![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Auch politosch könnte man da durchaus was machen und einem Drittanbieter eine Garantie geben für ein bestimmtes Zoom, dass man da keine eigen Konkurrent bringt. - Sigma soll das 85 ART bauen und - Tamron das 24-1xx oder 28-1xx Würde dem (F)E-Mount sicher gut tun. Problem bleibt die Einzigartigkeit.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Worauf ich aber auch viel mehr warte, wär ein 24-120 oder 24-105/3,5-4,5. Das 28-70 oder das 24-70 haben mir einfach einen zu limitieren Brennweitenbereich. Dazu dann noch ein kompaktes 100-300mm Tele; das Minolta 100-300 APO oder das Canon DO sollten da Vorbild sein - man kann sowas qualtitativ hochwertik und trotzdem kompakt bauen. Daß mir das, was jetzt angeblich angekündigt hätte werden sollen nicht reicht, hab ich ja schon zur Photokina erwähnt. Daß die angeblich geplante Ankündigung jetzt doch nicht stattgefunden hat und die Pressekonferenz in Yokohama völlig ohne Neuvorstellungen auskommen mußte, ist schon sehr schade. Verwechselst du das mit dem 28-135? Das 24-240 ist meiner Einschätzung nach schon eine klassische Photolinse. Und auch nicht so übermäßig groß.
__________________
Ciao Stefan Geändert von eac (15.02.2015 um 18:23 Uhr) Grund: Inhaltliche Verbesserungen durchgeführt. |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Da kommt bei mir kein Neid auf. Der Unterschied von Blende 5.6 zu 6.3 ist zu vernachlässigen. Den Brennweitenumfang von 24-240mm finde ich dagegen viel interesssanter als die 28-300mm vom Nikon.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ja, zum Filmen. Müsste dann aber auch Power Zoom haben und eine Möglichkeit per Zoom-Wippe o.ä. langsam und kontrolliert zu zoomen - auch in Verbindung mit einer A7. Denkbar wäre hierfür z.B. ein Anschluss für eine der Fernsteuer-Zoom-Wippen zur Montage an Schwenkhebeln.
Und wenn es ein vollwertiges Film-Objektiv werden soll dann muss es natürlich auch voll manuell bedienbar und in ein dafür vorgesehenes Rig einbaubar sein. Also praktisch wie das PZ 28-135 F4 G OSS, mit clickless Blendensteuerung und Getriebeanschlüssen für Zoom, Fokus und Blende. Wenn es dann auch noch optisch gut ist (wie für 4K Video notwendig) und nicht ausgesprochen lichtschwach dann dürfte es fürchte ich richtig groß und teuer werden. Geändert von wus (13.02.2015 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das war jetzt einfach mal beispielhaft.
Es darf gerne auch ein 85/2.8 sein. Es ging mir darum mit Tamron und Sigma einen Deal zu schaffen, damit sie isch mehr reinhängen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
|
Ja, ich würde auch darüber nachdenken. Ist kein ganz so schlechter Brennweitenbereich, gerade auf Reisen. Noch kennt man aber weder Gewicht noch Preis und halt auch nichts zu den optischen Qualitäten. Wenn aber alles passt, könnte ich schon schwach werden...
Dass Sony nichts Neues in Yokohama gezeigt, würde ich nicht überbewerten oder gar arrogant nennen. Das gibt es bei großen Unternehmen doch auch in anderen Branchen: Man macht seine eigenen (Nachmesse-)Shows, statt irgendwo in der Konkurrenz mitzuschwimmen. In Köln gab es auch nur Enttäuschung über Sonys Modellpolitik, nichts Neues an DSLM- oder DSLR-Kameras, und dann hinterher plötzlich der Paukenschlag mit der A7II. So ticken die halt... Sie wollten sicher nicht im Schatten von 50-MP-Boliden nur zweiter Sieger sein. Ich denke mal, eine sensorstabilisierte A7000 wird bald kommen. |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Ok, ist auch nicht so ganz kompakt ... ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Da empfinde ich den Preis noch belastender.
Sieht sehr videospezialisiert.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|