SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » New York... Ausrüstung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2013, 09:23   #21
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

So sehe ich das auch.
Nicht dass ich die RX1 für eine schlechte Kamera halte, mit nichten. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass es sich um die Überkamera schlecht hin handelt und damit das Fotografieren neu erfunden wird. Viele vergessen darüber, dass gerade alte Kameras mit 28/35/45mm Festbrennweiten ausgestattet waren und wie haben die Fotografen sich nach Zoomobjektiven gesehnt.

Die heutigen Zoomobjektive sind von einer derart guten Qualität, dass ich nicht mehr freiwillig darauf verzichten wollte und nichts ärgerte mich mehr, als wenn ich mit meiner Festbrennweite mit dem Rücken zur Wand stünde und der Ausschnitt einfach nicht reicht. Oder umgekehrt, ich zwischen Menschen hindurch ein Detail aufnehmen wollte, das gewiss verschwunden ist, wenn ich mich dort hin bewegt habe, weil 35mm zu kurz sind.

Ich habe wenn ich unterwegs bin drei Objektive dabei und damit die Brennweiten von 16-200mm abgedeckt. Und genau diese würde ich auch mitnehmen. Dazu eine kleine Hosentaschenkamera als Immermit und um dort zu fotografieren, wo die SLR zu laut (oder verboten) ist.

Gruß Wolfgang
Als Ergänzung und Abrundung nach unten hin ist eine kleine preiswerte NEX mit winzigem 16mm kit Objektiv und fish eye Adapter ganz nett. Vielleicht noch das kleine Aufsteckmikro dazu und ein Stativ. Dann dürfte man auch für New York bestens gerüstet sein und schleppt sich nicht tot.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2013, 09:26   #22
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Als Ergänzung und Abrundung nach unten hin ist eine kleine preiswerte NEX mit winzigem 16mm kit Objektiv und fish eye Adapter ganz nett. Vielleicht noch das kleine Aufsteckmikro dazu und ein Stativ. Dann dürfte man auch für New York bestens gerüstet sein und schleppt sich nicht tot.
Das kann jeder nach seinen Wünschen, seinen Vorlieben oder nach dem gestalten, was er vielleicht schon zu Hause hat. Für mich ist die RX100 die Ideale Kamera, die ich wesentlich öfter dabei habe als eine Nex, allein schon weil sie sogar in die Hosentasche einer Jeans passt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 09:29   #23
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Alles eine Frage der Gewohnheit. Mangels lichtstarkem Standardzomm nutze ich an der Nex fast ausschließlich Festbrennweiten. Da lernt man schnell, welche Brennweite wofür gut ist und auch der Wechsel geht mittlerweile blind - aber auch nur, weil mir meine Objektive nicht dafür zu schade sind, dass sie auch mal ohne Deckel in der Jackentasche verschwinden.

Positiv ist: Man bewegt sich mehr - Turnschuhzoom.

Zur Ausgangsfrage: Ich selbst war noch nie in NYC, aber jeder, mit dem ich darüber gesprochen habe, meinte, Weitwinkel sei alles. Jetzt kommt es natürlich drauf an, was du fotografieren willst, aber für die Standardfotos braucht man wohl zweifelsohne eher wenig Brennweite. Müsste ich meinen Koffer packen, hinein käme ein UWW, ein 35 er, ein 50er und ein 85er. Notfalls gibt's vor Ort auch Geschäfte und der Dollar steht ganz gut

Einen Blitz würde ich persönlich nicht einpacken. Das liegt zum einen daran, dass ich es nach Möglichkeit vermeide, zu blitzen und zum anderen, dass meine Erfahrung ist, dass dort, wo man wirklich einen Blitz bräuchte, man nicht blitzen darf
Mal eine blöde Frage. Wozu brauchst Du lichtstarke Objektive auf einem Städteurlaub. Du willst doch was sehen von der Stadt auf den Fotos und kräftig abblenden und nicht alles in Unschärfe verschwimmen lassen, um ein Detail ohne Ortsbezug zu zeigen, das in jeder beliebigen Stadt sein könnte. ;-)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 09:38   #24
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Das kann jeder nach seinen Wünschen, seinen Vorlieben oder nach dem gestalten, was er vielleicht schon zu Hause hat. Für mich ist die RX100 die Ideale Kamera, die ich wesentlich öfter dabei habe als eine Nex, allein schon weil sie sogar in die Hosentasche einer Jeans passt.

Gruß Wolfgang
Die RX100 habe ich ja auch. Ok, diese hast Du dann vermutlich gemeint, als Du vom Zoom sprachst.
Für die RX100 habe ich mir sogar das Sony half case gekauft, damit mir die kleine Kamera nicht aus den Fingern rutscht und auf den Boden fällt. Mit dem case kann man sie auch gut in jedem beliebigen Rucksack verstauen, ohne dass das display verkratzt.
Ich kann Deine Argumentation pro RX100 und gegen NEX oder noch grösseres gut nachvollziehen. Genau deshalb habe ich sie mir gekauft. Kompakt wie eine cybershot aber bildqualitativ gut genug, dass man sich deshalb keine Sorgen machen muss.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 09:48   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ich kann Deine Argumentation pro RX100 und gegen NEX oder noch grösseres gut nachvollziehen.
Das ist aber ein Entscheid, entsprechend meiner Vorlieben. Ich habe für mich erkannt, dass eine Nex nicht die Kamera ist, mit der ich gut klar komme. Bei einer RX100 lege ich meine Wunschfunktionen auf die Funktionstaste, dazu habe ich dann das Wahlrad für den Rest. Das Menü brauche ich fast nicht. Das ist bei der Nex ganz anders und auch das, was mich stört. An der RX stört mich, dass sie kein Klappdisplay hat, kein Zubehörschuh und kein Fernauslöser anschließbar ist. Aber das ist ein anderes Thema.

