![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Top, so etwas fehlte hier noch. Danke für deine Zeit und Mühe welche Du eingebracht hast. Solltest du für die Links Geld oder sonstiges erhalten ist es schön für dich, denn wir alle haben dann auch was davon
![]()
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Super!
Die Seite sieht auch richtig schön professionell aus, es macht Spaß, sich durchzuklicken! Danke für deine Arbeit!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
"Gebrauchtrpreise"?
"Gebrauchtprese"? ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Und du meinst, weil zwei Worte falsch sind, ist die Seite unprofessionell?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Du sagst, es "sieht … professionell aus". Ich finde, es sieht nicht professionell aus, wenn gleich auf der Startseite ausgerechnet das Hauptthema des gesamten Webauftritts in großen Buchstaben zweimal falsch geschrieben ist. Wenn da unten kleingedruckt "Imppresum" gestanden hätte, wäre mir das wahrscheinlich nicht einmal aufgefallen.
Ob es professionell ist, ist eine andere Frage. Da hätte ich normalerweise nichts weiter zu geschrieben, aber nachdem du nun schon mal nachhakst: Ich finde es etwas dünn, nur die eBay-Preise als Basis heranzuziehen. Das kann ich auf eBay mit einem Klick auf "beendete Angebote anzeigen" auch selber. Spannend wäre es, wenn man auch die Preise auf Fotobörsen, im Kleinanzeigenteil von Fotoforen usw. mit berücksichtigen würde. Und mich interessiert eigentlich auch weniger der arithmetische Mittelwert als die möglichen Höchst- und Tiefstpreise. Das SEL-16F28 ist z.B. mit 115€ als mittlerer Preis gelistet - das ist aber eigentlich irrelevant. Als Käufer interessiert es mich, daß ich es mit etwas Geduld auch schon für 77€ kriegen kann, und als Verkäufer interessiert es mich, daß es tatsächlich Leute gibt, die für ein gebrauchtes Exemplar 169€ bezahlen, also mehr als das Doppelte. Und ganz besonders professionell wäre natürlich, die Gebrauchtpreisentwicklung als Diagramm darzustellen, sobald Werte für mehr als einen Monat vorliegen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Genau das funktioniert nunmal nicht immer.
Bei Auktionen die Freitag Mittag enden hat man immer gute Chancen auf ein Schnäppchen. Da könnte ich mich schonmal am falschen Preis orientieren. Auch viele Auktionen unterstelle ich, dass sie „getürkt“ sind. Es ist nun nicht erst einmal vorgekommen, dass Artikel die ich beobachtet habe erst zu einem Wahnsinnspreis weggegangen sind, ich dachte noch "Wow, welcher D*** gibt dafür so viel Geld aus!?". Ein paar Wochen später bekomme ich dann eine iBä E-Mail, Betreff: "Das von ihnen beobachtete Angebot XYZ wurde wieder eingestellt". Das mit den ganzen privat Verkäufen aus Foren wäre tatsächlich noch eine Idee, kann ja noch kommen. Vielleicht wäre es ja auch möglich dass die Artikel auf dem suf bei dslr-kleinanzeigen gelistet werden? Wobei auch da die Preisgestaltung mit Vorsicht zu geniessen ist, ich habe selber auch schon Artikel für weniger verkauft/gekauft als in der Beschreibung stand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Zitat:
Ein überdurchschnittlich hoher Preis könnte ein fehlgeschlagener Push-Versuch sein, oder ein Spaßbieter, der den Verkäufer auf dem Artikel sitzen läßt, oder tatsächlich ein Wahnsinniger, der so viel bezahlt hat. Seit Verkäufer nicht mehr negativ bewerten dürfen und eBay jetzt nicht nur den Meistbietenden, sondern auch alle Bewertungskommentare anonymisiert, läßt sich das leider nicht mehr feststellen ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Das mit den Forenpreisen wäre sicher wünschenswert, ist aber kaum realistisch umsetzbar. Das Problem ist, dass die angegebenen Preise in der Regel nur die Verhandlungsbasis sind. Für was die Produkte am Ende verkauft werden, kann man nicht seriös herausfinden. Das gleiche gilt etwa für ebay Kleinanzeigen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|