Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α55: Fokusprobleme (Anwender oder Technik?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2014, 10:09   #21
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Ich habe euch nicht vergessen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen anständige Tests zu machen. Ich wollte jetzt nichts Abends im Wohnzimmer bei Glühbirnenlicht rum knipsen, sondern warten, bis ich mal bei ausreichendem Tageslicht Zuhause bin. Ich werde also versuchen die Kinder beim Spielen im Garten am Wochenende abzulichten und dann Berichten. Wenn ich eines gelernt habe bei der Sache, dann dass Ablichten von Fokuscharts null und nichts bringt, da immer andere Ergebnisse raus kommen als in realen Situationen.
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2016, 23:34   #22
AlisAlfa
 
 
Registriert seit: 15.07.2016
Beiträge: 2
Alpha SLT 55 Alpha 55 unscharf mit Sigma 18-125

Hallo miteinander,
ich schließ mich hier an diesen thread an, da mein Problem ähnlich gelagert ist.

Meine Alpha 55 hat schon immer unscharfe Bilder geliefert. Teilweise Backfokus, teilweise quer übers Bild unscharf. Der Händler hat es abgetan. Ich hab an mir gezweifelt. Nun hatte ich nach 4 Jahren mal etwas Zeit und wieder intensiver fotografiert und da ist mir der Kragen geplatzt. Die Bilder sind unscharf. Also hab ich das Objektiv (SIGMA 18 - 125 HSM) zu Sigma gesandt. Die haben festgestelt, dass der montierte UV Filter von Hama /UV 390 (O-Haze)M67 (IX) die generelle Unschärfe produziert, ansonsten sei das Objektiv in Ordnung. Kamera ist zurück.

Ausprobiert: Aufgebaut bei guter Lichtsituation auf Stativ, in 5 Meter Entfernung ein Objekt platziert, per Selbstauslöser fotografiert mit 18mm, 50mm, 125mm und jeweils mit den drei verschiedenen Fokussiermöglichkeiten und jeweils mit und ohne Filter. Die Aussage von Sigma ist richtig - alle Bilder mit Filter sind unscharf, mal mehr mal weniger. Also kommt der Filter runter und ich mach auch keinen mehr drauf.

Ohne Filter waren die Bilder in allen AF Modi nur mit Brenweite 18 und 125 (da besonders) richtig scharf an der fokussierten Stelle. Bei Brennweite 50 waren sowohl im AF Modus "Spot", wie auch in "Lokal" und "Breit" ein deutlicher Backfokus festzustellen.

Was sagt ihr dazu? Lässt sich sowas reparieren? Kamera oder doch Objektiv? In den Kundendienst? An den drei Schräubchen rumschrauben (hab ich ehrlich gasagt ein bisschen Bammel vor).

Freue mich über Hilfe und Meinungen.

Geändert von AlisAlfa (16.07.2016 um 00:08 Uhr)
AlisAlfa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 07:49   #23
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Hallo AlisAlfa!

Wenn ich die "Unendlich- Minus- Eins" Threads zu diesen Fokus- Themen vielleicht auf den Punkt bringen kann:

1) Das Feststellen eines Fehlfokus bedarf eines genauen Versuch- Aufbaus (vor allem: offene Blende; kein AF- Modus breit).
2) Der Fehlfokus ist möglicherweise bei jeder Kombi von Kamera und Objektiv anders ausgeprägt. Das bedingt eine Justage von Body und allen Objektiven.
3) Von eine Justage in "do- it- yourself"- Manier (Rumschrauben am AF- Modul der Cam) würde ich abraten.
4) das Ergebnis nach einer Justage beim Service (hier scheint Schumann besser als Geissler zu arbeiten) scheint meistens sehr lohnend zu sein.

Für DICH speziell:

Ja, es lässt sich sicher reparieren.

Ich würde Dir raten, Deine Kamera einzusenden, wenn Du sie weiter nutzen möchtest und in Bezug auf Fokus "auf der sicheren Seite" sein willst (eine Menge Frust bleibt Dir so wohl in Zukunft erspart, wenn alles klappt).
Selber rumschrauben würde ich nur, wenn ich bereit wäre die Kamera im Fall des Falles nach einem "Vermurksen" wegzuwerfen.

Andererseits würde ich bei einer A55 schon abwägen, ob sich eine professionelle Justage wirklich noch lohnt.
Ich spielte bei meiner alten A55 auch mal mit dem Gedanken einer Justage. Dann gab die Kamera (glücklicherweise VORHER) den Geist auf.

Bei einer Kamera- Neuanschaffung würde ich zukünftig auf die Möglichkeit eines "Micro- Adjust" wert legen (z.B. A77 Mk 1 und 2, A68).
Ob man damit dann alles selber in den Griff bekommen würde, ist natürlich eine andere Frage.

ICH habe die Erfahrung gemacht, dass Filter vor dem Objektiv meist mehr schaden als nutzen. Besonders bei Gegenlicht- Situationen!
Ich würde nur Filter verwenden, wenn es UNBEDINGT erforderlich wäre (z.B. Effekte, Polfilter), oder wenn ich das (teure) Objektiv explizit vor Umwelteinflüssen (Schmutz, Regen,..) schützen MUSS.

Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig Hilfestellung zu Deiner weiteren Vorgehensweise geben konnte!?
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 08:29   #24
AlisAlfa
 
 
Registriert seit: 15.07.2016
Beiträge: 2
Lieber Bernhard, danke für deine differenzierte und freundliche Antwort.
AlisAlfa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 12:07   #25
Sven-69
 
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Tornesch (S-H)
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von AlisAlfa Beitrag anzeigen
....
Ohne Filter waren die Bilder in allen AF Modi nur mit Brenweite 18 und 125 (da besonders) richtig scharf an der fokussierten Stelle. Bei Brennweite 50 waren sowohl im AF Modus "Spot", wie auch in "Lokal" und "Breit" ein deutlicher Backfokus festzustellen.

....
Hallo!
Es ist auch zu erwähnen, dass sehr viele Zoom Objektive -nicht nur Sigmas- einen nicht über den ganzen Brennweiten Bereich passenden Autofokus haben. Somit meine ich, ist das Verhalten deines 18-125HSM vermutlich sogar ganz normal.

Sigma bietet bei den neueren Objektiven, welche mittels der Sigma eigenen USB Docking Station justiert werden können, bei verschiedenen Brennweiten eine Anpassung des Autofocus an.
Dein 18-125 HSM ist leider nicht kompatibel zur USB Docking Station.

Geändert von Sven-69 (16.07.2016 um 12:09 Uhr)
Sven-69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α55: Fokusprobleme (Anwender oder Technik?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.