![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das kann nicht der Maßstab sein.
Eingünstiges geländetaugliches MTB liegt im Bereich einer Einstiegs-DSLR. Gute MTB, die richtig Spass machen kosten mehr, als eine A77. Sind das jetzt alles Profis? Die Profi/Amateur-Kamera-Diskussion ist doch für jedes Modell mit zwei Einstellrädern durchgekaut, oder? Wer hier im Forum Profi ist, kann/ darf beurteilen, ob diese Kamera professionel eingesetzt werden kann. Wann, wie, waozu und unter welchen Umständen. Die Hobbyisten sollten sich hier mal zurück halten es sei denn sie sind wirklich in der Lage eine belastbare Kalkulation durchzuführen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
gelöscht
manches ist so wichtig, dass man glatt 2x senden drückt bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (21.01.2013 um 15:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
|
Ich empfehle einfach mal ein paar Sendungen HomeShopping Europe und ähnliche zu sehen - dort wird jeder Kartoffelschäler als Profi-Werkzeug verkauft.
Profi ist per se keine Definition, da jeder zweite Profi im Fotobereich auch seine Sofortbildkamera hatte - vor Digital. Sind deshalb alle Kodaks Profigeräte ? Ich würde eher unterscheiden zwischen Werkzeug und Spielzeug.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das endet genau gleich.
Wenn ich für mein Alphatools-Bohrer keinen Service bekomme ist es kein Werkzeug. Bitte kaufe Hitachi. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Von einem Hersteller, der keinen Profi-Service bietet, kann keine Profi-Kamera kommen - was aber nicht ausschließt, dass seine Kameras trotzdem professionell eingesetzt werden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.705
|
Ist die Canon 7D eine Profigerät?
Auf Anhieb würde ich wie auch bei der A77 sagen: nein. Andererseits eine Story von der Photokina 2012: Andreas Reiter fotografert auf der Bühne ein Playboyshooting. Er fotografiert mit der Canon 7D. Hintergrund: eigentlich fotografiert er (logisch) mit den 1er Canons. Bei einer Kalenderproduktion hatte er alles mit - aber kein Firewire-kabel. Seine 1er hatte (als Profigrät) leider keinen USB-Anschluss. Ein Fire-Wire-Kabel war im Ort nicht zu bekommen - also im nächsten Me..amarkt eine Canon 7D gekauft, Aufnahmen mit der 7D und der 1er (man kann die Bilder ja auch über einen Speicherkartenleser auf den PC bekommen) gemacht und dem Auftraggeber vorgelegt. Die Bilder aus der 7D reichten (und sollen qualitativ nicht schlechter als die Bilder der 1er gewewen sein). Seitdem nutzt er sehr häufig die 7d, da sie leichter ist. ...und aus meiner Sicht: wenn man Geld damit verdienen muss, sollte man auch immer den Preis im Auge behalten: die 7D kostet nur einen Bruchteil der 1er. <Rolls Roys mag tolle Autos bauen - als Taxi (und damit "professionell") kommen eher Autos von anderen (insbesondere preiswerteren) Marken zum Zuge.> Insofern: auch wenn die A77 (oder 7D) nicht für den beruflichen Einsatz konstruiert wurde, kann sie dennoch beruflich (erfolgreich) eingesetzt werden. Mir persönlich ist es egal - ich finde die A77 (Profigerät hin, Profigerät her) für die meisten Anwendungen gut brauchbar. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Wozu ist es notwendig zu wissen ob eine Kamera ein Consumer, Semiprofi oder Profigerät ist? Das habe ich noch nie richtig verstanden. Also für CPS brauche ich passende Kameras und Objektive um den entsprechenden Service zu bekommen. Kameras und Objektive altern aber aus dem Service raus, sodass ich irgendwann neu anschaffen muss. Dann kostet mich der Service auch noch Geld - mitunter viel Geld, denn der Service ist nicht geschenkt. Den Service muss man sich als Fotograf also leisten können, ergo genügend Umsatz generieren. Für sehr viele Fotografen lohnt sich dieser Service nicht und Hobbyfotografen mit entsprechendem Servicelevel dürfen bei CPS die kurze Schlange mit den Profis gemeinsam nutzen. Das ist ein saugeiles Gefühl - habe ich mal von jemandem gehört, der da stand.
