Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Budget Tele?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2013, 14:56   #21
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Morgen Vormittag werde ich mir das Objektiv anschauen.
Könntet ihr mich kurz mit Stichpunkten versorgen, wie ich am schnellsten das Objektiv teste?
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2013, 15:25   #22
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Anscheinend bin ich etwas zu jung und möchte bezüglich der Gardine mit Youtubelinks gefüttert werden .
......
Und die war sicher auch schon in den späten 80ern "schlecht".
Erstmal viel Glück beim Kauf und Testen. Ich würde einfach etwas mit dem Objektiv rumspielen, schauen ob der Focus gut trifft und die Schärfe dann in der 100% Ansicht auf dem Display stimmt und dies über ein paar Brennweitenwerte.
Wenn alles gut oder halt normal erscheint ist auch alles okay.
Entsprechend auch bezüglich Bedienung und Zustand.
Das ist ein tolles Objektiv und Du wirst viel Spaß damit haben.

Ich habe es befürchtet, also hier das Futter zur Goldkante:
http://www.youtube.com/watch?v=KkoMDBanZgY
http://www.youtube.com/watch?v=30X5mHuBz0s
und die Werbung ist wirklich grottenschlecht.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 16:47   #23
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Ich werde morgen berichten. Jetzt habe ich mir erstmal eine Fokusschablone ausgedruckt.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 18:02   #24
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
und die Werbung ist wirklich grottenschlecht.
Werbung mit Marianne Koch kann gar nicht schlecht sein
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 17:37   #25
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Ich bin leider mittlerweile doch sehr unentschlossen
Es war heute morgen ein nettes Treffen.
Der Vergleich mag schon sehr komisch anmuten, jedoch habe ich nun einige Bilder auf meinem Rechner die das Minolta 28-135 mit dem Tamron vergleichen.
Vor allem, weil das Wetter heute keine probleme mit hohem Kontrast aufkommen lässt!

Die Aufnahmen auf die ich mich zunächst Kontenztriert habe sind bei 135mm entstanden:

Das Minolta schlägt sich relativ gut, nur darf man eben nicht bei gleicher Blende vergleichen.
Dummerweise stand meine Kamera auf ISO1600
Bildausschnitte liegen in der Mitte bei 135mm


F4,5 Minolta

Bild in der Galerie

F2,8 Tamron

Bild in der Galerie

F8 Minolta:

Bild in der Galerie

F5.6 Tamron

Bild in der Galerie

Zwischen den Bildreihen lagen ein paar Minuten, anscheinend war die Wolkendecke bei der Tamronreihe etwas aufgebrochen?!
Insgesammt wirken die Ausschnittsvergrößerungen des Minoltas etwas "unaufgeräumter" was aber auch schlichtweg am Dunkleren Bild liegen könnte.
Dennoch sind hier auch die ganzen Farbverfälschungen an der Wandstruktur deutlich.
Ebenso wie die Farbsäume.
ISO 1600 ist auch ganz schön heftig, da muss ich mich natürlich fragen, ob die Auflösung nochmals star bei niedrigerem Iso zunimmt.

Das das Tamron bei 135mm etwas "flauer" abbilden soll, konnte ich nicht feststellen.

Was mich nun wirklich unschlüssig macht ist, ob ich Wirklich Blende 2.8 häufiger benötige.

Geändert von Revox (12.12.2013 um 17:45 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2013, 17:44   #26
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Je länger die Brennweite desto wichtiger wird ein große Blendenöffnung ;-)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 17:47   #27
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Ich würde jetzt salopp behaupten:

Eine Blendenstufe habe ich durch den Tausch der Alpha 700 gegen Alpha 900 dazugewonnen. Dieser hat mich auch "nur" 500€ mehr gekostet. Das ist eben gerade eine sehr persönliche Entscheidung.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Budget Tele?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.