![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
wegen deiner hornhautverkrümmung kannst du torische linsen nutzen. lass dich mal bei deinem augenarzt beraten. manche kassen übernehmen sogar teilweise die kosten... da kannst du ja mal nachfragen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Ich hab mit Brille schon bei meiner alten Film-SLR nicht den ganzen Sucher gesehen und mich dann immmer gewundert, was auf den Dias noch alles drauf war
![]() Damals hab ich noch mit Brille fotografiert, es gab auch keine Dioptrien-Korrektur am Sucher.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
|
Hey,
Ich bin auch auf die Brille angewiesen ![]() Wenn ich Kontaktlinsen trage dann schaue ich durch den Sucher, mit Brille mache ich das nicht MEHR, da ich mir mit den Mikroskopen und der Kamera die letzte Brille total zerkratzt habe ![]() Also nutze ich LiveView wenn ich mit Brille unterwegs bin ![]() Für mich als Student die einzig richtige Möglichkeit, da ich es mir nicht leisten kann jährlich ne zerschrammte Brille zu ersetzen. (Und da die Dioptrikorrektur bei abgesetzter Brille nicht genügt...) mfg Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Auch nicht mit Korrekturlinse am Sucher?
http://www.sony.de/product/dsa-viewf...ries/fda-ecn40 http://www.sony.de/product/dsa-viewf...ries/fda-ecf30 Damit kommst du bei der A330 auf insgesamt -7 bis +4 Dioptrien. Bei den SLTs hat Sony leider das Okular geändert, so daß die Linsen auf aktuelle Kameras nicht mehr passen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
|
Hey,
Danke doch damit würde es funktionieren, danke für die Info ![]() mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
So ist es - auf diese Weise habe ich schon mehrere Gläser verbraten, bevor ich den Grund überhaupt bemerkt habe. Allerdings als ich noch mit Nikon (analog) fotografierte. Meine Kamera hatte diesen runden Gummiring ums Okular, wie er für die etwas gehobeneren Nikons typisch ist. Wehe, ein Sandkorn setzt sich daran fest. Dann ist die Brille in kürzester Zeit verkratzt, zumal wenn man, um das ganze Sucherbild zu überblicken, die Kamera immer heftig dagegendrückt. Wenigstens waren meine Gläser nicht ganz so teuer (die Beträge werden wohl nur für Gleitsichtgläser aufgerufen?).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 37
|
![]() Zitat:
Gruß Micha
__________________
http://www.noise-fotografie.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Mach es wie die Zen-Meister beim Bogenschießen:
schießen ohne zu zielen ![]() Im Ernst, ich schaue miest mit Brille duch den Sucher, den kann ich ganz prima überblicken, beim Blick aufs Display schaue ich oft - trotz Gleitichtbrille bei Myopie und Presbyopie (klingt besser als Altersschwachsichtigkeit) - über die Brille oder ich nehme sie ab, der Nahbereich meiner Brille ist noch bei leichter Minuskorrektur. Selten nehme ich die Brille beim Blick durch den Sucher ab (eingebaute Korrektur am Sucher reicht mir), zuletzt nur mal bei der Hummeljagd, weil ich die Kaerma am Gesicht abstützen wollte, um über Bewegung des Oberkörpers den Schärfepunkt zu finden. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|