Überhaupt ist die Unterteilung in Semi und Profi Augenwischerei. Letztlich geht es darum ob man mit der Fotografie zum überwiegenden Teil seinen Lebensunterhalt finanziert oder mit der Fotografie nebenher etwas dazu verdient. Erstere sind Berufsfotografen, letztere nennt man Hobbyfotografen oder Semiprofis, weil das einfach besser klingt und was her macht. Es ist vollkommen egal ob eine A77 eine Profikamera ist. Wer kann, macht sehr gute Bilder damit, andere machen mit ihr gute oder schlechte Bilder und einige tragen sie als Statussymbol zum Stammtisch. Den Berufsfotografen interessiert das alles nicht, solange ihm der Hobbyfotograf nicht das Wasser abzugraben beginnt. Und Berufsfotografen achten übrigens weniger auf die Ausrüstung der Anderen als so allgemein hin gedacht wird.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das ganze dreht sich doch oft nur im Kreis, weil niemand die ständig wechselnden Bezüge wahrnimmt. Einmal bezieht es sich auf das Gerät ("professionelle Kamera") dann auf die Person ("Professioneller Fotograf") dann auf den Service des Herstellers, der wiederrum "professioneller Service" oder "Service für Professionelle" sein kann.
Das was die meisten hier für die Fragestellung dieses Threads meinen entspricht dem Muster "ist X ein Y für Professionelle". Also heißt die Frage am Ende, "Ist die A77 eine Kamera für Professionelle (Fotografen)?". Die einzig gültige Antwort heißt dann: "Eventuell, aber nicht ausschließlich." Denn warum sollte nicht ein Profi - ähnlich wie im Beispiel mit der 7D - sich bewusst für seine Arbeit eine verhältnismäßig leichte, verhältnismäßig preisgünstige Kamera wie die A77 zulegen. Kirk Tuck ist von der A77 auch begeistert - also warum nicht? Die Technik muss sich nicht verstecken. Aber wird die Kamera von Sony exklusiv für Profis vermarktet? Wohl eher nicht - zumindest fehlt nach wie vor ein entsprechender Profisupport. Sony hat diesen Support längst im Videosektor - also völlig Abwegig ist die Idee "Sony für Profis" absolut nicht. Mit Erscheinen der A99 ist dieser Service ja Angekündigt worden - was sich da allerdings getan hat kann ich nicht sagen. Jedesmal wenn die Frage "Ist X eine Kamera für Professionelle" gestellt wird, muss man im Prinzip individuell die hinter der Frage stehenden Beweggründe erfragen. In diesem Thread ging es um die Haltbarkeit des Verschlusses - mit 150000 Auslösungen liegt der um den Faktor 2-3 über den Zahlen gängiger Einstiegsmodelle - also durchaus nicht schlecht. Für eine Kamera der Preisklasse einer EOS 1D wäre es aber schon eher wenig (laut Canon ausgelegt bis 300000). |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Also bitte, Leute die Statussymbole brauchen denken doch nicht logisch! Du tust ja so als wäre das eine bewusste wohl abgewägte Entscheidung sich einen Mercedes/Iphone/[jedes andere Statussymbol] zu kaufen. In seltenen Fällen ist es das auch, aber in den meisten anderen sind diese Menschen bloß Marketingopfer die von der Werbeindustrie erfolgreich mit "fahre einen Mercedes, dann bist du ein Mann!" eingelullt wurden. Das muss man verstehen, damit man sich bewusst dagegen wehren kann, sonst wird man früher oder später auch eingelullt. Gruß, raul [Mercedesfahrer ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|