie neu.
Nutze derzeit zwei Objektive. Das Tamron 18-270 DiII PZD (ja ich weiß von so superzooms halten die wenigsten was) ich finds gut. Und ganz neu das Sony 35/f1,8 als Festbrennweite. Als nächste Anschaffung irgendwann kommt dann sicher ein Tamron 17-50 oder was vergleichbares und ein externer Blitz. Denke als Anfänger sollte es erstmal reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Eine A 37 ist gegenüber einer A 390 eine Verbesserung - ganz klar. A 37 oder A 55 - das ist Geschmackssache. Da könntest du auch würfeln.
Superzooms sind in Ordnung und haben ihre Daseinsberechtigung - nur eben nicht in Sachen Bildqualität. Randabfall der Schärfe nach links und rechts sowie die eingeschränkte Lichtstärke sind die auffälligsten Schwächen. Im Sommer und draußen kann man sich damit arrangieren -> Die Sonne lacht, Blende 8. In Bälde wird dir allerdings der BQ-Unterschied zwischen deinem Sony 35/1.8 und dem Tami-Superzoom auffallen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Das denke ich auch das ich den Unterschied merken werde. Das Superzoom ist ne Alternative wenn ich unterwegs bin und Nah und Fernbereich abdecken will. Das 35er ist für Portraits und Dämmerungsaufnahmen.Denke auch zum Filmen ist es gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo,
heute kam der A37 Body. Habe ihn natürlich gleich mal getestet und bin bisher begeistert. Die Einstellungen sind Super. Ob es die Objektverfolgung , der Panoramamodus oder das Fokuspeaking ist. Alles Supersachen.Selbst der Videomodus ist ein nettes Gimmick. Hatte etwas Angst weil das Display laut vielen ja angeblich so grottenschlecht sein soll. Allerdings da ich ja von der A390 umsteige ist es in meinen Augen mehr als ok, also das Display. Bin bisher zufrieden und sie ist wirklich fast wie neu. Keine Gebrauchsspuren. Sie liegt super in der Hand und mit dem Superzoom hat sie ein für mich akzeptables Gewicht und eine gute Größe. Wenn noch jemand Tips hat, bin offen. Nun muss ich nur noch nen vernünftigen Displayschutz finden. Edit: habe diesen Schutz jetzt bestellt. Hoffe der Passt. http://www.amazon.de/gp/product/B003...?ie=UTF8&psc=1 Geändert von Stefan79gn (06.05.2014 um 16:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen Kamera!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Vielen Dank. Bin bisher zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Hallo,
ich habe gerade mal mit hilfe des Tools hier http://tools.science.si/index.php meine Auslösungen ausgelesen. Bei der Alpha 390 zeigt er mir 2047 und bei der neuen alpha a37 zeigt er mir 10558 an. Die der a390 wusste ich ja. Aber mir kommt die anzahl der a37 ziemlich hoch vor. Oder mache ich mich da zu verrückt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|