Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Kind mit Down-Syndrom und ein Hund
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2013, 23:35   #21
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Man muss dazu sagen, dass das Originalvideo ohne Musik und sonstiges ist.
Hab mir das mal angeschaut (die Kommerz-Version mit Musik erspare ich mir, ich will da keinen weiteren Klick generieren). Es ist doch nichts weiter als eine ganz normale Szene mit einem Kind und dem Familienhund, der ein bisschen zu aufdringlich ist bei seinen Spiel-mit-mir-Avancen. Das Kind hat sichtlich Mühe, die schwere Pfote des Hundes wieder von seinem Bein zu entfernen. Ein Kind und ein Hund. So what?

Also für mich ist das nix. Aber ich finde Hunde auch nicht niedlich. Die einzigen Hunde, die mir gefallen, sind nicht diese zurechtgezüchteten Kunstgeschöpfe, sondern allenfalls diejenigen, die einem Wolf noch möglichst ähnlich sind. Falls ich ein Haustier als Kamerad für ein Kind anschaffen würde, wäre es sowieso eine Katze, kein Hund. Hunde sind für mich viel zu unselbstständig und können nicht neben mir, sondern nur unter mir leben. So ein Haustier will ich nicht, daher kommt ein Hund niemals in Frage für mich.

Geändert von Giovanni (12.10.2013 um 23:41 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2013, 23:39   #22
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Genauso wie diese voyeuristischen Pseudo-Reality-TV-Shows, bei denen irgendwelche TV-Schnösel über vermeintlich heruntergekommene Familien herfallen (deren Rolle im Drehbuch steht und die dafür bezahlt werden, sich genauso lächerlich anzustellen, wie es sich der Produzent zuvor ausgedacht hat), um sie mit Kies und coolen Ratschlägen zuzumüllen. Wenn es wenigstens einem helfen würde, sein Leben wieder in die Hand zu nehmen, der so eine Sendung ansieht. Aber das ist nicht das Ziel - vielmehr geht's um die Einschaltquoten der Gaffer, die sich über die "blöden Assis" auslassen und nicht mehr in der Lage sind zu merken, dass sie selber keine Spur anders sind. Ich habe keine Glotze mehr. Seit Jahren. Wann immer ich das Ding unterwegs im Hotel oder so anschalte und mich durch die Kanäle zappe, weiß ich nachher, dass es auf Dauer so bleiben wird. Wer wissen will, wieso das Bildungsniveau in diesem Land so mies ist, viele Schüler als unmotiviert und lernresistent gelten und die Betriebe ihren Lehrlingen oft erst mal Lesen und Schreiben und das kleine Einmaleins beibringen müssen, braucht nur die deutsche Fernsehlandschaft und deren durchschnittlichen Konsum anschauen.
Also Frauentausch hat schon was, da ist man als Mann danach immer glücklich;-)
Aber stimmt schon, es ist relativ und auch ein IQ knapp über einem Stein hindert nicht, sich über den noch Dümmeren lustig zu machen. Das das kommerziell erfolgreich ist, sagt schon einiges aus.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 00:34   #23
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
. Falls ich ein Haustier.................... als Kamerad für ein Kind............... anschaffen würde, wäre es sowieso eine Katze, kein Hund. Hunde sind für mich viel zu unselbstständig und können nicht neben mir, sondern nur unter mir leben. So ein Haustier will ich nicht, daher kommt ein Hund niemals in Frage für mich.
solltest mal über die Bücher gehen...und diese beiden Tiere studieren , insbesondere ihr natürlich angeborenes sozialverhalten......


und ich spreche hier am allerwenigsten von den STUBENtigern die die welt nur vom Balkon aus und bis Wohnungstür kennen.......


und ja, wenn ich solche Sätze höre : ein Tier (extra) für ein Kind anschaffen...tönt für mich leider stehts wie : ein Spielzeug anschaffen...........hmmmmm


und ja, eine Katze ist halt pflegeleichter...........(kann/tut sich sozial niederschlagen)......und ,oder auch, stell dir eine Nacktkatze vor wo käumlichst unser schmuse/knuddel Drang an erster Stelle ist....

