![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 22
|
Dank an alle für die interessanten Hinweise.
@Toni: Du hast das Problem sehr schön dargestellt. Man kann gut erkennen, dass die Aufnahme nicht generell unscharf ist. @Erster: Das leuchtet mir ein. Nur: kann man bei 70mm und 1/250 bzw. 1/320s so stark verreissen? Alle Aufnahmen zeigen dieselbe Verreissrichtung. Muss allerdings zugeben, dass etwas Hektik im Spiel war. Ich wollte Züge filmen und hatte an der stark befahrenen Riedbahn wenig Zeit für Testserien von Standbildern zwischen 2 Zügen. Ich will noch einige Fragen beantworten: Kein Stativ, kein Filter, keine verschmutzte Linse. Ich werde die Versuchsreihe in Ruhe und mit kürzerer Verschlusszeit wiederholen und berichten. Geändert von Neandertaler (15.02.2014 um 20:38 Uhr) Grund: Schreibfehler |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
wenn ich mir den "Halo" so ansehe, dann ist der ca. 2 Pixel zu je 6 µm breit, in der Diagonalen sind es dann insgesamt ca. 18 µm = knapp 0,02 mm. Das ist weniger, als man zu Filmzeiten als Zerstreuungskreis zugelassen hat. Wenn die Vermutung zutrifft -es ist bislang die einzige, welche den Effekt mühelos erklären kann-, dann entsteht der Verriss eher am Ende der Belichtungszeit. Ungünstiges Durchdrücken des Auslösers? Zu frühes "Dekonzentrieren"? Es ist jedenfalls möglich, auch bei sehr kurzen Zeiten zu verreißen. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, auch wenn ich diese Auswirkung so bislang nicht bemerkt habe. Zum Gegentest: Stativ. Ok, geht das nicht (ich bin auch notorischer Freihänder): korrekte Haltung, Atemtechnik, Konzentration, bewusst auslösen. Ist es dann weg, würde ich die Vermutung als bestätigt ansehen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Könnte es sein, das der Spiegel nicht 100% sitzt? Nur als Denkanstoß. Ich möchte nicht so tun, als ob ich es verstehen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Es geht um eine A99, oder?
Da müsste der Spiegel genau in jenen Bereichen, wo die Unschärfe zu sehen ist, optisch schlechter sein (zB. starke innere Spannungen aufweisen). Möglich, aber mMn sehr unwahrscheinlich. Wäre auch einfach zu überprüfen, da es mit jedem Objektiv auftreten würde und bei Abblenden sogar noch deutlicher zu sehen sein wäre.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 22
|
Ich habe heute die Aufnahme wiederholt. Gleiches Motiv, gleiche Daten. Einziger Unterschied: ich habe die Kamera beim Auslösen so ruhig gehalten, wie möglich. Also: Blende 3,5, 1/320s, 70mm. Ergebnis: derselbe Mist, die Kanten scharf und unscharf, dieselbe "Verreissrichtung".
Und dann: Verschlussgeschwindigkeit auf 1/800s erhöht: keine Änderung. Dann: Die Kamera beim Auslösen absichtlich verrissen: keine Verschlechterung. Dann: Verschlussgeschwindigkeit auf 1/1000s erhöht: deutlich besser, aber Problem immer noch erkennbar. Und schließlich: Brennweite 35mm, Verschlussgeschwindigkeit 1/1250s. Astrein, schärfer geht´s nicht. Was ist da los? Bei der A7R soll es bei bestimmten Brennweiten und Verschlussgeschwindigkeiten Probleme geben, hervorgerufen durch den Verschluss. Haben wir hier ein ähnliches Problem? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Elektronischer erster Verschlussvorhang an oder aus?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 22
|
Ach du grüne Neune:
Vorderhang-Verschluss: ein. Ist es das gewesen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Der erste elektronische Verschluss sollte doch, laut Empfehlung, immer auf EIN stehen. Glaube nicht, dass es daran liegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 308
|
Warum nicht endlich Aufnahmen mit Stativ?
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|