![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Das ist ja ein geiles Forum, wenn ich so viele Antworten bekomme :-)
Also es ist ja so: - Ich kann es denke ich nur bedingt testen. Ich habe zwar eine relativ guten Monitor (Dell mit 1920x1200), was ja aber an sich nur 2,3 Megapixel sind. Also ich sehe da keinen Unterschied - hab aber noch kein so geübtes Fotografenauge - Wegen zukünftigen Technologien bin ich ganz relaxed. 4k Fernseher haben an sich ja auch nur 8 Megapixel... Problematisch ist das mit der Dateigröße schon. Ich sichere alle meine Bilder auf meinem Online-Webspace. Und der ist begrenzt und mit 1024 KB Upload auch nicht so leicht zu befüllen. Da ist es schon schöner, kleinere Bilder zu haben. Ich werde am Wochenende mal noch ein paar Bilder machen und genau anschauen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
aber du speicherst die Fotos sicher nicht von der Kamera direkt online.
Ich würde das z.b. mit Lightroom machen. Vorgabenprofil für Webspace anlegen, maximale Dateigröße und Bildgröße, jpg, Pfad Webspacepfad + Ordner aus Lightroom + Dateiname. Und damit hast in 5 Klicks beliebig viele Fotos verkleinert und gesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|