Geändert von lampenschirm (13.10.2013 um 01:21 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 00:49   #24
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Interessante These. Klar ist, dass die Katze immer der Chef ist. Bei Hunden hängts vom Herrl ab. Wenn das Herrl am Boden sitzt und der Hund auf der Couch sitzt, hat jemand die Situation falsch eingeschätzt;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 01:13   #25
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
These?....ich bin seit meinem Säuglingsalter mit versch. Hunden, div. Katzen (div. Meerschweinchen /Kanarienvogel) aufgewachsen bis ich zuhause aus zog...........

Geändert von lampenschirm (13.10.2013 um 01:18 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2013, 11:39   #26
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Bleiben wir mal beim Thema.
Das ein Down-Syndrom Kind Schwierigkeiten hat auf andere Menschen zuzugehen, ist zwar selten, gibt es aber. Wenn ich aber dieses zusätzliche Handicap mit einem Hund therapieren will, stelle ich mich nicht mit der Kamera hin um ein Video zu drehen, sondern gebe dem Kind Rückendeckung und Hilfestellung.
Das Kind will das nicht, das ist Fakt und wenn die Mutter das nicht merkt und eingreift, dann läuft hier was falsch.
Da helfen auch alle Erklärungen und Entschuldigungen nichts.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 12:09   #27
a1000
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Das ein Down-Syndrom Kind Schwierigkeiten hat auf andere Menschen zuzugehen, ist zwar selten, gibt es aber.
Es wird langsam müßig.
Oute dich bitte als Arzt, der genau alles beurteilen kann, wobei auch so würden dir nähere Informationen zu diesem Fall fehlen.
Warum meinst du wissen zu müssen was hier genau abgeht, erschließt sich mir nicht wirklich.

Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Da helfen auch alle Erklärungen und Entschuldigungen nichts.
Was für Entschuldigungen?
Gut, ich lasse es.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 12:22   #28
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich bin zwar kein Arzt, hatte aber am Anfang während meines Zivildienstes damit zu tun.

Die Menschen mit Down-Syndrom, denen ich während dieser Zeit begegnet sind, waren eigentlich sehr zugänglich... das kann natürlich reiner Zufall sein, aber die Aussage von Löwe und meine persönlichen Erfahrungen stimmen zumindest überein.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 12:44   #29
achum
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Verne
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Bleiben wir mal beim Thema.
Das ein Down-Syndrom Kind Schwierigkeiten hat auf andere Menschen zuzugehen, ist zwar selten, gibt es aber.

Da ich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit körperlicher und geistiger Behinderung arbeite (viele auch mit dem Down-Syndrom), kann ich das bestätigen.
Die Warmherzigkeit und Lebensfreude, der vom Down-Syndrom Betroffenen, ist phänomenal.
__________________
Es gibt Leute, die nur aus dem Grunde in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt. Friedrich Hebbel
Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft! Theodor Heuss
achum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 12:44   #30
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Es wird langsam müßig.
Oute dich bitte als Arzt, der genau alles beurteilen kann, wobei auch so würden dir nähere Informationen zu diesem Fall fehlen.
Warum meinst du wissen zu müssen was hier genau abgeht, erschließt sich mir nicht wirklich.
@a1000 Ich bin zwar kein Arzt, aber als Vater einer 28jährigen Tochter mit Down-Syndrom, jahrzehntelangen Begegnungen mit Ihren Freunden und den Menschen die mit ihr zusammen arbeiten, glaube ich schon zu wissen wovon ich rede.
Wenn ich das Video anschaue, kann ich nur das erkennen, was ich geschrieben habe.

Es liegt mir fern, Dich persönlich anzugreifen. Aber meine Sichtweise darf ich hier doch schreiben.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Kind mit Down-Syndrom und ein Hund


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.