Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Sony 500mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2013, 23:40   #21
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich denke Du hast mich sehr wohl verstanden:

Das "Zweit-System" für nur eine Linse muss nicht unbedingt sinnvoll sein, war die Aussage!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2013, 23:56   #22
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
wer von den Mitreisenden wird wohl mit einem Sony System und 500er unterwegs sein, von dem man sich das mal leihen könnte?
Wer mit dem 500er reist, der wird ganz bestimmt nicht nur eine Kamera dabei haben. Da für die A99 ja angeblich der Profisupport von Sony zuständig ist, sollte es dafür im Notfall auch schnell Ersatz geben (aber glauben wir das wirklich? ). Außerdem hat man in Afrika ohnehin sinnvollerweise ein 70-400G als Ergänzung oder eher als Hauptobjektiv dabei. Mit der Brennweite gibt es von Nikon nichtmal ein ordentliches Zoom. Wenn ich für Sport oder Wildlife die Marke zu wechseln glauben müsste, würde ich ohnehin nicht zu Nikon, sondern zu Canon wechseln.

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Hinzu kommt, daß der Sony AF dem der Konkurrenz gnadenlos hinterherhinkt, jedenfalls bei Action/Sport. Selbst die D800 schafft bei Sport 3-4 scharfe Bilder/s, die a77 schafft zwischen 0 und 12 und das mit einer Streuung, die eher eine Badewannenkurve darstellt.
Das kann ich leider nicht beurteilen, aber Berichte der ersten Benutzer des Sony 4,0/500, die auch andere Kameras zum Vergleich hatten, kamen eher zu dem Ergebnis, dass die A77 mit dem 4,5/500 eine deutlich geringe Ausschussquote als die Konkurrenz (ich meine es war Canon EOS7D) hatte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 02:51   #23
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

ist schon komisch, dass in einem Sony-Forum einem Nutzer von etlichen anderen Nutzern, die das angefragte Objektiv noch niemals auch nur von Weitem gesehen haben, ein -ebenfalls wohl noch nie gesehenes- Objektiv eines anderen Herstellers samt zugehöriger Kamera empfohlen wird (hier fehlt der :kopfklatsch:-Smilie)

Sorry, aber was soll das? Es hilft dem TO nicht und ist doch alles nur Hörensagen. Das einmal auf diese Alternative hingewiesen wird, ist ja ok.
Aber das noch ein paar Mal zu wiederholen bringt gar nix, es sei denn, der Mitbewerber zahlt Provision im Falle eine Abschlusses (dann verlangen wir als Plattform aber vom Provisionsritter einen Anteil).

Wenn jemand die Teile selbst verglichen hat oder wenigsten Infos aus 1.Hand dazu hat, immer her damit

Ich habe das SAL-500F40G leider bislang nur auf der PK2012 kurz ausprobieren können, immerhin nicht festgeschraubt, sondern frei in der Hand. Die Bedingungen dort ließen keinerlei Aussage zu Bildqualität (ich habe ein paar RAWs mitnehmen können, aber die taugen nicht zur Beurteilung) und AF-Performance zu. Es fühlte sich ähnlich "schnell" an wie das neue SAL-300F28G2, und das "fasst" gefühlt schneller zu als das "alte" SAL-300F28G, welches von allen A-mount-Teleobjektiven bislang das mit Abstand schnellste Objektiv war.
Was mir aber auf- und gefallen hat: das Handling entspricht dem SAL-300F28G (das G2 hat nur eine neue Vergütung und einen schnelleren Antrieb, ist sonst aber baugleich), vor allem ist es bei weitem nicht so extrem Kopflastig wie das MAF-600/4 oder auch das von Reisefoto genannte Sigma 500/4.5-alteBaureihe-. Man kann das nötigenfalls sogar freihand einsetzen, ein wenig Hanteltrainig vorrausgesetzt und natürlich nicht über einen längeren Zeitraum.

Ich muss dem TO beipflichten, bislang sind nur sehr wenig Infos zu diesem Objektiv, auch im Vergleich zum Mitbewerb, verfügbar, und die Infos geben eigentlich gar nix her. Dyxum wurde genannt, dort sind neben Gustav mindestens vier weitere Nutzer unterwegs. Gustav Kiburg (suf:gustav1968, dyxum.com:ijsvogel, fotomateforum.net:gustav) ist eine Quelle, aber sicher nicht völlig neutral Es wurde zudem -nicht ohne Grund- schon behauptet, das Gustav selbst mit einer Kitscherbe noch gute Bilder machen könne. Er ist aber m.W. der einzige suf-Nutzer, der ein SAL-500F40G hat. Es ist hier eher selten online.

