![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Zitat:
dann mal was zum Nachhilfe-Unterricht.... ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo Gerd Waloszek,
die Katakaustik nichts weiter als die Brennfläche des an zylindrischen Flächen reflektierten und parallel einfallenden Lichts. Oder anders ausgedrückt: In der Katakaustik sieht man sehr schön, dass parallel einfallendes Licht NICHT in einem (Brenn-)Punkt vereinigt wird, sondern in einer (verschmierten) Fläche. Deshalb ist auch ein Kugelspiegel optisch untauglich. Paraboloidische Reflexionsflächen vereinigen dagegen alle zur Paraboloidachse parallel einfallenden Lichtstrahlen in einem einzigen Punkt, dem Brennpunkt. Und umgekehrt wird vom Brennpunkt ausgehendes punktförmiges Licht in zur Paraboloidachse paralleles Licht reflektiert. Daher verwendet man für Autoscheinwerfer und andere optische Spiegel (Parabolspiegel bei astronomischen Spiegelteleskopen!) solche nichtkugelförmigen, also asphärischen Spiegelflächen, im Schnittbild also eine Parabel, kein Kreis. Mit der Katharsis ("innere Reinigung") sieht's wieder anders aus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
|
@ Milescool
nachdem du uns deine Kamerageschichte kurz erzählst hast, ist dann auch klar, warum du mit Blende und Schärfentiefe nicht viel anfangen konntest. Aber ich finde es gut, daß selbst diese reinen Hobbykameras Leute motivieren, sich für die Fototechnik mehr zu interessieren. Mein Kommentar weiter oben war vielleicht etwas zu bissig, aber eigentlich meine ich es wirklich positiv. Deine Ursprungsfrage ist dann eben auch von einigen im Forum sehr schnell auf ein ziemlich anspruchsvolles technisches Niveau gehoben worden, aber dabei bezog sich deine Frage wirklich auf die Basics. Und letztlich hast du es ja auch inbekommen. Der empfohlene Online-Fotolehrgang von DonFredo scheint mir ganz gut zu sein. Wird wohl ein ziemliches Stück Arbeit, aber danach solltest du mit deiner Kamera deutlich mehr anfangen können und kreativer umgehen können als bisher.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
|
@DonFredo:
Thx für die interessanten Links, werde mich dort mal "durchschnüstern" ![]() @Fotobär: Deinen oberen Beitrag habe ich gar nicht als "bissig" angesehen... ![]() Schließlich triffst du damit " den Nagel auf den Kopf " Das meine Ursprungsfrage auf ein technisch anspruchvolles Niveau gehoben wurde, ist eigentlich kein Wunder hier bei den ganzen erfahrenen Fotografen, bzw. Profis hier im Forum... ( schleim ) ![]() Insofern finde ich es sogar sehr gut, da man dadurch auch für "Ernst" genommen wird, obwohl man noch " in den Anfängen " steckt. Als Anfänger betrachte ich mich auch nicht, da ich schon über ein paar Jahre Erfahrung verfüge, aber ebend noch nicht in einem anspruchsvolleren Bereich... Demnächst werde ich auch ein paar Fotos in meine Galerie hochladen und freue mich wirklich über jede Art von Kritik, solange sie konstruktiv ist. ![]() Viele Grüße Milescool |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
@winsoft: Danke für die ausführliche Info!
Dass die Katharsis etwas anderes ist, war mir schon klar... Gerd ("macsoft") |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|