![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich suche auch nicht gezielt nach schlechtem. Aber gerade wenn man viel damit fotografiert kommt es eben immer wieder mal vor, dass man auch mal etwas negatives bemerkt. Manchmal findet man dafür Lösungen und manchmal nicht. Einen Erfahrungsaustausch in einem Fotoforum darüber empfinde ich als einen der besten Nutzen solcher Foren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Dann ist ein Forum wie hier hilfreich. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die Idee mit Hut hat aber schon was.
Bei meiner Kompakten verzichte ich mittlerweile auf helle T-Shirts, karierte Hemden und Sonnenbrille damit ich überhaupt sehe, was auf Bild kommt. Bald werde ich auf metal machen und mich schwarz anziehen und einen schwarzen Hut. Das wird dann wohl auch das Markenzeichen auch für die SLT Fraktion ;-) Es ist halt ärgerlich, wenn plötzlich Dinge, die seit 30 Jahren funktioniert haben, plötzlich dem Fortschritt zum Opfer fallen, wobei ich jetzt eher den Sucher bei Kompakten meine. Aber da wars ja auch ein Fortschritt ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2013
Beiträge: 13
|
Für mich ist der EVF bei Sonnenschein auch der einzige Kritikpunkt an Sony´s SLT´s. Deshalb werde ich auch bei Sony bleiben. Alles andere kann die Kamera wesentlich besser (Liveview, Video, etc.) als zB andere von Nikon und Canon.
Hatte halt nur gedacht, dass es da an der Kamera irgendeine Einstellmöglichkeit gibt um das Problem zu minimieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
OK Leute,
lasst uns einen Thread zum angesagten Modelook für SLT-Fotografen aufmachen ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Der hier angesprochene Punkt ist ja eine der Hauptschwächen des EVFs und seit langem bekannt. Meine Erfahrung ist, dass Brillenträgern eine Augenmuschel oft nur wenig hilft (ich habe mir eine gekauft und so zurechtgeschnitten, dass sie auch mit Brille verwendbar ist). Eine Schirmmütze ist ein weiteres und wichtiges Hilfsmittel, um mit dem EVF in sonniger Umgebung besser klarkommen zu können. Es ist eben so, dass der EVF, besonders bei der A77 und den kleineren Modellen, neben seinen mitunter großen Vorteilen auch klare Nachteile hat. Für die A77 habe ich das ausführlich in meinem viele Seiten langen Erfahrungsblog beschrieben:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609 Ich hatte schon große Bedenken, wie sich die A77 auf einer längeren Reise bewähren würde. Im vergangen Herbst war ich in den USA von Montana bis Arizona unterwegs und habe viele tausend Fotos mit der A77 gemacht (eine A580 mit OVF hatte ich auch dabei). Letztendlich gab es nur wenige Situationen, in denen ich den OVF der A580 vorgezogen habe, die A77 war ganz klar die bevorzugte Kamera. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich als Sonnenschutz ohnehin immer eine Schirmmütze getragen habe, die das Helligkeitsproblem abgemildert hat. Mit der A99 hatte ich bisher noch keine Probleme, aber das dürfte auch daran liegen, dass ich sie erst seit November habe und sie sich bisher nur im hohen Norden beweisen musste: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=130381
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Hier aber noch gewissermaßen "on topic" mein Hut der Wahl: http://www.amazon.de/Buschhut-Boonie...eywords=gi+hat Es handelt sich um einen klassischen "GI Boonie Hat" das ist im Prinzip eine GI-Schirmmütze mit abgenommenem Schirm, dafür einer ringsrum angenähten Krempe. Es heißt dieser Hut wurde ursprünglich in Vietnam für die GIs im Dschungel aus normalen GI-Mützen abgewandelt. Ich mag ihn, weil er aus pflegeleichtem, angenehm zu tragendem, hautfreundlichem Baumwollstoff ist. Außerdem ist er leicht verstaubar (weil weich). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|