SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Endlich angekommen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2013, 20:30   #21
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
MERCI ... aber hatte heute Nachmittag noch ein Shooting mit der 900er - ich wollte ned blitzen und über ISO 1.000 merkst einfach das Alter der 900er :-(
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2013, 20:59   #22
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Mit der Alpha 77 waeren die Augen bei Iso 3200 aber Matsch gewesen. Meine kleine hat sich gefreut das sie nicht geblitzt wurde und dass obwohl der Deckenstrahler ganz weit gedimmt war.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 21:10   #23
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Jetzt sehe ich erst wie schwach die Alpha77 bei hohen Isowerten wirklich war.
Dieser Satz ist aber auch sehr sehr relativ.
Im Vergleich zu VF ja..
Im Vergleich zu neuen APS-C Sensoren auch halbigs...

Aber schon mal CCD Sensoren bei dieser ISO gesehen..dagegen ist die A77 ein Traum..

Ich hatte die A350 und A450 ..... da ist sogar die A77 jetzt besser :-)

PS: Seit ich meine Wohnung mit 30x45 Fotos zugekleistert habe... finde ich das ISO Thema mittlerweile Überflüssig. Dynamikvorteil und etc. bleibt natürlich.


Aber ich Freu mich das dein "Traum" so kurz vor Weihnachten in erfüllung gegangen ist :-)
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 21:14   #24
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Da hast du natürlich recht. Die Alpha77 habe ich auch bei unserem ersten Firmenauftrag bis ISO 1600 hergenommen, aber mit Bauchschmerzen und weil ich wusste die Fotos werden fürs WEB benutzt.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 22:26   #25
andreasibiza
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Habe beim Händler nen guten Preis fürs Paket ohne Handgriff ausgehandelt. Den brauch ich an der 77 auch nicht…Und obgleich ich dachte, dass die 99 ja im Grunde ne grosse 77 ist und ich mich gleich zu Hause gefühlt habe, muss ich sagen es ist doch ne gaaaanz andere Nummer. Super! Und einen Riesenspas machts immer wieder was neues zu finden. Hatte auch schon meine Problemen mit ihr und sie musste ins Krankenhaus. Will nicht weiter auf den Fehler eingehen denn irgendwie sind wir ja alle ein wenig hypochonda, möchte aber erwähnen, dass der spanische KD grosse Klasse ist (meine Erfahrung…). Die Kamera war nicht mal ne Woche weg und da stand der Postmann schon vor der Tür.
Mein "Lieblingsmotiv" ist mein Sohn (6Monate) und da ich High Keys sehr gern mag ein kleiner Tip den ich auch hier bekommen habe. Mit DRO ausgestellt wird das Grundrauschen nochmals minimiert-deutlich.
Ich habe mich auch gleich beim Auspacken schon direkt verliebt und bis jetzt lodert das Feuer noch Auf lange Zeit zusammen…. noch n schönen Tag,
Andreas
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2013, 22:56   #26
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich nur eine Frage: Hast Du das Bild von Deiner Tochter bewusst "so weich" gestaltet?
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
na, so "Bilder" kriege ich mit meiner A77 auch hin
Jungs, lasst die Kirche mal im Dorf.

Hier hat ein stolzer Papa mal sein neuestes Baby ausprobiert.
Wer Kontrastkanten in Gesichtern von Kleinkindern (ist das noch Baby ?) findet, ist ein Held.
Dazu kommt Kunstlicht. Dazu weiß nur der Papa, wie hell es real war.
Und wenn ein 35mm/F2 auf 2,8 abgeblendet wird, kann mancher APS-C Nutzer das offensichtlich auch nicht in Relation stellen.

Macht Eure Kleinkind-Aufnahmen mit Eurer jeweiligen Ausrüstung. Aber bitte versauert nicht diesen Thread, in dem ein Papa sich über sein neuestes „Baby“ freut.

Macht Aufnahmen von Eurem Nachwuchs.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 23:05   #27
andreasibiza
 
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Ibiza
Beiträge: 116
Der Mrieglhofer hat s auf den Punkt gebracht. Viele von uns sind ja, glaub ich, wie kleine Kinder- Da kann man sich nur mitfreuen…und auch mal n bisschen helfen
Find ich gut...
andreasibiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 00:26   #28
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
MERCI ... aber hatte heute Nachmittag noch ein Shooting mit der 900er - ich wollte ned blitzen und über ISO 1.000 merkst einfach das Alter der 900er :-(
Ja, ich merks auch täglich, dass der Sensor altert. Mittlerweile rauscht er wie Hulle;-) Passiert irgendwie mit allen Kameras. ist s hon komisch.

Ernsthaft, 1600 waren und sind heute noch kein Problem. 3200 musste und muss in RAW ein wenig bearbeitet werden. Und klar, es geht immer besser.

Nebenbei stört Blitzen Kleinkinder überhaupt nicht, nur blenden sollte man sie halt nicht. Also indirekt ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 08:56   #29
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja die haben ein Ablaufdatum. Wusstest du das nicht
Scherz beiseite, es stimmt schon das die Alpha77 nicht schlecht ist/war. Speziell bei Menschenfotos merkte man halt ab ISO 800 das der Hautton eine komische Farbe annimmt. Da bin ich mit der Alpha99 bis ISO 3200 sehr zufrieden. Am Wochenende wird der Weihnachtsmarkt Härtetest gemacht
Als Übergang habe ich jetzt mal von eiundei das Minolta 28-75 gekauft. Mal sehen wie es sich an der Kamera macht.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 09:07   #30
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ja, ich merks auch täglich, dass der Sensor altert. Mittlerweile rauscht er wie Hulle;-) Passiert irgendwie mit allen Kameras. ist s hon komisch.

Ernsthaft, 1600 waren und sind heute noch kein Problem. 3200 musste und muss in RAW ein wenig bearbeitet werden. Und klar, es geht immer besser.

Nebenbei stört Blitzen Kleinkinder überhaupt nicht, nur blenden sollte man sie halt nicht. Also indirekt ;-)
Es ist halt immer die Frage des Anspruchs.
Und der Sensor rauscht einfach bei ISO 1000 mehr als bei 400.
Sicherlich alles im Rahmen.
Und ich hab halt keine Lust jedes Bild nochmal zu entrauschen - das ist eine Zeit die ich mir nun mit der 99er sparen werde.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Endlich angekommen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.