SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Verschlusslamellen öffnen nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2013, 23:29   #21
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich war auch hin und her gerissen, von dieser Methode, denn sie scheint ideal, den gesamten Dreck vom Sensor zu bekommen.
Aber auch nur all das, was wasserllöslich ist. "Fettiges Zeug" geht damit nicht weg.
Ich bleib auch bei meinen Swabs und Eclipse.
"Keep it simple"
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2013, 14:06   #22
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Ich habe den Sensor-Film mehrfach sowohl bei meiner D7D (Gott hab' sie selig) und meiner A700 jedesmal ohne Probleme eingesetzt. Auch eine A100 eines Freundes habe ich gereinigt. Ich kann mir kaum vorstellen, daß der Sensorfilm die Lamellen verklebt hat - es sein denn, die zähe Flüssigkeit wurde millimeterdick auf den Sensor gespachtelt.
(Weniger ist hier sowieso mehr, auch um da spätere Abziehen zu erleichtern.)
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:13   #23
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
[halb OT]

Über die verschiedenen Methoden, den Sensor zu reinigen, wird hier ja seit Jahren diskutiert.
Ich bleibe bei meiner Null-Euro-Methode mit Kunststoffpinzette, Mikrofasertuchfetzen, einen Tropfen Kondenswasser und 17 Nanogramm Spüli.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:26   #24
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
"Keep it simple"
Genau so ist es.
Ich konnte in einem Laden in Holland mit ansehen, wie ein "Profi" seine Kamera reinigt. Zuerst wurde der Sensor mit Druckluft abgeblasen. Dazu verwendeten sie ein Kompressor, den man sonst für Airbrush verwendet. Die Luft ist absolut frei von Feinpartikel, Öl oder sonstigen Flüssigkeiten, da der Kompressor mit einer Membran arbeitet und dahinter ein Feinstaubfilter geschaltet ist. Dann hat er den Sensor zusätzlich mit dem Visible Dust Pinsel (der sich dreht) gereinigt) Anschließend mit Swabs und einer Reinigungsflüssigkeit (kenne die Marke nicht) gereinigt. Dafür brauchte er noch keine Minute und alles vollkommen gefahrlos.

Warum soll man da noch über andere Reinigungsmethoden (Q-tip und Alkohol ) diskutieren. Natürlich braucht ein "Ottonormalreiniger" kein Spezialkompressor. Ein Rocketball reicht da vollkommen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:47   #25
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, die Reinigungsflüssigkeit ist Methylalkokol und die Swaps sind breite Q-Tips ;-)

Sollte man den Rocket Blower verwenden, so bringt man damit statische Ladung auf den Sensor, der den Dreck anzieht und praktischerweise gleich Dreck. Man kann aber über den Einsaugbereich des Rocket Blowers einen Pec Pad mit Gummiband anbringen, dann zieht der Sensor nur noch den Dreck aus der Umgebungsluft. Um das zu vermeiden, bräuchte man einen Ionisator.

Aber im Prinzip ist das die klassische Feuchtreinigung, die allgemein als risikosarm empfohlen wird.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2013, 18:31   #26
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na, die Reinigungsflüssigkeit ist Methylalkokol und die Swaps sind breite Q-Tips ;-)
Vertrauliche Quelle?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 20:39   #27
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Vertrauliche Quelle?
Gibt es hier schon mehrfach!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:09   #28
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Und es gibt genügend Quellen, bei denen genau das fehlgeschlagen ist.

Q-Tip gehört ins Ohr und nicht auf den Sensor.
Aber was soll ich mir hier den Mund fusselig reden, macht nur, aber jammert nachher nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:46   #29
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Q-Tip gehört ins Ohr
Laut HNO Ärzten gehören sie da am allerwenigsten hin.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 19:09   #30
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Laut HNO Ärzten gehören sie da am allerwenigsten hin.
Das ist richtig, aber sie werden eigens dafür hergestellt. Im Prinzip sind sie für den A...., wenn sie nur nicht so doll fusseln würden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Verschlusslamellen öffnen nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.