Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Tamron AF 55-200mm 4-5,6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2013, 21:38   #21
Lukii'sPhotography'

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Gifhorn
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Denke mal du solltest die lieber Gedanken machen was du wirklich fotografieren willst.
Sicherlich ist ein Aufbau eines Objektivfuhrparks keine Einfache Geschichte.

Nur ein FISHEYE gehört in der Regel meist "on Top" in solch einen Fuhrpark.
Es ist alles andere als einfach mit solch einem Objektiv gute Bilder zu machen die auch dann noch wirken.

Step by Step und kauf dir einfach keinen SCHROTT !
Du hast ne tolle Kamera und die solltest du auch mit guten Objektiven ausreizen.

Und dieses 55-200 von TAMRON ist in meinen Augen SCHROTT.

Was hast du den als immer drauf Optik ?

Viel beschwören ja hier die 16/17-50 2.8 Modelle z.B.
Hast schon ein 50 1.8 oder 50 1.4 ?

Sicherlich ist auch die Kombi 18-55 & 55-300 interessant - gerade dann wenn man nicht weiss wohin der Weg führen soll.

Was meinst du mit "Immer drauf Optik"?

Natürlich habe ich keine Lust mir Schrott zu kaufen.

Mein Budget liegt maximal bei 500€ und dafür gibt es leider nicht sehr viiel.
Ich benötige halt ein Tele-Zoom was gut für Landschaftsfotografie und Stadtfotografie ist. Ich persönlich kenne mich mit Tele-Zoom 0 aus und will mich hier ma beraten lassen.


Was wird hier denn von einen Fisch-eye Konverter gehalten?
Lukii'sPhotography' ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2013, 21:44   #22
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Die immer drauf Optik ist die mit der du in der Regel losziehst und startest.
Quasi im "normal" Fall immer drauf hast.

Kannst sie auch Basisoptik nennen oder wie auch immer.

Ist es des 18-55 aus dem KIT mit der von der 77er ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 21:45   #23
Lukii'sPhotography'

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Gifhorn
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die immer drauf Optik ist die mit der du in der Regel losziehst und startest.
Quasi im "normal" Fall immer drauf hast.

Kannst sie auch Basisoptik nennen oder wie auch immer.

Ist es des 18-55 aus dem KIT mit der von der 77er ?

Achso, ich habe das 16-50mm drauf und ich finde es guut.
Lukii'sPhotography' ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 21:54   #24
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Das wusste ja noch keiner bis jetzt - steht weder in deinem Profil noch hast du es erwähnt.

Na dann hast ja ne gut Basis denk ich.
Und du bist eeine durchgehende Blende von 2,8 gewöhnt !
Des gefällt dir doch oder nicht ?

Glaubst nicht das dann Optiken die schon eine Anfangsblende von 3,5 oder Lichtschwächer dich ein wenig sehr enttäuschen werden ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 22:06   #25
Lukii'sPhotography'

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Gifhorn
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das wusste ja noch keiner bis jetzt - steht weder in deinem Profil noch hast du es erwähnt.

Na dann hast ja ne gut Basis denk ich.
Und du bist eeine durchgehende Blende von 2,8 gewöhnt !
Des gefällt dir doch oder nicht ?

Glaubst nicht das dann Optiken die schon eine Anfangsblende von 3,5 oder Lichtschwächer dich ein wenig sehr enttäuschen werden ?

Nunja mit der 2,8er Blende bin ich äußerst zufrieden jedoch wären 1,8 ja Top aber 2,8 sind vollkommen ok!

Naja ein Tele-Zoom mit einer guten Blende wäre auch Top aber das hat natürlich seinen Preis.
Welches Tele-Zoom würdest du mir denn ans Herz legen bei 500€ Budget?
Lukii'sPhotography' ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2013, 22:16   #26
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ehrlich - spar ein wenig und dann kauf dir ein 70-200 2,8
Das SONY wird kaum hergehen - aber manch andere schwärt hier auch
von einem TAMRON oder SIGMA.

Klar ist des alles andere als klein - aber aber wenn dein Zoom aufziehst du behälst die offene Blende - das ist GOLD wert - nicht nur beim EFFEKT sondern auch wenn du wenig Licht hast oder SPORT fotografieren willst.

