![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
Bildqualität SEL-2870
N'Abend. Hat einer der Glücklichen, die die A7 schon mal testen durften auch das Kit-Objektiv SEL-2870 probiert? Wie gut ist denn die Abbildungsqualität von diesem? Vielen Dank. LG Jens
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Hi,
soweit mir bekannt, gibt es das Objektiv erst nächste Woche mit den "Kits" der A7. Vorab-Tester hatten wohl nur das 25mm und das 55mm zur Verfügung.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
Ah, das erklärt warum so wenig darüber zu finden ist. Vielen Dank. Jens
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Also entweder die Kitlinse hat eine sehr hohe Serienstreuung oder die Wahrnehmung der Tester schwankt ziemlich. Hier und da liest man ja gutes, hier mal ein geradezu vernichtendes Urteil: http://www.digitalcamerareview.com/d...oad+experience
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
Danke für die beiden links. Ich habe mir mal die raw-Dateien angeschaut. Hinterlassen bei mir einen recht widersprüchlichen Eindruck. Vielen Dank nochmal. Gruß aus Berlin, Jens
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Nicht dass es unwichtig wäre, eine Kamera und natürlich auch Objektive bei diesen ISO Werten zu nutzen, aber als first Review? Was ist out of Cam und was hat er in Ligthroom verbrochen? Solch ein Review ist für die Tonne. Aber man hat sich wichtig gemacht und ist im Gespräch. Es grüßt Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Der o.a Review klingt aber durchaus objektiv und vernünftig. Die Erwartung um 300€ ein Spitzenklassenzoom zu erhalten, kann angesichtes des doch bekannten Preisniveaus nur enttäuscht werden. Mittelklasse ist eh nett geschrieben. Da zahlst ja schon für das alte Minolta 2,8/28-70 heute noch gebraucht das Doppelte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Im Review steht ja lediglich folgendes:
Zitat:
Zitat:
Allerdings erwarte ich hier weder Randschärfe bei Offenblende noch Farben und Kontraste, wie wir sie bei den Zeiss-Gläsern bewundern dürfen. Einfach ein solides Objektiv, mit dem man auch bei nicht perfekten Wetterverhältnissen im Urlaub oder in der Stadt auch mal ohne dicke Tasche losziehen kann. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Mittelklasse, wie in dem Artikel, sollte dann ja nicht so weit danebenliegen ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|