![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich schätze, es steuert die Frequenz der Unruh, also bestimmt die Ganggenauigkeit. Das Stunden- und Viertelstundenschlagwerk wird mit dem Hebel unten bedient, entweder ein/ aus oder Nachtabschaltung?
Hier in Hamburg gibt es nur noch einen Uhrmachermeister, der sich an Großwerke nicht nur traut, sondern sie auch reparieren kann. In Frankfurt habe ich gar keinen mehr gefunden, die können nur noch einschicken ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (28.12.2012 um 12:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Ja Horst, Deine Aussage ist so richtig....
Ich schätze, es steuert die Frequenz der Unruh, also bestimmt die Ganggenauigkeit. Das Stunden- und Viertelstundenschlagwerk wird mit dem Hebel unten bedient, entweder ein/ aus oder Nachtabschaltung?[/COLOR] ... einen kleinen Fehler hat meine Uhr, versuche ihn auch noch zu reparieren. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|