Die 999 Euro SIGMA für das 18-15 1,8 aufruft sind kein Papenstill für eine reine APS-C Linse.

Optiken sie richtig Spass mache und nicht soviel Geld kosten sind die APS-C Festbrennweiten von SONY 35/1,8 - 50/1,8 & 85/2,8

Aber des heisst - Bewegung, denken und nicht nur am Zoomring drehen ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 22:17   #27
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das wusste ja noch keiner bis jetzt - steht weder in deinem Profil noch hast du es erwähnt.
Doch, das stand in seiner ersten Antwort in diesem Thread drin.

Aber egal. Lukas schreibt im Eröffnungspost, er "brauche" für den Besuch in Berlin zwei neue Objektive.

Meine Frage lautet ganz einfach: wofür? Warum brauchst du für den anstehenden Besuch in Berlin ein Tele und ein Fisheye - zwei grundsätzlich unterschiedliche Objektive?

Beantworte dir erstmal diese Frage. Dabei wirst du feststellen, was für eine Brennweite dir tatsächlich fehlt. Ich denke, das wäre ein zielführender Ansatz. Zumindest zielführender, als sich unbedingt auf die Schnelle ein 110 EUR Tele zu kaufen und anschließend von den resultierenden Bildern bitter enttäuscht zu sein.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 22:21   #28
Lukii'sPhotography'

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Gifhorn
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Doch, das stand in seiner ersten Antwort in diesem Thread drin.

Aber egal. Lukas schreibt im Eröffnungspost, er "brauche" für den Besuch in Berlin zwei neue Objektive.

Meine Frage lautet ganz einfach: wofür? Warum brauchst du für den anstehenden Besuch in Berlin ein Tele und ein Fisheye - zwei grundsätzlich unterschiedliche Objektive?

Beantworte dir erstmal diese Frage. Dabei wirst du feststellen, was für eine Brennweite dir tatsächlich fehlt. Ich denke, das wäre ein zielführender Ansatz. Zumindest zielführender, als sich unbedingt auf die Schnelle ein 110 EUR Tele zu kaufen und anschließend von den resultierenden Bildern bitter enttäuscht zu sein.
Ich hab mich entschieden mir nur ein Tele-Zoom zu kaufen. Jedoch wollte ich nicht so lange warten denn in Berlin gibts viele Motive.
Lukii'sPhotography' ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 22:32   #29
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich hab schon mit einem gewissen Hintersinn gefragt. Der liegt nämlich darin, daß das 16-50 (entsprechend 24-75 an Vollformat, wie ich sie nutze) eine ideale Brennweite für städtische Motive ist, wobei es egal ist, ob du in München, Berlin, Frankfurt oder Shanghai die Stadt fotografierst.

Meine bisherigen Besuche in Berlin z.B. liefen hauptsächlich darauf hinaus, daß ich mit Weitwinkel und nahe herangehen meine Motive zusammensuchte, statt Details auf die naheliegende Weise durch lange Brennweiten aus ihrem Umfeld herauszulösen. Die Bilder wirken einfach authentischer, wenn man neben dem Hauptmotiv auch noch erkennt, daß dieses Schild vor dem Regierungsviertel steht und nicht nur, daß man dessen Text lesen kann.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013, 22:35   #30
Lukii'sPhotography'

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Gifhorn
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich hab schon mit einem gewissen Hintersinn gefragt. Der liegt nämlich darin, daß das 16-50 (entsprechend 24-75 an Vollformat, wie ich sie nutze) eine ideale Brennweite für städtische Motive ist, wobei es egal ist, ob du in München, Berlin, Frankfurt oder Shanghai die Stadt fotografierst.

Meine bisherigen Besuche in Berlin z.B. liefen hauptsächlich darauf hinaus, daß ich mit Weitwinkel und nahe herangehen meine Motive zusammensuchte, statt Details auf die naheliegende Weise durch lange Brennweiten aus ihrem Umfeld herauszulösen. Die Bilder wirken einfach authentischer, wenn man neben dem Hauptmotiv auch noch erkennt, daß dieses Schild vor dem Regierungsviertel steht und nicht nur, daß man dessen Text lesen kann.

Soll ich daraus verstehen das es besser wäre mit meinem jetzigen Objektiv zu fotografieren?
Lukii'sPhotography' ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Tamron AF 55-200mm 4-5,6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.