Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7/A7R Fernsteuerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2013, 20:55   #21
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Ein paar Kleinigkeiten gibt es schon:

https://www.playmemoriescameraapps.c...x.php?setall=1
Danke für den Link, aber... das erinnert mich ja fatal an die Chip-Karten-Epidemie bei der Dynax 7000i. Soll man für Belichtungsreihen, Multiframe Rauschminderung, Korrektur der Objektivfehler - alles Funktionen die bei anderen Kameras Standard sind (Kameras die z.T. sogar weit unter der A7 Preisklasse liegen) - wirklich extra zahlen? Ich kann das nicht glauben, muss wohl irgendwas versäumt haben.

Kann mich bitte jemand aufklären?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2013, 21:03   #22
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
MultiFrame Noise reduction ist - anders als bei den letzten NEXen - wieder serienmäßig dabei und da, wo se hingehört, nämlich im ISO-menü und nicht in ner langsamen app, in der man nicht mal die fokuslupe nutzen konnte.
Objektivkorrektur nativer Linsen ist natürlich auch ab werk drauf. Für Altglas bzw drittanbieter brauchts die app, verständlicherweise, wie ich finde, da das ganze doch gut was an komplexität drauf setzt und so nicht unbedingt im normalen kamerabetrieb sein muss.
Belichtungsreigen gehen ja auch serienmäßig, umfang begrenzt, zur erweiterung weiß ich nichts.
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:04   #23
b-zar
 
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
Also der Sony Auslöser für 63 Euro ist ja vom Preis-Leistungsverhältnis eine absolute Frechheit. Den Infrarot Auslöser fand ich schon bei der A900 so sinnlos, dass ich ihn höchstens einmal benutzt habe und Auslösen mit dem Handy ist wieder so eine klassische Nice to Have Geschichte, die für mich aber praktisch nicht praxisrelevant ist.

Wenn ich das richtig verstanden habe, nutzt die A58 ja den gleichen Multi Usb Anschluss, da finde ich es erstaunlich, dass es noch keinen Drittanbieter gibt der zumindest kompatible Kabel oder Adapter anbietet. Sollte es diese doch geben, wäre ich für einen Link dankbar!

Kann man denn mit dieser Smartphone App wenigstens Belichtungszeiten jenseits der 30 Sekunden auswählen? Meine A7r liegt ja noch bei DPD...
b-zar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:15   #24
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Danke für die Aufklärung Merlin, ich war echt wieder mal knapp davor vom Glauben abzufallen.

Dass man mit Hilfe dieser App auch Fremdobjektiven schon in der Kamera Korrekturen angedeihen lassen kann finde ich als EBV Muffel natürlich hoch interessant. Weiß jemand ob man da mehrere Profile für verschiedene Objektive hinterlegen kann, und ob es irgendwie möglich ist dass die Kamera dann beim Ansetzen der verschiedenen Objektive automatisch die zuvor dafür abgespeicherten Korrekturen aufruft?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:21   #25
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von b-zar Beitrag anzeigen
Also der Sony Auslöser für 63 Euro ist ja vom Preis-Leistungsverhältnis eine absolute Frechheit. Den Infrarot Auslöser fand ich schon bei der A900 so sinnlos, dass ich ihn höchstens einmal benutzt habe und Auslösen mit dem Handy ist wieder so eine klassische Nice to Have Geschichte, die für mich aber praktisch nicht praxisrelevant ist.

Wenn ich das richtig verstanden habe, nutzt die A58 ja den gleichen Multi Usb Anschluss, da finde ich es erstaunlich, dass es noch keinen Drittanbieter gibt der zumindest kompatible Kabel oder Adapter anbietet. Sollte es diese doch geben, wäre ich für einen Link dankbar!

