![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: USA-Pittsburgh
Beiträge: 1
|
Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm
skask,
GIMP ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm. Es wird oft mit PS verglichen, da es sehr viele Tools besitzt. Man braucht schon seine Zeit, um sich dort einzuarbeiten, dafuer ist es halt kostenlos. Die englischsprachige Seite, welche ebenso einen Download bereit stellt, findest du unter: www.gimp.org Es gibt auch eine deutsche Website, welche einige Tutorials beinhaltet: www.gimp.de Ich muss gestehen, dass ich mich aus Zeitgruenden noch nicht sehr mit diesem Programm beschaeftigt habe. Trotzdem kann ich es durchaus empfehlen. Vieleicht finden sich ein paar weitere Forum User, welche mehr Erfahrung mit diesem Programm haben.
__________________
Bild schlägt Text! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Meine Erfahrungen zu Corel:
ich verwende Corel seit VS 6 als Layout-Programm auf verschiedenen Windows-Plattformen. So einigermaßen stabil läuft es erst seit Version 10. Speziell die Version 8 ist mir extrem auf abgeschmiert, derzeit habe ich auf meinem Dienst-PC noch VS. 9 laufen, die stürzt auch wirklich häufig ab. Außerdem sind in VS 9 noch viele kleine Bugs drin (Beispiel: in Corel Draw bei der "Drehen" funktion mal ein "="Zeichen eingeben -> das wars dann....kann passieren, wenn die Buchstaben noch auf "Dauer-Groß umgeschaltet sind) daher habe ich die Autobackupfunktion bei Corel richtig lieb. Ich verwende es aber immer noch viel und gern. Parallel dazu laufende Photoshop 6.0 - Versionen laufen absolut stabil. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
ich benutze photopaint:
weil ich seit etwa 9 jahren aus beruflichen gründen mit corelDraw arbeite und photopaint quasi nebenbei mitgelernt habe. bezüglich des handlings und der arbeitslogik komme ich mit diesem programm am besten klar, zumal es fast alles kann was ich brauche. (corel lief bei mir immer stabil, seit ich vernünftigen arbeitsspeicher habe) ich benutze photoshop: weil fast alle guten profi tipps und tricks nur für dieses programm erhältlich sind. wenn ich also spezielle kniffe aus diversen tut-sammlungen anwenden will nehme ich ps. ansonsten ist es mir zu umständlich und ich suche mir jedesmal nen wolf ehe ich selbst einfache arbeitsabläufe auf die reihe bekommen habe. ich benutze FixFoto: weil es der kleine schnelle helfer ist. besonders lieb gewonnen hab ich die ganzbildschirmansicht, mit der ich mich im vollbildmodus durch alle gerade gemachten fotos klicken kann, die leistungsstarke kontrastoptimierung, die geniale selektive farbkorrektur, das Xe-tool und das verlustfreie drehen von jpg-bildern. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|