![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Zitat:
Der von Aidualk gezeigt Adapter sieht aus wie mein China-Adapter, der ne Ecke günstiger war. ![]() Ein Herkunftsnachweis wäre echt super, denn von einem Händler kann man leider nicht auf das Produkt schließen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
http://www.amazon.de/gp/product/B007...?ie=UTF8&psc=1 erfüllt seine Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit , der teurere Quenox ist Tand dagegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
So ein 20-Euro-Adapter macht schon Sinn, z.B. bei einem MF-Objektiv ohne jegliche Elektronik. Es gibt ja, wie auch auf SAR zu lesen war, das Sony-Patent mit dem rotierenden Spiegel. Dieser wäre für den Adapter interessant gewesen.
Langsamer MF und offene Blenden mit A-Mount-Optiken, wegrotierter Spiegel... oder wie wärs mit schnellem AF, hoher Seriengeschwindigkeit mit verringerter Bitrate, Spiegel im Strahlengang... oder ganz ohne Adapter, Standardfestbrennweiten (30-55mm Bereich), etwas weiter geschlossenere Blenden, dafür kompakt, leicht und wer braucht schon Bokeh bei Architektur-/Dokumentationsfotos. Ich persönlich verstehe die Adapterlösung mittlerweile weniger und weniger. So eine Kamera anzubieten in dem Wissen, dass offizielle Adapter dann auch nur wieder auf Sony-Objektive funktionieren und kein Sony-Canon-AF-Adapter gebaut werden wird, dann eine Kamera anzubieten, die durch ihre Kompaktheit und der geschlossenen Blenden, nicht besser als eine ebenfalls kompakte APS-C-Nex ist, man aber das Vollformat nutzen will und eine 45mm Festbrennweite mit F1,2 mir sogar wirklich Einiges dann Wert wäre, aber nicht mal eine mit F1,4 kommen wird und man dann doch wieder adaptieren will, die Kompaktheit flöten geht und man mit LA-EA4 ja irgendwie eine A99 in den Händen hält, nur mit schwacherer Seriengeschwindigkeit und finanziell auch ähnlich ausgeht. Da kauf ich mir lieber so einen 20 Euro Adapter, nutze ein Walimex 85mm F1,4er für die wenigen Bilder, wo ich Vollformat mit weit offener Blende kombinieren will (aus rein künstlerischen Ambitionen) und sonst bleibt der Adapter weg und das Kit als Immerdrauf oder wie manch einer sagen würde, Schönwetterlinse. Ich weiß das Ganze mit den "offiziellen" Adaptern bezieht sich nur auf den Gebrauch vom AF, aber das kann man ja auch wieder auf die Übertragung der EXIF beziehen, außerdem haben diese Objektive ja den Verwacklungsschutz, den man doch dann auch nicht nutzen kann, wenn keine Daten übertragen werden können, oder? Dass sich die Firmen da zusammensetzen und eine gemeinsame Lösung finden, ist wohl ausgeschlossen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Metabones hat doch einen mit af, EXIF und is. Canon auf emount. Oder hab ich dich falsch verstanden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ich meinte offiziell... wohl blöd ausgedrückt. Sagen wir so: Der Adapter von Nikon/Canon auf Sony sollte dann auch von einen der beteiligten gebaut werden.
Könnte Sony nicht sogar einen Adapter bauen, bei dem man den vorderen Teil abschrauben kann und dann den passenden Mount für die Optiken von Sony, Canikon, ... ansetzen könnte? Da würde ich dann auch die aufgerufenen 400 Euro für so ein kleines "Zwischenteil" bezahlen, wenn es halbwegs intelligent gelöst ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
ich hab den hier:
http://www.amazon.de/Objektivadapter...ny+adapter+nex Lichteinfall am Verriegelungshebel. Mit einkleben von Moosgummi unter dem Hebel anscheinend gefixt. Habs aber noch nicht in der prallen Sonne getestet. Betrieben an der Nex c3. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Düren
Beiträge: 65
|
Zitat:
wo kann man denn Kamerasamt kaufen? Google liefert mir keine Ergebnisse... Viele Grüße Achim
__________________
http://www.achim-sieger.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
.... so wahnsinnig dürfte wohl keiner der Beteiligten sein, einen Adapter zu bauen, mit dem man Objektive der Konkurrenz an seine eigene Kamera schrauben kann. Von den technischen Belangen (elektronische Kompatibilität, Offenlegen der Daten, Protokolle etc) mal abgesehen. Womöglich sind dann die Objektive der Konkurrenz an der eigenen Kamera sogar noch besser als die nativen ...... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Die E-Mount-Spezifikation hat Sony ja offengelegt. Also im Prinzip könnte Canon einen Adapter bauen
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|