Ich würde bei ernsthaftem Interesse trotzdem versuchen, eines auszuleihen. Auf dem Alphafestival wurde zugesagt, dass zentral in Europa geeignete Stückzahlen für die Leihe vorgehalten würden (und das ist bei speziell diesem Objektiv nach meiner Überzeugung eine Zahl >1), und im Falle eines Erwerbs die Leihgebühr auch angerechnet würde.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:26   #24
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
http://forums.dpreview.com/forums/post/41460967

hands on bericht auf Dpreview teilweise mit Vergleich zu anderen Marken die nicht sehr gut wegkommen
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:30   #25
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 99VSLT Sony 500mm

Zum Kommentar von Reisefoto " Da für die A99 ja angeblich der Profisupport von Sony zuständig ist" hätte ich doch eine Frage.
Gibt es irgendwelche Infos zu einem ,wie auch immer gearteten, Profisupport??

M.E. ist die derzeitige Situation bei Sony nicht wirklich geeignet, als normaler User oder auch als Profi, eine derartig hohe Investition zu rechtfertigen.
Der, mir leidvoll bekannte Deutsche Servicepartner , die völlig unzureichende 1- 2 Jahresgarantie, und die mangelhafte Qualitätssicherung bei "Premium" bzw hochpreisigen Objektiven, und zu allem Überfluss auch noch die kaum vorhandene Bereitschaft Kulanz zu zeigen , sprechen gegen eine derartige Entscheidung.
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2013, 23:28   #26
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
[..]noch niemals auch nur von Weitem gesehen haben, ein -ebenfalls wohl noch nie gesehenes- Objektiv eines anderen Herstellers samt zugehöriger Kamera empfohlen wird[..]
Mag auf den ein oder anderen zutreffen, den Eindruck teile ich.

Aber selbst wenn ich keines der Objektive je gesehen hätte (was nicht der Fall ist), würde das an meinen Argumenten irgend etwas ändern? Insofern ist das nur Rhetorik, anderen die Kompetenz zur Diskussion abzusprechen statt argumentativ darauf einzugehen.
Deinen technischen Sachverstand schätze ich wirklich sehr, für die Frage, was dem TO das Sony 500/4 bringt, hilft er hier m.E. nicht weiter, solange Abbildungsleistung und Handling nicht erheblich von der Konkurrenz abweichen und das scheint mir nicht der Fall zu sein (ebenfalls nur PK-"Erfahrung"), von der fehlenden optischen Stabilisierung mal abgesehen.

Zitat:
Zitat von herbyp Beitrag anzeigen
Gibt es irgendwelche Infos zu einem ,wie auch immer gearteten, Profisupport??
Das erste und gleichzeitig letzte Mal daß ich davon gehört habe war auf dem alpha Festival vergangenen Oktober. Entweder ist die Werbung dafür streng geheim, man hat derzeit nicht das Geld (der Konzern schreibt tiefrote Zahlen) um diese erst langfristig Gewinn-bringende Neuerung vorzufinanzieren oder schleppende Verkaufszahlen der a99 signalisieren geringen Bedarf. Ich vermute eine Mischung der letzten beiden Argumente.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 08:19   #27
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
der Profisupport, ist wahrscheinlich das was man im Geissler Thread sehen kann, eine A99 die in Einzelteile zerlegt zurückgeschickt wird
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 08:32   #28
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 99VSLT Sony 500mm

Vielen Dank für die Info. Ich fürchte Du hast Recht mit der Annahme, dass es wohl nur ein Versuchsballon war / ist.
Auch wenn es vielleicht etwas off topic ist , Sony hatte wohl kurzzeitig einen sogenannten Pannenschutz d.h. 5 Jahre Garantie gegen Bezahlung.
Dies war wohl auch so geheim dass es kaum jemand wirklich mitbekam. Als ich den sogenannten Customer Support kontaktierte, teilte Dieser mir mit , dass eine Garantieverlängerung für das 24-70Z leider nicht mehr möglich sei. (Ich hatte erhebliche Qualtätsprobleme mit diesem Objektiv.)
Was ich einmal zu bedenken geben möchte; Wenn ich ein Objektiv für stolze 13.000 €
erwerbe und ich nicht sicher sein kann, dass dieses Objektiv seine 2 Jahre Garantie überhaupt übersteht, kann man nur zu dem Schluß kommen : Besser nicht! .
Ausreichender support incl. Garantie sind in dieser Preisklasse einfach zwingend.
Diese geschilderten "Sony Versuchsballons " sind aus meiner Sicht nur dazu geeignet von Sony Abstand zu nehmen. Die Verunsicherung in diese Marke ist inzwischen erheblich.
herbyp

Geändert von herbyp (31.01.2013 um 08:34 Uhr)
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 08:37   #29
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 99VSLT Sony 500mm

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
der Profisupport, ist wahrscheinlich das was man im Geissler Thread sehen kann, eine A99 die in Einzelteile zerlegt zurückgeschickt wird
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 09:52   #30
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von herbyp Beitrag anzeigen
Mal im Ernst du fuehrst seit einem Jahr einen Kreuzzug wegen deinen Problemen mit dem 24-70 bei Geissler. Bei anderen ist es tadellos und die hatten auch mit Geissler keine
Probleme.

Verkauf halt den ganzen Plunder wechsel irgendwohin (nicht zu Canon weil auch Geissler) und geniess endlich die Rente.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Sony 500mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.