SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » So schön Skifliegen ist .....................
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2014, 12:42   #21
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ich empfinde das Skispringen als gefährlicher als Stabhochsprung und Wurfdisziplinen, wobei mir klar ist, das Stabhochsprung nicht ungefährlich ist.
Das Verletzungspotential beim Skispringen(fliegen) ist meiner Meinung nach sehr viel höher.
Es kommt aber vielelicht auch auf die Schanze an, in Vickersund sind die Skiflieger nur ein paar Meter über dem Hang, in Harrachov dagegen ist die Flugkurve sehr hoch.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2014, 12:55   #22
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Es kommt aber vielelicht auch auf die Schanze an, in Vickersund sind die Skiflieger nur ein paar Meter über dem Hang, in Harrachov dagegen ist die Flugkurve sehr hoch.
Ernst-Dieter
Vikersund ist aber auch die modernste Flugschanze welche genau auf die FLugkurve abgestimmt wurde... das heißt aber nicht das sie dadurch sicherer ist.... es ist nicht unbedingt die Flughöhe was so gefährlich ist... sondern die Geschwindigkeit welcher der Athlet hat..und das sind mehr als 100km/h....

Weiters kann man die FLugkurve nicht perfekt anpassen da diese zu unterschiedlich sind.
Ein Morgenstern gilt als einer der absprungstärksten... dann gibt es die flieger welche alles über die geschwindigkeit machen und sehr flach sind...

Im großen und ganzen muss man auch einfach sagen könne...eigenfehler... so leid es mir tut für den thomas... und als österreicher fiebert man natürlich noch etwas mehr mit....aber es war leider so...er war super in form... ich hoffe für ihn enfach das er es schafft genauso stark wieder zurückzukommen wie er zurzeit drauf war..
und für seine familie ist sowieso das wichtigste... das es einfach nur keine bleibenden schäden gibt..bei kopfverletzungen einfach das wichtigste..daher alles gute THomas...
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 12:58   #23
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ich empfinde das Skispringen als gefährlicher als Stabhochsprung und Wurfdisziplinen, wobei mir klar ist, das Stabhochsprung nicht ungefährlich ist...
Als einer, der mit 52 Jahren noch aktiv Stabhochsprung betreibt, würde ich auch sagen, dass Schifliegen wesentlich gefährlicher ist. Aber "Staberl-Springen" ist auch die gefährlichste Leichtathletik-Disziplin.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 13:28   #24
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Eine gute Nachricht
http://www.spiegel.de/sport/wintersp...-a-942980.html
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 09:26   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich kann sowieso nicht verstehen, warum man nicht beim Skifliegen einen Rückenprotektor trägt. Dieser, so wie Motorrad oder Abfahrtfahrer mittlerweile nutzen, ist leicht, trägt kaum auf und ist gewiss nicht störend. Auch würde ich für ein Helm mit Kinnschutz tendieren. Dies bei den Geschwindigkeiten und weiten, die beim Skifliegen erreicht werden abzulehnen grenzt in meinen Augen als Wahnsinn. Das ist wie unangeschnallt Formel 1 fahren.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 16:24   #26
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Die Skipringer wissen was sie können, und können das Risiko einschätzen,
da sie ihren Sport seit ihrer Kindheit ausüben und somit damit aufwachsen.

Stürze sind immer das Resultat von Wind oder Windböen.

Das Problem ist, dass die Veranstaltung durchgeführt werden muss, egal wie das Wetter bzw. der Wind ist. Da hängt einfach zu viel Geld dran.

Wenn Janne Ahonen damals diesen Sprung nicht aufgemacht hätte, dann wäre er wohl der am schwersten verletzte Springer aller Zeiten.

http://www.youtube.com/watch?v=Rg_QTlnA5LI

Aber wie es aussieht, geht es Morgi ja schon wieder besser. Hoffentlich springt er bald wieder.

Ansonsten bin ich völlig bei Wolfgang, was Helme und Protectoren angeht. Die müssen Pflicht werden.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 16:48   #27
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Stürze sind immer das Resultat von Wind oder Windböen.
Im Fall von Morgenstern gerade eben nicht. Wegen einem "individuellen Fehler" seinerseits haben sich die Ski in der Luft berührt, deswegen ist die Bindung aufgegangen.

Neben der Einführung von besseren Schutzsystemen wär's doch vor allem mal an der Zeit, die Springen so anzulegen, dass der beste Springer mit einem absoluten Sonntagssprung an den Kalkulationspunkt der Schanze kommt und nicht 20m weiter.
Klar, dann fällt halt der Schanzenrekord nicht. Aber es gewinnt immer noch der Beste, das Spektakel ist für den (Fernseh)zuschauer auch nicht kleiner. Nur die, die noch nicht in der Weltspitze mitspringen, landen halt statt bei 90m dann bei 70m. Mei...
Viel von dem allen ist eingeplantes Risiko aus Sensationsgeilheit.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 16:52   #28
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Diese Diskussion über Rückenprotektoren ist ja nicht neu.. nur leider nicht wirklich möglich.
Rückenprotektor macht nur sinn wenn er von oberen Schulterbereich bis zum Becken geht...Das ist bei den Springern leider nicht möglich. Diese sind zu unflexibel was anfahrtshocke und später den Absprung betrifft. Auch im Flug selber würde man zu unflexibel sein...

So genau hab ich das nicht mehr in erinnerung, aber das wurde schon einmal geklärt.

Natürlich bin ich auch für mehr sicherheit in so sportarten, und wäre auch angebracht.
Aber es soll ja trotzdem nicht zu störrend sein.
Es ist gott sei dank nur ganz selten das was passiert beim Skifliegen, da nur die besten starten. Man kann Morgenstern nur das allerbeste wünschen das er bald wieder auf den Füßen ist...

Olympia wird wohl leider ohne ihn über die BÜhne gehen.
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 17:11   #29
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Diese Diskussion über Rückenprotektoren ist ja nicht neu.. nur leider nicht wirklich möglich.
Rückenprotektor macht nur sinn wenn er von oberen Schulterbereich bis zum Becken geht...Das ist bei den Springern leider nicht möglich. Diese sind zu unflexibel was anfahrtshocke und später den Absprung betrifft. Auch im Flug selber würde man zu unflexibel sein...
Dann müssen sich paar findige Köpfe mal ein paar Gedanken machen. Machbar ist das sicherlich. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und geht nicht, gibts nicht.
Ist zwar ein anderes Thema, aber seiner Zeit haben Ingenieure zu geplanten Kolbengeschwindigkeiten in den 60ger Jahren auch immer gesagt, geht nicht, unmöglich usw. Heute sind wir beim vielfachen von dem, was damals angeblich nicht ging.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » So schön Skifliegen ist .....................


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.