Lichtstarke Objektive sind in einer Stadt auch oft von Vorteil. Nicht immer will man alles scharf haben, sondern frei stellen.
Beispiel:

-> Bild in der Galerie
Da stößt man dann mit Blende 4,5 besonders bei APS-C schon mal an die Grenzen. Ich bin mir sicher, dass Marie das so gemeint hat.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2013, 10:09   #26
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Das ist aber ein Entscheid, entsprechend meiner Vorlieben. Ich habe für mich erkannt, dass eine Nex nicht die Kamera ist, mit der ich gut klar komme. Bei einer RX100 lege ich meine Wunschfunktionen auf die Funktionstaste, dazu habe ich dann das Wahlrad für den Rest. Das Menü brauche ich fast nicht. Das ist bei der Nex ganz anders und auch das, was mich stört. An der RX stört mich, dass sie kein Klappdisplay hat, kein Zubehörschuh und kein Fernauslöser anschließbar ist. Aber das ist ein anderes Thema.

Lichtstarke Objektive sind in einer Stadt auch oft von Vorteil. Nicht immer will man alles scharf haben, sondern frei stellen.
Beispiel:

-> Bild in der Galerie
Da stößt man dann mit Blende 4,5 besonders bei APS-C schon mal an die Grenzen. Ich bin mir sicher, dass Marie das so gemeint hat.

Gruß Wolfgang
Simplicity vs. Complexity
Im Prinzip bin ich mit den wenigen Anschlüssen und den darum umso mehr auffallenden professionellen Einstellmöglichkeiten zufrieden. Einen kleinen Aufstecksucher würde ich mir allenfalls noch dazuholen, wenn es den gäbe.

Zum Bild, netter Beifang, das soll mit einem Zoom oder abgeblendetem lichtstarken Objektiv nicht fotografierbar sein?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 10:18   #27
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Boshaft gesagt, ich würde gerne auch wissen, was auf dem anderen Teller ist. Ein echtes Problem grosser Sensoren bei wenig Licht bildhaft dargestellt;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 11:17   #28
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Mangfalltaler Beitrag anzeigen
Wenn ich Karstens Bilder betrachte, bedauere ich schon, das Fisheye zu Hause gelassen zu haben.
Also, wer ein Fisheye oder UWW zuhause lässt, wenn's nach New York geht, der ist echt selber schuld.

Mit nur 16mm an APS-C (oder eben 24mm an KB) wäre mir das nicht ausreichend gewesen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 13:08   #29
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen

Zum Bild, netter Beifang, das soll mit einem Zoom oder abgeblendetem lichtstarken Objektiv nicht fotografierbar sein?
Ich glaube wir haben irgendwie aneinander vorbei geredet. Das Bild sollte ein Beispiel dafür sein, wie nützlich ein lichtstarkes Zoom in der Stadt sein kann. Ein Superzoom ist bei dieser Brennweite bereits bei 6,3 und da ist mit Freistellen am APS-C fast Ende der Fahnenstange.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Boshaft gesagt, ich würde gerne auch wissen, was auf dem anderen Teller ist. Ein echtes Problem grosser Sensoren bei wenig Licht bildhaft dargestellt;-)
Pesto, gebackene Tomate auf Mozzarella und frischer Lachs. habe es danach auch gegessen.
Nun sollten wir glaube ich zurück zum Thema.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 13:15   #30
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Mal eine blöde Frage. Wozu brauchst Du lichtstarke Objektive auf einem Städteurlaub. Du willst doch was sehen von der Stadt auf den Fotos und kräftig abblenden und nicht alles in Unschärfe verschwimmen lassen, um ein Detail ohne Ortsbezug zu zeigen, das in jeder beliebigen Stadt sein könnte. ;-)
Freistellen ist die eine Sache, das ist ein Stilmittel, das man durchaus auch auf einem Städtetrip nutzen kann, es sei denn, man will nur die üblichen Fotos - Hochhäuser und gelbe Taxis machen. Wenn ich alles scharf haben will, nehme ich meine Cybershot mit. Die andere Sache ist ganz unprosaisch die Lichtstärke. Wie gesagt ich blitze höchst ungern und ich bin mir sicher, dass man auch in New York nicht nur draußen bei Sonnenschein fotografiert. Wenn man mit ISO 3200 kein Problem hat, kann man meinetwegen auch ein Superzoom mit 5,6 Anfangsblende nehmen und das auf 8 abblenden, dann wird die Qualität auch reichen, wenn man aber die ISO moderat halten will und nicht blitzt, geht nunmal nichts über ein lichtstarkes Objektiv. Abblenden kann man immer, nur aufblenden, das ist nicht immer möglich...
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » New York... Ausrüstung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.