![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Zitat:
wie wurde denn das "Rauschen" festgestellt ![]() 200 % am Monitor oder auf Ausbelichtungen in A4-Format ![]() Canon-Bilder stammen doch bestimmt von einer D-SLR oder ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 6
|
@DonFredo
A4 - RAW - PSCS - RAW-Umwandlung via PS nicht ImageViewer Ja, ist eine D-SLR. Deshalb möchte ich ja auch einen grössen Sensor.. @Sunny ich meinte > (grösser als 100) Hier das Bild einer Canon 20D mit ISO 1600! http://www.dirk-online.com/IMG_1073.JPG exxodus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Zitat:
na denn ist ja alles klar. Die Ax'ler sind bei reinen Nachtaufnahmen idR nur bis ISO 100 max. 200 zu gebrauchen. Das reicht aber eigendlich völlig aus.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Da werden ja schon wieder Äpfel mit Birnen verglichen! TsTsTs
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Das Bild ist mit einer Canon EOS 20D gemacht. Natürlich rauschen die großen Sensoren weniger. Das ist aber keine Markenfrage. Die Kompakten haben bisher eben noch keine großen Sensoren. Vielleicht ändert irgendwann ein Hersteller etwas daran.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
|
Generell muß man sagen, dass alle Prosumer-Digicams rauschen. Wer das vermeiden will, der muß zu einer DSLR greifen. Ist halt technisch bedingt durch die kleine Sensorfläche.
Bis ISO 200 ist es normalerweise wenig relevant. Zwar kann man es am Monitor erkennen, im Ausdruck aber nicht. Im Zweifelsfalle eine dezente Rauschverminderung per NeatImage o.Ä. Wichtig ist auch, die Kameraeinstellungen so zu wählen, daß das Rauschen nicht schon in der Kamera hochgerechnet wird. Also die Scharfzeichnug auf min und den Kontrast nicht zu hoch wählen. Die Berichte über starkes Rauschen bei der einen oder anderen Kamera haben oft den Mangel, daß nicht angegeben wird, unter welchen Einstellungen die Aufnahmen gemacht werden. Desweiteren haben PC-Monitore die Eigenschaft, daß Rauschen sehr deutlich widerzugeben, da sie deutlich geringer auflösen als ein Drucker und zudem in der Lage sind, wesentlich mehr Farben darzustellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
|
Zitat:
Und da die Hersteller mit ihren DSLRs noch richtig Geld verdienen können und das in Zukunft auch wollen, werden sie mit Sicherheit nicht die Prosumer-Klasse von der Bildqualität auf das DSLR-Niveau heben wollen. Mal abgesehen davon, daß ein anderes Sensorformat eine komplett neue Gehäuse und Objektivkonstruktion notwendig macht. Das würde einen Vorteil der Prosumer-Klasse rauben: die gegenüber den DSLRs geringeren Abmessungen und Gewichte. Dann kann man auch gleich zur DSLR greifen. Da aber die Hersteller beide Kundenkreise bedienen wollen, werden sie beide Kameratypen weiter anbieten, allerdings mit deutlichen Ausstattungs- und Preisunterschieden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
|
Zitat:
Unterm Strich hätte man dann quasi eine Kamera mit einigen DSLR Leistungsmerkmalen aber mit festen Objektiv. Wenig Sinnvoll wie ich finde.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Udo Frormann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Diese Diskussionen wurden hier schon bis zum Abwinken geführt. Deshalb sage ich auch nur: Udo - du hast nicht recht was die Größe des Objektivs angeht. Bemüht einfach mal die Suche und findet eure und tausend andere Argumente zu diesem Thema.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: zwickau
Beiträge: 60
|
Mich würde ganz schnell mal interessieren ob die A1 weniger rauscht wie die A2 ????
Ich kann geebraucht eine 7Hi aus dem Verwandtschaftskreis zum Spotpreis bekommen ! Ist das eine Überlegung wert ? Wenn es wirklich bald eine "A3" oder ähnlich geben soll ! Es fehlen AS und der gute Sucher ! Von der Bildqualität gegenüber der A1 wie? Rauschverhalten? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|