Kann man denn mit dieser Smartphone App wenigstens Belichtungszeiten jenseits der 30 Sekunden auswählen? Meine A7r liegt ja noch bei DPD...
Da muss ich schon widersprechen. Das Preisniveau von Sony Zubehör ist bekannt hoch, aber das weiss man ja schon vor dem Kauf.
Der Fernauslöser kostet nur knapp mehr als die bisherigen Modelle, sind aber dafür deutlich funktionaler. Immerhin weeden sowohl alter Anschluss und neuer Anschluss unterstützt, jeweils eigenes Kabel. Zusätzlich bei kompatible Kameras Ein/Aus, Zoom, Video und Auslösen. Zusammen mit dem kostenlosen Versand durch Sony finde ich es durchaus in Ordnung. Aber klar, alles kann billiger sein. Aber bei einer typ. VF Ausrüstung sind das gerade mal 0,5-1%
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2013, 23:23   #26
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Weiß jemand ob man da mehrere Profile für verschiedene Objektive hinterlegen kann, und ob es irgendwie möglich ist dass die Kamera dann beim Ansetzen der verschiedenen Objektive automatisch die zuvor dafür abgespeicherten Korrekturen aufruft?
Du kannst mehrere Profile anlegen. Ob das auf eine bestimmten Anzahl begrenzt ist, kann ich dir nicht sagen.
Automatisches Aufrufen scheitert ja allein schon daran, dass die Kamera ohne elektronische Kontakte das Objektiv nicht erkennen kann. Musst also, wenn du die Funktion nutzen willst die App anschmeißen und das gewählte Profil auswählen
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:30   #27
b-zar
 
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
Video und Zoom spielen für mich überhaupt keine Rolle, ich hab also überteuerte unnötige Schalter. Das Problem ist, ich kann keine festen Zeiten definieren (die deutlich über 30 Sekunden liegen sollten), vorzugsweise noch mit verschieden Belichtungszeiten als Intervalle. Damit hat das Gerät für mich keinen Mehrwert im Vergleich zu jedem 3 Euro China Billig Kabelauslöser (den es ja hier wiederum nicht gibt).

Und warum bei der A7(r) auf diesen Anschluss setzt anstatt beim bewährten System zu bleiben (gerade da ich für meine a900 und a99 sehr gute Kabelauslöser habe mit denen ich sehr zufrieden bin) ist mir unbegreiflich.

Und der Preis für ein Kabel als Erstzteil übersteigt den Neuwert! Bitte was? Was soll es denn da für eine Rechtfertigung geben? Ich hab auch einen gewissen Verschleiß was solche Kabel angeht, da läppert sich ordentlich was zusammen mit der Zeit.

Ansonsten bin ich ja von Sony überteuerte Zubehör Preise gewöhnt, aber sich damit abzufinden ohne das zu hinterfragen nur weil man sowieso schon unmengen an Geld investiert hat halte ich doch für den falschen Weg.
b-zar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:39   #28
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Umstellung auf die neuen Anschlüsse begeistert mich auch nur mässig. Ich habe alles Funkauslöser und kann meine Kameras auch am Kabel manuell und via PC, Handy und Tablett voll steuern. Alles am alten Anschluss.
Für die RX-100ll musste ich auch in den sauren Apfel beissen, nur weil die den Selbstauslöser nicht in ein anderes Menüs dabringen.
Aber das Produkt selbst ist im Vergleich zum Vorläufer nur unwesentlich teurer.
Natürlich sind die China Nachbauten billiger, wenn es sie mal gibt. Aber das kannst nicht Sony vorwerfen. Das ist eine Aktiengesellschaft und wenn 65€ gezahlt werden, warum sollten sie das dann billiger hergeben.
Nebenbei sollte der Produktmanager mal eine Stunde um Dunkeln den Anschluss in die Buchse bringen. Ohne Taschenlampe und mit der komischen Plastik Abdeckung eine Herausforderung.

Geändert von mrieglhofer (21.11.2013 um 23:42 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:48   #29
b-zar
 
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
Ich würde Sony nicht mal vorwerfen, dass das Produkt für 65 Euro angeboten wird, wenn es denn alternativ einfache und bezahlbare Adapterkabel für den alten Anschluss geben würde. Die Verwendung mit meinem Gigapan kann ich ja sonst auch erst mal vergessen. Gerade verfügbares Zubehör auch von Drittherstellern sollte für einen Produktmanager auch von Relevanz sein, ich dachte, dass Sony diese Lektion mit dem Wechsel des Blitzschuhs entlich mal einigermaßen verinnerlicht hätte.
b-zar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:51   #30
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
Ich gehe davon aus, dass es für China nach dem Release der A7(r) erheblich attraktiver geworden ist, einen solchen Fernauslöser nachzubauen bzw. Einen programmierbaren zu entwickeln. Auch ich warte sehnsüchtig darauf, dass das passiert.

Desweiteren hat der Chef von Triggertrap (Klick) auf meine Anfrage geantwortet, dass er ein großer Fan der A7r sei und er vermute, dass triggertrap bald ein passendes Kabel herausbringen werden. Das sehe ich daher auch als vielversprechende Alternative, zumal die Einsatzmöglichkeiten von Triggertrap ja ziemlich ansehnlich sind!
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7/A7R Fernsteuerung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.