![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
mal eine kurze Zwischenfrage. Gibt es eigentlich größere Unterschiede zwischen der Version 1 und 2 des Spyders auser dem Preis, und macht sich das in der Praxis deutlich bemerkbar? Besten Dank schon mal für die Antworten.
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Der Unterschied ist in der kalibrierten Farbwiedergabe recht deutlich. Das liegt vielleicht "nur" an der zugehörigen Software, wer weiß? Jedenfalls habe ich nach Kalibrieren mit dem Spyder2 ein - verglichen mit der standardisierten Kodak-Graukarte - jetzt ein sehr neutrales Grau. Auch die Farben der Testkarte kommen auf dem Monitor im Vergleich zur ausbelichteten Karte sehr korrekt. Zum Drucker: Schließlich und endlich habe ich auch die Ausdrucke meines (mit ColorVision Patchreader) kalibrierten und profilierten Druckers (Epson Stylus Photo 2100) eine saubere Übereinstimmung von Monitor, Ausdruck und fotografiertem Objekt. Das spiegelt sich besonders in der exakten Farbwiedergabe von bunten und farblich kritischen Textilien, wenn man den Ausdruck direkt neben das Objekt legt. Ich denke, wenn man für Kamera und Photoshop schon so viel Geld ausgibt, dann darf es bei der farblich korrekten Einstellung des Monitors nicht an den paar Euros scheitern, denn immerhin ist der Monitor das für die Bildbeurteilung und -bearbeitung allerwichtigste Gerät! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo Winsoft,
vielen Dank fuhr Ihre Mühe. Habe gerade die Herstellerseite durchgekaut, warscheinlich ist es eine Mischung aus beidem was die Unterschiede bewirkt. Die Version 2 ist mir aber für den Hobby gebrauch eindeutig zu teuer. Das mit einem Leihgerät ist sicher eine Moglichkeit, aber wenn ich das richtig verstanden habe sollte man das Teil öfter mal benutzen, was natürlich eine Sache der verfügbarkeit ist wenn man es gerade braucht. Vielen Dank nochmals.
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|