![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Ich geb dann auch mal meinen Senf dazu, da ich ein ähnliches Setup habe und mir einbilde, das bestmöglich gelöst zu haben.
Ich besitze ebenfalls die a77 mit VG und hatte vor besitz des VG die Kamera am SunSniper, da ich die Kamera auf der Hüfte sehr praktisch fand und den SunSnper beim Festival ja eh bekommen habe. Mit Anschaffung des VG hatte ich dann das Problem, dass sie erstens der Schwerpunkt der Kamera weiter vom Stativgewinde entfernt hatte (und die kamera dadurch stärker und unkontrollierter 'baumelte'), und zweitens die Cam beim HK-knipsen wegen der SunSnpier-schraube und dem Karabiner sehr unbequem zu halten war. Nach vielem recherchieren und ausprobieren habe ich folgendes Setup als Lösung gewählt: An der Kamera sind 2 günstige NoName-Handschlaufen, eine an jedem Griff, lässt sich dank 4 Ösen wunderbar und Problemlos befestigen. Da wo 2 Schlaufen an einer Öse zu befestigen sind (untere rechte Ecke) habe ich die untere Schlaufe im Gurt der rechten verhakt und dann die Stelle vernäht, das funktioniert wunderbar. Im Stativgewinde steckt jetzt der Connector fürs Novoflex Miniconnect-System. Der ist wunderbar klein und stört auf der Handfläche nicht beim Fotografieren. Das Gegenstück, die Novoflex Miniconnect-Schnellkupplung habe ich mittels eines Gürtelclips entweder am Gürtel oder am Hüftgurt des Fotorucksacks befestigt. Da hängt die Kamera bequem auf der Hüfte, schlingert nicht übermäßig rum und lässt sich recht schnell entfernen. Zusätzlich habe ich eine zweite Schnellkupplung auf die ArcaSwiss-Platte meines Statives geschraubt, damit ich auch schnell dadrauf die Kamera verankern kann. Sollte ich fix mal eine ArcaSwiss-plate montieren wollen, ist das auch kein Problem, etwa Kameras von Freunden oder Platten an Stativplatten schwerer Teles. Hier ncohmal ein paar links zu den verwendeten Komponenten: Novoflex MC Gürtelschlaufe Wenn du willst, kann ich auch ein paar Bilder des Systems in der Praxis machen. Vielleicht hilft dir das weiter. Geändert von SkyB (08.04.2013 um 11:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 64
|
Hallo Merlin,
ich stehe gerade vor demselben Problem und würde mich über ein paar Bilder deiner Lösung sehr freuen. Ich habe mir auch deinen Link zur Gürtelschlaufe angeschaut. Dort steht max. Belastung 800g. Mit A77+VG+SAL1650 ist man doch da locker drüber. Hast du trotzdem den Eindruck dass die Befestigung stabil ist? Ich würde auch gerne meinen Blackrapid-Gurt weiterbenutzen. Leider trägt die Schraube im Stativgewinde des VG zu stark auf. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden den Blackrapid (oder ähnliche Gurte) an einer Öse anstatt am Stativgewinde zu befestigen. Viele Grüße Jonas |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Also ich nutze das ganze im Moment maximal mit 77, VG und 70300USD, das macht nach amazon 1832g. Am Wochenende werde ich mit dem 70400 II auf 2567g kommen...
Ich habe die Gewichtsbeschränkung selber nicht bemerkt, habe aber bis jetzt auch noch keine Bedenken gehabt. Erstens wirkt die Schnalle an sich recht stabil, der Gurt ebenfalls, zweitens hält sie selber nur einen Bruchteil des Gewichtes. durch den VG verschiebt sich der Schwerpunkt und die Schnellkupplung liegt meist auf dem bein auf, was ein wenig Gewicht trägt ohne unangenehm zu sein. außerdem nimmt die Reibung des Gurtes am Gürtel einiges der Kraft auf. Sollte wider Erwarten die Schnalle reissen, so müsse sie trotzdem zwischen Gürtel und Hose durchflutschen, was auch ein gewisser Widerstand ist. In sofern mache ich mir in dem Punkt keine Sorgen, auch dynamische Beanspruchung hat das Set bis jetzt gut ausgehalten. Bilder werde ich in den kommenden Tagen ein paar bereitstellen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 64
|
Vielen Dank für die Informationen! Ich bin gespannt auf die Bilder!
Grüße Jonas |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 322
|
Ich habe es zuerst mit einer Handschlaufe probiert und bin damit gar nicht glücklich geworden.
Mit meinem Sniper-Strap Pro bin ich hingegen super zufrieden und würde mir jederzeit wieder einen kaufen. Ich glaube nicht, dass man hier pauschal sagen kann was besser ist, das liegt an jedem selber. Einfach im Fachhandel ausprobieren oder Online bestellen und Zuhause ausprobieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|