![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Das Leica Marketing hat schon vor einiger Zeit richtig erkannt, dass Pressefotografen eine aussterbende, schlecht bezahlte Zunft sind und sich deswegen auf Edelamateure und Studiofotografen verlegt. Das Gerangel um Prospektdaten- und forenanalysierende Nerds gewinnt ohnehin der asiatische Wettbewerb.
Die Leica T ist noch konsequenter auf Edelkonsumenten ausgerichtet, die sich nicht mit viel Ausrüstung oder übungsintensiver Bedienung belasten wollen. Genau das, nicht der Preis, bestimmt die Grenzen des Absatzmarktes für das Leica M System. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-P...&RS=PN/7844915 .. das aber kassiert wurde http://www.zdnet.de/88176626/us-pate...oom-patent-an/
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Audi designd eben nicht nur Autos. Die Leica C wurde auch von Audi designd
![]()
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Den "Bounce" am Ende eines Scrollbereichs machen übrigens schon meine Netzwerk-Medienplayer von 2005, wenn auch ohne Touchscreen. ![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Warum reagieren viele so aggressiv auf die Leica T? Ich persönlich finde gut, dass Leica, statt nur seinen Markennamen an Panasonic zu verscherbeln, tatsächlich ein neues Kamerasystem entwickelt hat. Warten wir mal ab, was sie in den nächsten Jahren an Objektiven herausbringen. Ich traue da Leica einiges zu.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Tue ich gar nicht, wie ich schon einmal geschrieben habe. Ich reagiere nur aggressiv auf die alberne Werbung. Die Kamera ist aus Alu, es gibt vier verschiedene Plaste-Überzieher, und das Design ist von AUDI. Das lerne ich über die Kamera auf der ersten Seite. Unter "Details" erfahre ich dann noch, daß sie 16 MP hat und wie groß das Display ist. Weitere technische Daten? Mit der Kamera aufgenommene Beispielfotos (in Originalgröße und mit EXIF-Daten? Fehlanzeige. Das Fotografieren scheint bei der Kamera also Nebensache zu sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Da gibts auf der einen Seite Sony NEX 3n, bei der eine studentische Hilfskraft oder ein Praktikant Form, Bedienungskonzept und Menüstruktur festgelegt hat, das Kit-Objektiv nur nach elektronischer Kurrektur brauchbare Bilder liefert. Und da gibt es auf der anderen Seite für den 10-fachen Preis die Leica T mit 18-56.
Wegen der nicht unvermeidbaren Mängel der einen und dem Preis der anderen könnte man gleichermaßen die Wand hoch gehen. Man könnte fast glauben manche Produkte werden absichtlich und ohne dabei wesentlich Kosten zu sparen weniger attraktiv konzipiert, damit man dem zahlungskräftigern Teil der Kunden eine teurere Luxusversion verkaufen kann. Wenn nicht direkt dann durch den lukrativen Verkauf von Komponenten an kleine Luxushersteller. Der Preisunterschied liegt nicht nur am besseren Objektiv oder dem aufwendiger gefertigten Gehäuse. Das vollmundige Marketing, die Produktentwicklung, die Warenpräsentation im Laden ist aufwendiger, erst recht in Bezug auf die produzierten Stückzahlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
OT:
Zitat:
Zitat:
![]() Wegen der ökonomischen Vorteile kann man Al also mögen. Aber was an diesem billig und leicht zu verarbeitenden Metall derart edel sein soll, dass eine Kamera im gehobenen Preissegment damit ummantelt ist, erschliesst sich mir nicht, im Gegenteil: es ist und bleibt billig. Leica und billig, das sind werbetechnisch zumindest interessante Ansätze. ![]() Gruß, raul |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Die LeicaCamera AG schreibt im Gegensatz zu den Foto-Bereichen von z. B. Fujifilm, Olympus oder Panasonic schwarze Zahlen. Im Herbst letzten Jahres wurde die LeicaCamera AG von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zum "Entrepreneur des Jahres" in Deutschland gekürt. Anfang 2014 hat Leica Camera mit rund 600 Mitarbeitern eine neue Unternehmenszentrale im Leitz-Park in Wetzlar bezogen. Die bieten inzwischen für 3 Sensorformate ein Kamerasystem an und haben mit der Leica T soweit ich das aktuell einschätzen kann so ziemlich das innovativste Bedienkonzept. Was ich sagen will. Für ein totes Pferd ist das ganz ordentlich. Hab schon totere (oder was ist die Steigerung von tot?) Pferde gesehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|