Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: AF fokussiert nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2013, 13:44   #21
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
Saturn Aachen.

Kamera kaufen, benutzen und dann wieder zurückgeben ist dem Händler gegenüber nicht besonders fair.
Das war nur als Strafe für die tolle Beratungs des Händlers gemeint. Gute Händler erledigen die Registrierung selbst. Für die Zukuft: Sony bietet selbst eine erweiterte Garantie inklusive Pannenschutz für 4 oder 5 Jahre. Hätte bei dir geholfen. Und kostet genau soviel wie die von Saturn.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2013, 17:18   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
Der Händler (Saturn) stellt sich leider quer und will die Kamera nach 1.5 Jahren nach Kaufdatum nicht mehr auf Gewährleistung einschicken. Hier ein dickes Minus wegen fehlender Kulanz.
Das mag für dich jetzt ärgerlich sein, aber rein rechtlich gesehen bezieht sich die gesetzliche Gewährleistung immer nur auf Mängel, die ein Gerät beim Kauf hatte, nicht auf später auftretende Fehler. Du müßtest also nachweisen, daß der AF von Anfang an defekt war und dir das jetzt erst aufgefallen ist, z.B. weil du bisher immer nur manuell fokussiert hast oder die Kamera anderthalb Jahre unbenutzt im Schrank gelegen hat. Das ist ein weiterer, gerne verdrängter Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie. Es wäre also wirklich nur Kulanz gewesen, wenn sie eine Reparatur trotzdem aus eigener Tasche bezahlt hätten - aber dann würde ja erst recht keiner mehr die Zusatzgarantie kaufen, wenn sich das herumspricht.

Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
Hallo,zuerst stellt sich die Frage: wieviel Garantie du auf die Camera hast: 1 Jahr oder 2 Jahre. Wenn die Alpha bei Saturn gekauft wurde müßte auch nach Registrierung die erweiterte Garantie von 2Jahre haben.
Nur wenn Saturn offizieller "Sony-Partner" ist, sonst gibt es mit oder ohne Registrierung nur ein Jahr. Laut http://www.sony.de/dealerlocator ist Saturn Aachen aber nur Partner für Bravia, nicht für Fotoartikel.

Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
Der "Berater" von Saturn wollte uns zwar die kostenpflichtige Garantieverlängerung auf 3 oder 4 Jahre aufschwatzen, aber hat nicht erwähnt das eine Registrierung auch eine Verlängerung bringt.
Siehe oben - die 2 Jahre Sony-Garantie gibt es nur bei ausgewählten Händlern. Vielleicht war die Beratung mit der eigenen Garantieverlängerung doch nicht so schlecht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 17:18   #23
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
Wir fahren jetzt ohne AF in den Urlaub.
Na hättest Du gleich auf Deine Mitforenten gehört, wäre die Kamera schon seit einer ganzen Woche eingeschickt und möglicherweise schon diese oder nächste Woche repariert wieder zurück. Ich würde es trotzdem noch probieren. Und, wie von mir vor einer Woche bereits vorgeschlagen, beim Fachhändler eine A37 o.ä. reservieren. Die kaufst Du dann kurzfristig, wenn Deine A33 nicht rechtzeitig kommt. Nach dem Urlaub kannst Du dann in Ruhe entscheiden, wie es weiter geht, ob die alte, reparierte oder die neue Kamera wieder verkaufst. Du hast geheiratet und fährst 3 Wochen in die Flitterwochen? Dagegen ist die A37 geradezu "Pfennigskram".
Viel schlimmer wäre doch, wenn Du von dieser Reise gar keine Fotos hättest oder aber Deine frísch Angetraute laufend mit Deiner ewig dauernden manuellen Fokussiererei nervst...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 17:28   #24
bigdan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2013
Beiträge: 9
Zitat:
Das mag für dich jetzt ärgerlich sein, aber rein rechtlich gesehen bezieht sich die gesetzliche Gewährleistung immer nur auf Mängel, die ein Gerät beim Kauf hatte, nicht auf später auftretende Fehler. Du müßtest also nachweisen, daß der AF von Anfang an defekt war und dir das jetzt erst aufgefallen ist, z.B. weil du bisher immer nur manuell fokussiert hast oder die Kamera anderthalb Jahre unbenutzt im Schrank gelegen hat. Das ist ein weiterer, gerne verdrängter Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie. Es wäre also wirklich nur Kulanz gewesen, wenn sie eine Reparatur trotzdem aus eigener Tasche bezahlt hätten - aber dann würde ja erst recht keiner mehr die Zusatzgarantie kaufen, wenn sich das herumspricht.
Das ist nicht ganz richtig. Die gesetzliche Gewährleistung bezieht sich tatsächlich auf Mängel, die die Kamera beim Kauf hatte. Allerdings: Ein AF Sensor der beim Kauf so defekt war, dass er nur 1.5 Jahre hält, gehört auch dazu. Die Beweispflicht dazu liegt aber nur in den ersten 6 Monaten beim Verkäufer (deswegen ist dort der Kunde auf der sicheren Seite), danach aber beim Käufer. Als Privatperson ist es natürlich meist unmöglich so etwas zu beweisen. Zum Glück gehört eine Kulanz in dieser Richtung in der Regel zum Service. (Außer bei Saturn )

Ich nehme an ihr empfehlt die A37 weil die Objektive zur A33 kompatibel sind?

Vielen Dank noch einmal an Alle!

Geändert von bigdan (15.04.2013 um 17:41 Uhr)
bigdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 20:49   #25
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von bigdan Beitrag anzeigen
Ich nehme an ihr empfehlt die A37 weil die Objektive zur A33 kompatibel sind?
Ja. Objektive, die an der A33 funktionierten, tun das auch an der A37. Und an der A57. Und an der A65. Und an der A77. Und an allen anderen APS-Kameras von Sony...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: AF fokussiert nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.