![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 468
|
@Karsten..Spielplätze sind wohl nicht meine Motivwelt , aber erzähl doch mal wie du eine Bildidee auf dem SP umsetzen würdest ..und WARUM ist was falsch wenn ich meine persl. Daten hinterlass ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Soo, jetzt habe ich mal darüber eine Nacht geschlafen und ärgere mich auch gar nicht mehr so sehr; speziell nach dem, was ich hier so lese. Ich möchte mich schon mal für eure Antworten hier bedanken. Hier mal die Liste der Reihe nach abgearbeitet:
@mrieglhofer Also, ich habe mich ja ich vor dem Anfang meiner Fotos auf den Straßen informiert um keinen Ärger zu verursachen. Aber man kann ja nicht alles im Vorfeld wissen. Zum Beispiel habe ich gar nicht bedacht, das so ein Karussell auch ein Kunstwerk sein darf. @Excel Zitat:
Das MyZeil kannte ich gar nicht. Es sieht wirklich sehr beeindruckend aus und im Netz kann ich problemlos überall Bilder finden. Auch auf Wikipedia, wo die Bilder frei sind zum Verbreiten, Bearbeiten und so weiter: http://commons.wikimedia.org/wiki/Ca...eil?uselang=de Das wird "wahrscheinlich" vorher aber abgeklärt worden sein. @tino79 Ich werde auf jeden Fall hier noch mal was nach lesen und mich hinterher schlauer machen. Ich denke auch nicht, das die Besitzerin hier das erste mal mit dem Thema zu tun hatte und möglicherweise sogar Recht hat. Dieses Karussell wird nämlich jedes Jahr auch zu Weihnachten und jetzt auch mal zur Osterzeit aufgebaut. @About Schmidt Das es ein Kunstwerk sein könnte, das sehe ich eindeutig ein. Allerdings wüsste ich auch nicht wo da die Grenze ist. In Grenzfällen muss aber wohl immer ein Gericht entscheiden, wenn es denn soweit kommt und man keine Einigung erzielen konnte. @Rob R. Für mich war das Bild wichtig. Es ist ja nicht nur ein Bild, sonderen mehrere Bildideen die ich da gerade im Kopf hatte und mich schon riesig auf die Umsetzung gefreut habe. Wenn jetzt alle Karussells jemandem gehören und ich als Privatperson sonst keine Möglichkeit dazu habe, dann ist das ärgerlich. Beim nächsten mal werde ich wohl bei einer solchen Gelegenheit mal vorher fragen (was ich sonst auch gerne tue). Ich möchte auch nicht diskutieren, aber leider gehört das manchmal dazu. Ich könnte genauso gut das Feld verlassen, was ich auch tat und andere Motive suchen. Aber das hilft mir nicht. Ich konnte meine Bildideen nicht umsetzen und jetzt nagt es in meinem Kopf. Und man muss nicht immer wieder die Nationalität ins Spiel bringen. Es gibt halt manches typisches Verhalten von bestimmten Nationalitäten. Aber das muss nicht erwähnt werden, denn es kommt beleidigend rüber. Das mit der Offenheit und Transparenz sehe ich genauso. Leider bin ich aber noch nicht soweit, die Leute im Park bei ihren Privaten Momenten oder so zu fragen. Das kann ich nur bei den Stadtmusikanten. @konzertpix.de Wenn ich weiß, das ich vorher fragen sollte, dann tue ich das auch. Ich wusste ja nicht, das bei einem öffentlichem Raum ein Karussell als Kunstwerk gelten kann. Jetzt weiß ich es und würde es vielleicht vorher abklären. Aber ich bin ein Hobby Fotograf und das dauernde Abklären ist ganz schön lästig. Oftmals gibt es auch keine Probleme und ich bin kein Mensch, der versteckt heimlich Fotos macht. Sonst bin ich immer freundlich und man kann reden. Aber nicht wie an dem Tag gestern. Ich schildere mal: Also, wie gesagt ich komme immer näher ran. Das Karussell steht still und ich komme nah genug ran, um mir eines dieser Pferde da drauf als "Portrait" zu belichten. In dem Moment spricht mich eines der Wachleute an und sagt "Kein Foto". Meine erste Reaktion war überrascht und ich fragte "Warum nicht?". "Kein Foto" und dann mit einer Handbewegung nach dem Muster "Husch husch, geh weg". Anscheinend sprach er meine Sprache nicht und ich fragte wieso andere hier fotografieren dürfen und ich nicht. Es waren eben ringsrum diese mit kleinen Knipsen. Nun, nach dem hier kein Dialog stattfinden konnte, hat mich die Besitzerin zu sich gerufen und sagte als erstes "Was ist ihr Problem?!". Tja, und ich war dann genauso freundlich, aber immerhin sagte ich ich möchte fotografieren und wieso darf ich das nicht und die anderen dürfen das. Dann erst krieg ich den Hinweis, das ich nur auf Entfernung fotografieren darf und keine Detailsfotos. Na dann poch ich erst mal auf meinem Recht. Aber da ich dann eh kein Streit will, bin ich gegangen. Zuhause angekommen hat mich das immer noch geärgert. Und da ich noch etwas unwissend bin, wollte ich hier mal bei euch fragen wie eure Erfahrungen sind und wie ich am besten vorgehen kann, um problemlos so etwas umzusetzen. Wie soll man denn beweisen, das man nur ein Hobby Fotograf ist? Mit einer kleineren Knipse vielleicht? Ich möchte keine Postkarten machen, aber vielleicht im Internet zur Schau stellen. Das mit dem Eigentum auf der Straße machts natürlich kompliziert. Ich dachte hier schon einigermaßen zu wissen was ich tue. Psst: Auf dem Tablet tippe ich nicht so langsam, aber fehlerhaft. @Shooty Also ich frage ja schon alleine deswegen in solchen Situationen, weil die Leute eventuell nicht wissen das ich fotografieren darf und ich eben niemanden aufregen möchte. Besser ist, sie glauben mir das Recht erteilt zu haben und sind nebenher glücklich, das ihre Ware fotografiert wurde. Bananen gibt es auch überall. