SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Bildqualität SEL-2870
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 17:40   #1
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Bildqualität SEL-2870

N'Abend. Hat einer der Glücklichen, die die A7 schon mal testen durften auch das Kit-Objektiv SEL-2870 probiert? Wie gut ist denn die Abbildungsqualität von diesem? Vielen Dank. LG Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 17:44   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Hi,

soweit mir bekannt, gibt es das Objektiv erst nächste Woche mit den "Kits" der A7.

Vorab-Tester hatten wohl nur das 25mm und das 55mm zur Verfügung.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 17:47   #3
Fretschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Ah, das erklärt warum so wenig darüber zu finden ist. Vielen Dank. Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 23:50   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Mit ein wenig Suchen findet man zumindest das ein oder andere Testbild. Hier zum Beispiel sind scheinbar ein paar mit dem Kitzoom aufgenommen worden.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 13:56   #5
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Also entweder die Kitlinse hat eine sehr hohe Serienstreuung oder die Wahrnehmung der Tester schwankt ziemlich. Hier und da liest man ja gutes, hier mal ein geradezu vernichtendes Urteil: http://www.digitalcamerareview.com/d...oad+experience
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2013, 21:03   #6
Fretschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Danke für die beiden links. Ich habe mir mal die raw-Dateien angeschaut. Hinterlassen bei mir einen recht widersprüchlichen Eindruck. Vielen Dank nochmal. Gruß aus Berlin, Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 12:42   #7
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Also entweder die Kitlinse hat eine sehr hohe Serienstreuung oder die Wahrnehmung der Tester schwankt ziemlich. Hier und da liest man ja gutes, hier mal ein geradezu vernichtendes Urteil: http://www.digitalcamerareview.com/d...oad+experience
Zum Testen einer neuen Linse nehme ich ISO 3200 und 2000 und fange dan an, über die Qualität eines Objektivs zu reden. Alles klar, darauf muss man erst mal kommen.
Nicht dass es unwichtig wäre, eine Kamera und natürlich auch Objektive bei diesen ISO Werten zu nutzen, aber als first Review? Was ist out of Cam und was hat er in Ligthroom verbrochen? Solch ein Review ist für die Tonne.

Aber man hat sich wichtig gemacht und ist im Gespräch.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 14:56   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Der o.a Review klingt aber durchaus objektiv und vernünftig. Die Erwartung um 300€ ein Spitzenklassenzoom zu erhalten, kann angesichtes des doch bekannten Preisniveaus nur enttäuscht werden. Mittelklasse ist eh nett geschrieben. Da zahlst ja schon für das alte Minolta 2,8/28-70 heute noch gebraucht das Doppelte.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 17:50   #9
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Der o.a Review klingt aber durchaus objektiv und vernünftig.
Im Review steht ja lediglich folgendes:

Zitat:
Wirklich ausspielen kann der Sensor seine Stärke natürlich nur mit einem entsprechend hochwertigen Objektiv. Das im Kit mitgelieferte 28-70mm geht bestenfalls als Mittelklasse durch, weswegen man bei der A7 getrost auf das Kit-Objektiv verzichten und sie im Idealfall gleich mit einer lichtstarken Festbrennweite oder dem Vario Tessar mit 24-70mm f4 ausstatten sollte.
Ich bin hier der Meinung, dass man diesen Text kopieren und nun jedem Test von einer Kamera mit Kitobjektiv hinzufügen kann. Das sind erst einmal nur unbelegte und leere Phrasen, die jeder von uns sofort unterschreiben würde ohne das Teil auch nur einmal in der Hand gehabt zu haben.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Die Erwartung um 300€ ein Spitzenklassenzoom zu erhalten, kann angesichtes des doch bekannten Preisniveaus nur enttäuscht werden. Mittelklasse ist eh nett geschrieben. Da zahlst ja schon für das alte Minolta 2,8/28-70 heute noch gebraucht das Doppelte.
Grundsätzlich bin ich da aber natürlich ganz bei dir. What you pay is what you get.. Allerdings sind es ja sogar offiziell 500€, die das Glas in der UVP kostet und dafür kann man schon eine Linse mit halbwegs brauchbaren optischen Eigenschaften erwarten. Der Brennweitenbereich im WW und auch generell ist nicht besonders groß und die Lichtstärke im Verhältnis auch gering. Ich finde hier hat Sony schon einiges getan, um das Objektiv von höherpreisigen abzugrenzen, selbst wenn es ansonsten überragend wäre.

Allerdings erwarte ich hier weder Randschärfe bei Offenblende noch Farben und Kontraste, wie wir sie bei den Zeiss-Gläsern bewundern dürfen. Einfach ein solides Objektiv, mit dem man auch bei nicht perfekten Wetterverhältnissen im Urlaub oder in der Stadt auch mal ohne dicke Tasche losziehen kann.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 17:52   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Mittelklasse, wie in dem Artikel, sollte dann ja nicht so weit danebenliegen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Bildqualität SEL-2870


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.