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, das ein Karussell eben nicht so überall gibt und ich mir keines kaufen kann. @Karsten in Altona Das vorher fragen ist so eine Sache. Man zerstört damit nicht jedes Motiv. Beispielsweise die ganzen Stadtmusikanten in Berlin. Habe ich schon oft gemacht, Kleingeld gegeben und nach einem Foto gefragt. In anderen Momenten ist es vielleicht eher angebracht im Nachhinein zu fragen, ob man das Bild behalten darf. Dann kann man auch erklären, das eine vorherige Frage das Motiv gestört hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
1.) Warum treibt ich ein Erwachsener ohne Kinder am spielplatz rum. Das kann nur ein Pädaphiler sein. 2.)wie kommt ein Erwachsener Mann dazu meine Kinder zu fotografieren. Das kann was nicht stimmen. Der tarnt sich doch nur als Fotograf. Und nebenbei, kann ja jeder eine Visitenkarte drucken. 2) Ich möchte nicht in die Öffentlichkeit und in der Zeitung stehen. Was weiß ich, was der mit meinen Bildern macht. Seriös wäre, gleich einen Vertrag mitzunehmen und die Eltern unteschreiben zu lassen. Aber das ist noch mühseliger. So nebenbei: War letztens lustig. Neuer Pfarrer bei uns in der Pfarre. Spricht am Schulweg ein paar Kinder an. Polizei kommt vorbei und herrscht ihn an, dass er von den Kindern fernbleiben soll;-) Na ja, täten sie es nicht, wissen danach wieder alle alles besser und ein Pfarrer bei Kindern ist ja offenkundig eine Bedrohung. Das Problem ist ja auch nicht, dass jetzt ein paar Motive verlorengehen, sondern dass mehr und mehr Leute meinen, dass Fotographieren verbieten zu wollen/können. Wie schon in den angesprochenen Initiativen kann man irgendwann wohl nur mehr Schmetterlinge fotografieren, weil sonst die Paranoia überall ist. Und es nutzt dir ja auch nichts, wenn du bei jedem 2. Motiv angepöbelt wird. Kunst wird ein Karussel sicher nicht Alters wegen. Da ist es bestenfalls gemeinfrei, wenn der Urheber entsprechend lange tot ist. Aber es kann z.B. von einem Künstler in den letzten Jahren auf alt gemalt worden sein. Aber das ist ein anderes Thema und bezieht sich nicht aufs Fotografieren. Da was du beschreibst, war einfach eine schlichte Nötigung. So ähnlich, wie wenn ich dich auf die andere Strassenseite schicke, weil mir deine Nase nicht passt. Wenn du etwas veröffentlichst und keine Rechte hast, bist ja wirklich selbst schuld. Ein Kollege hat ein Bild fotografiert. Der Künstler hat zugestimmt. Er hat das Bild an einen Verlag verkauft und der Künstler hat ihn geklagt. Das war teuer. Klaro, Fotorechte und Veröffentlichungsrechte sind 2 Paar Schuhe und nichts schriftlich zu haben ist doppelt Pech ;-) Geändert von mrieglhofer (23.03.2013 um 12:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 468
|
Ja das Misstrauen ist halt auch immer häufiger verbreitet bei den Menschen. Schade eigentlich !
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@Rob R.
DA schon wieder. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 468
|
PEACE...natürlich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.166
|
Vielleicht war es ja ein besonderes, historisch nachgebautes, Karussel? Da kann ich mir schon vorstellen, dass die Betreiber Angst haben, man wolle ihre "Pferdchen" vielleicht irgendwo irgendwie kopieren?!
Ich glaube, wer sich nicht ernsthaft mit Fotografie beschaeftigt, der weiss auch nicht, welche Qualitaet die "Kleinen" inzwischen liefern sondern sieht nur die DSLRs und denkt, das sind Leute, die wollen es ganz genau machen ... ;-) Auch wenn wir uns das manchmal nicht vorstellen koennen, es gibt wohl auch noch Leute, die haben mit Fotografie nichts am Hut .... Die sind doch bestimmt noch ein paar Tage vor Ort, geh' doch einfach noch 'mal hin und frage nach und erklaere, warum Du das so gerne fotografieren moechtest. Dann hast Du Klarheit! Wenn die im Aufbau waren (waren die doch, oder?), waren die wahrscheinlich sowieso etwas im Stress.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Nein, es war im Betrieb. Und bis auf 2 Leute drauf, war noch nicht viel, weil es kalt ist. Abends so vor 19 Uhr rum. Was ich mir vorstellen kann ist, das wenn schon fotografiert wird, möchte sie das ganze Teil haben. Detailfotos lassen das Karussell nicht mehr erahnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Aha, liest sich etwas anders
Zitat:
Zitat:
Geändert von Karsten in Altona (23.03.2013 um 15:57 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 468
|
Und WAS wäre daran Falsch ? Ist jeder Fotograf der Kinder fotografiert de facto ein Pedophiler ?..was wäre mit spielenden Hunden..Sodomist ? Man kann´s auch übertreiben oder ?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|